Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Postkarte

Postkartenaktion: Herbstmaler V.




Ich habe fertisch!







>>> DIESE <<< Karte erhielt ich von Bea. Nun ist sie ausgemalt, ausgefüllt und wird hier gezeigt :-)







Anne Seltmann 22.10.2016, 12.23 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Postkartenaktion: Herbstmaler IV.







Trotz der abgesagten HerbstmalerInnen-Aktion mangels TeilnehmerInnen, sind Karten verschickt worden.
Ziel dieser Aktion war...ich zitiere:


  • Drei Karten - ob gekauft oder selbst gebastelt - sind zu versenden. Bitte nicht mehr! Aber auch nicht weniger!
  • Nimm den kleinen Button - oder gerne auch das große Bild von oben - mit (rechte Maustaste, speichern unter wählen). Schreibe in Deinem Blog einen kleinen Beitrag zur Aktion mit dem Titel "Postkarten-Aktion: Herbstmaler". Binde in Deinen Beitrag eine der beiden Grafiken ein. Verlinke diesen Beitrag in Deinem Posting (Permalink -> PN am Ende dieses Beitrags oder auch die URL oben in Deinem Browser), damit auch andere hier her finden. Unsere Unterstützung für den Herbst kann nur funktionieren, wenn möglichst viele beim Malen helfen! 
  • Schicke mir eine Mail an  bea@gedankensprudler.de mit Deinem Namen und Deiner Adresse damit ich die Teilnehmer verwichteln kann. 
  • Kommentiere hier im Beitrag Deinen Link zu Deinem Beitrag, damit wir Dich besuchen können. Zusätzlich wird es noch eine Liste mit allen TeilnehmerInnen hier im Beitrag geben. 
  • Du verschickst auch nach Österreich, in die Schweiz oder ein anderes Nachbarland? Dann schreib mir das in Deiner Mail.
  • "Herbstmaler" findet ab 6 TeilnehmerInnen statt. 
  • BloggerInnen werden bevorzugt, da wir ja alle gerne gucken kommen möchten. Diejenigen, die kein Blog haben, dürfen dennoch gerne wieder mitmachen. Ich poste dann in meinem Blog Fotos und Texte der bloglosen TeilnehmerInnen.
  • Bitte nicht schon vorab bloggen, wie eure Karten aussehen. Es ist doch viel schöner, wenn man nicht schon vorher weiß, was im Briefkasten ankommen könnte....ÜBERRASCHUNG! ;-) 
  • Macht von Euren erhaltenen Karten ZWEI Fotos: vor und nach Eurer Gestaltung!
  • Und noch eine letzte Anmerkung: Gekaufte, wie selbstgewerkelte Postkarten sind willkommen dabei zu sein!


Und wieder bin noch mal überrascht worden. Ich erzählte >>> HIER <<< ja schon davon!
Lieben Dank Bea!

Nun liegt es an mir die Karte, die ich bei ihr als PDF ausdrucken kann, für Bea auszumalen und zu beschriften. Leider muss sie bis nächste Woche warten.





Anne Seltmann 21.10.2016, 17.08 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Postkartenaktion: Herbstmaler III.






>>> HIER <<< hatte die liebe Bea eine schöne Postkartenaktion initiert, leider jedoch ohne Erfolg.
Aber manchmal verselbstständigen sich gewisse Dinge und dann findet man >>>solche <<< hübsche Karten im eigenen Briefkasten. Nun liegt es an mir, die ausgemalte Karte zu zeigen, über die sich Ingrid, die Bastelmaus (ohne Blog) sehr gefreut hat.
Ich habe sie mit Jackson Kreide ausgemalt, eines meiner Lieblingsmalwerkzeuge überhaupt.
Nun bin ich gespannt, ob da irgendwo draußen noch weitere Ergebnisse vorliegen.






Noch einmal hier an dieser Stelle mein herzlichstes Dankeschön an Ingrid!


Anne Seltmann 20.10.2016, 18.08 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Postkartenaktion: Herbstmaler II.






>>> HIER <<<  hatte Bea (Gedankensprudlerin) zu einem bezaubernden Projekt aufgerufen, welches jedoch an mangelnden Teilnehmern gescheitert war. Leider!
Und doch habe ich heute eine Karte losgeschickt. Wer das ist, wird die Betreffende bestimmt auf ihrem Blog erwähnen.
Und vor wenigen Minuten traf hier auch liebe Post ein...Ingrid, die Bastelmaus, hat mir eine Postkarte zu dieser Aktion gesendet und obwohl sie Fingertechnisch nicht ganz auf den Damm ist, hat sie etwas Tolles gezaubert! Aber seht selbst...












Das Ergebnis zeige ich aber noch nicht heute, denn die liebe Ingrid-Bastelmaus (ohne Blog) liest hier mit.



Beas...



Anne Seltmann 18.10.2016, 14.42 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Postkartenaktion: Herbstmaler I.






Liebe Bea!

Du siehst meine Wunder Augen nicht…denn das ist so eine hübsche Idee!



Aber wovon spreche ich eigentlich?

Ich zitiere:

Wer bereits dabei war, kennt die Postkarten-Aktionen von 2015: 25 Postkarten-Liebhaberinnen haben unter dem Motto "Traveling Butterflys" Schmetterlinge auf die Reise geschickt. Es war eine wirklich tolle Postkarten-Aktion, die durch den Postkartentag inspiriert war.  Im November/Dezember dann die zweite Aktion mit dem Motto "Let it snow!": Schneeflocken sollten für eine weiße Weihnacht 2015 sorgen! 

 

Diese Kartenaktion wird Herbstbunt!


Ich zitiere:

Unter dem Motto "Die Herbstmaler(eien)" würde ich gerne mit euch zusammen Postkarten verschicken, die dem Empfänger die Gelegenheit geben diese bunt zu gestalten/anzumalen.  Das bedeutet, dass Eure Postkartenmotive Ausmalmotive enthalten sollen. Entweder Ihr zeichnet Eure Motive selbst, oder Ihr findet Karten, die dafür geeignet sind, oder Ihr schaut, ob Ihr fertige Motive auf Blankopostkarten klebt usw. Welche Motive Ihr wählt, ist Euch selbst überlassen. Schön wäre es natürlich, wenn sie zum Herbst passen oder möglichst viel Raum für BUNT lassen. 

 

Seid ihr wieder dabei? Wollt ihr mitmachen? Dann zu den Regeln...

 

Hier die Regeln, die es bitte zu beachten gilt:

 

Drei Karten - ob gekauft oder selbst gebastelt - sind zu versenden. Bitte nicht mehr! Aber auch nicht weniger!

Nimm den kleinen Button - oder gerne auch das große Bild von oben - mit (rechte Maustaste, speichern unter wählen). Schreibe in Deinem Blog einen kleinen Beitrag zur Aktion mit dem Titel "Postkarten-Aktion: Herbstmaler". Binde in Deinen Beitrag eine der beiden Grafiken ein. Verlinke diesen Beitrag in Deinem Posting (Permalink -> PN am Ende dieses Beitrags oder auch die URL oben in Deinem Browser), damit auch andere hier her finden. Unsere Unterstützung für den Herbst kann nur funktionieren, wenn möglichst viele beim Malen helfen!

Schicke mir eine Mail an  bea@gedankensprudler.de mit Deinem Namen und Deiner Adresse damit ich die Teilnehmer verwichteln kann.

Kommentiere hier im Beitrag Deinen Link zu Deinem Beitrag, damit wir Dich besuchen können. Zusätzlich wird es noch eine Liste mit allen TeilnehmerInnen hier im Beitrag geben.

Du verschickst auch nach Österreich, in die Schweiz oder ein anderes Nachbarland? Dann schreib mir das in Deiner Mail.

"Herbstmaler" findet ab 6 TeilnehmerInnen statt.

BloggerInnen werden bevorzugt, da wir ja alle gerne gucken kommen möchten. Diejenigen, die kein Blog haben, dürfen dennoch gerne wieder mitmachen. Ich poste dann in meinem Blog Fotos und Texte der bloglosen TeilnehmerInnen.

Bitte nicht schon vorab bloggen, wie eure Karten aussehen. Es ist doch viel schöner, wenn man nicht schon vorher weiß, was im Briefkasten ankommen könnte....ÜBERRASCHUNG! ;-)

Macht von Euren erhaltenen Karten ZWEI Fotos: vor und nach Eurer Gestaltung!

Und noch eine letzte Anmerkung: Gekaufte, wie selbstgewerkelte Postkarten sind willkommen dabei zu sein!

 

Die Herbstmaler-Post sollte gegen Ende der Kalenderwoche 41 auf die Reise gehen. Also am besten am 14./15.Oktober

Gemalt und veröffentlicht wird in der Kalenderwoche 42.

Meldeschluss für die Teilnahme: 08.10.16, 18 Uhr

 

 

Anne Seltmann 23.09.2016, 18.15 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Postkarten-Aktion: Let it snow!





Let it snow, let it snow, let it snow!







Es gab wieder etwas zu wichteln. Wieder aus dem Hause Bea Ambergs. Und weil es das  letzte Mal so schön war, habe ich glatt wieder mitgemacht!
HIER kann man noch einmal nachlesen worum es eigentlich ging.

Mittlerweile sind alle Karten hier bei mir eingetrudelt...ähm...hereingeschneit von...



Bea



Britta



Daggi



Elke



Sabine



Thea



Ute




Danke für diesen Glücksmoment

hier zu meinem Advent

Danke für so viele Kostbarkeiten

sie sind wie Streicheleinheiten

Danke für die Zeilen die mir zugetragen

Ich bin gerührt, weiß nichts mehr zu sagen…


DANKE


~*~

© Anne Seltmann




Anne Seltmann 23.12.2015, 06.00 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Postkarten-Aktion: Let it snow! Teil 1







Schneeflöckchen weiß Röckchen, wann kommst du geschneit…


Heute hat es bei mir geschneit in Form einer Postkarte, die unter der Wichtelaktion „Let it Snow“  von Bea Amberg (Gedankensprudler-Blog) hier eintraf.

Eine wunderschöne filigran gestaltet Postkarte, mit lieben Grüßen von Ute (Vagabundenherz.de) verbunden mit einer „Do it your self-Schneeflocke“ Hach, so was habe ich schon als Kind geliebt...malen nach Zahlen und dann entsteht ein Bild.

Herzlichen Dank für diese wunderschöne Karte und für die Kindheitserinnerungen, liebe Ute!









Anne Seltmann 07.12.2015, 12.31 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Postkarten-Aktion: Let it snow!





Jaaaaaa, es gibt wieder etwas zu wichteln. Wieder aus dem Hause Bea Ambergs. Und weil es das  letzte Mal so schön war, bin ich wieder dabei!

Ich zitiere einmal die Regeln:

  • Drei Schneeflocken-Karten - ob gekauft oder selbst gebastelt - sind zu versenden. 
  • Nimm den kleinen Button - oder gerne auch das große Bild von oben - mit (rechte Maustaste, speichern unter wählen). Schreibe in deinem Blog einen kleinen Beitrag zur Aktion mit dem Titel "Postkarten-Aktion: Let it snow!". Binde in deinen Beitrag eine der beiden Grafiken ein. Verlinke diesen Beitrag in deinem Posting (Permalink -> PN am Ende dieses Beitrags oder auch die URL oben in deinem Browser), damit auch andere hier her finden. Die "Weiße Weihnacht" kann nur funktionieren, wenn möglichst viele Schneeflocken unterwegs sind 
  • Schicke mir eine Mail an  bea@gedankensprudler.de mit deinem Namen und deiner Adresse damit ich die Teilnehmer verwichteln kann. 
  • Kommentiere hier im Beitrag deinen Link zu deinem Beitrag, damit wir dich besuchen können. Zusätzlich wird es noch eine Liste mit allen TeilnehmerInnen hier im Beitrag geben. 
  • Du verschickst auch nach Österreich, in die Schweiz oder ein anderes Nachbarland? Dann schreib mir das in deiner Mail.
  • Du würdest gerne mehr als drei schneeflockenlastige Postkarten versenden? Also vier, fünf oder sechs,  damit das mit der weißen Weihnacht auch wirklich klappt?! Dann schreib mir das in deiner Mail. Bitte beachte, dass du nicht automatisch genau so viele Karten zurückbekommst, wie du verschickt hast. Ich versuche eine ausgewogene Verteilung hinzubekommen und dann gibt es ja noch den Losfaktor! Wenn das alles für dich in Ordnung ist, dann bitte gerne auch mehr!
  • "Let it snow" (für eine weiße Weihnacht) findet ab 6 TeilnehmerInnen statt. 
  • BloggerInnen werden bevorzugt, da wir ja alle gerne gucken kommen möchten. Diejenigen, die kein Blog haben, dürfen dennoch gerne wieder mitmachen. Ich übernehme dann in meinem Blog Fotos und Texte zum Erhalt.
  • Bitte nicht schon vorab bloggen, wie eure Karten aussehen. Es ist doch viel schöner, wenn man nicht schon vorher weiß, was im Briefkasten ankommen könnte....ÜBERRASCHUNG! ;-) 
  • Und noch eine letzte Anmerkung: Gekaufte, wie selbstgewerkelte Postkarten sind willkommen dabei zu sein! 
Ja, und wann lassen wir es nun schneien?
Deine Schneeflockenpost sollte gegen Mitte/Ende der Kalenderwoche 51 auf die Reise gehen. Also am besten 16. 17. oder 18.12. 
Schneien soll es in der Kalenderwoche 52 - der Weihnachtswoche! Es nützt also nix, wenn ihr schon zwei Wochen VOR Weihnachten verschickt, der Schnee ist bis Weihnachten vielleicht wieder geschmolzen. 
Meldeschluss für die Teilnahme: 30.11.2015, 18 Uhr 
 
Bea freut sich über viele, viele Teilnehmerinnen!





11.11.2015, 16.11 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Auch wenn kein Weltpostkarten-Tag ist...

trudeln hier noch Karten ein.
Kürzlich berichtete ich über diesen Tag HIER und HIER und Hier davon, aber auch ohne Weltpostkartentag trudelten heute zwei Karten hier ein, über die ich mich sehr gefreut habe!










Und diese Karte kommt aus der Kälte  ;-)
Genauer gesagt aus Island


Herzlichen Dank an euch die an mich/uns gedacht haben!



Anne Seltmann 11.08.2015, 15.02 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Weltpostkartentag...








war, wie vielen schon bekannt ist, am 30. Juli 2015. Ich berichtete HIER und HIER davon!
Obwohl pünktlich abgeschickt, flatterte heute doch noch eine wunderschöne Postkarte bei mir ein. Gestern sprachen wir noch bei Twitter darüber und ich hatte Sorge, dass sie ins Nirwana gelandet ist, doch heute ist sie schon da! Da weiß aber einer von meinem Faibel für Leuchttürme genauestens Bescheid  ;-)







Hier erkennt man den Leuchtturm auf Neuwerk...Neuwerk (plattdeutsch Neewark) ist eine bewohnte deutsche Insel im südöstlichen Teil der Helgoländer Bucht bzw. im südwestlichsten Teil der Elb­mündung. Politisch gehört die Insel zum Stadtteil Neuwerk im Bezirk Hamburg-Mitte der Freien und Hansestadt Hamburg, die über 100 km Luftlinie entfernt in Richtung Ostsüdost liegt.
Postkartendruck bzw. Gemälde ist von Ole West, er gehört weit über seine norddeutsche Heimat hinaus zu den bekanntesten Künstlern in Deutschland.
Ich mag seine Bilder total gerne, weil sie so viel maritimes zeigen. Ole West malt Schiffe, Leuchttürme und norddeutsche Landschaften. Markantes Stilmerkmal ist aber sein Werkstoff: Seine Motive entstehen auf Seekartenausschnitten, die thematisch einen Bezug zum dargestellten Motiv bilden.


Lieber Daywalker aka Monstropolis , ich sage tausend Dank für deinen Postkartengruß. Auch hier habe mich riesig gefreut!


Anne Seltmann 05.08.2015, 17.46 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

2023
<<< Oktober >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      01
02030405060708
09101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     




><[[[•> <•]]]>< 


Perlenhafte Projekte







Werbung ohne Auftrag

Sämtliche nicht näher gekennzeichnete Verlinkungen sind Werbung ohne Auftrag und ohne Vergütung.

Sämtliche Namensnennungen stellen Werbung 

dar für Person, Gruppe, Einrichtung, Firma oder das Produkt 

und geschieht ebenfalls ohne Auftrag und ohne Vergütung.

Photo-Blogger Linking & Blogroll



AMAZON-100 Brandneue Bücher



Wir unterstützen Klimawiese.de


Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de





_______________________________



_______________________________
Zahlenwerk
Einträge ges.: 10511
ø pro Tag: 1,5
Kommentare: 29512
ø pro Eintrag: 2,8
Online seit dem: 10.02.2005
in Tagen: 6810