Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Schilderwald N° 61



 N° 61



Aber ich!



Fundstück in Weimar







Anne Seltmann 19.04.2023, 05.34 | (9/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – 2023 N° 108




 
18.04.2023 / N° 108






Ich erzählte ja >> HIER << schon, dass ich die LP`s hinter Glasträger gesetzt habe. Sie sind ein Schenki meines Lieblingsmenschen. Natürlich könnte ich die noch hören, aber mir war es wichtig,
ihnen solch einen Ehrenplatz zu verschaffen. Einen funktionstüchtigen Schallplattenspieler haben wir auch noch und wenn ich will, kann ich die Platten von meinem Mann hören. Er hat nämlich die Gleichen. Meistens lege ich aber eher CD`s auf und ja, ich habe beide Alben auch noch in CD Form. Man gönnt sich ja sonst nix.









 Lieblingsstück 1. LP:

* The Sounds of Silence

Lieblingsstück  2. LP:

* Bridge over trouble water












[*Namensnennung und Produkterkennung…unbeauftragt und unbezahlt, trotzdem muss es als "Werbung" gekennzeichnet werden!]





Anne Seltmann 18.04.2023, 10.21 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Dunkel war's, der Mond schien helle




Kennt ihr es auch?





Hier bei diesem Spottgedicht ist der Autor unbekannt. Es gibt auch verschiedene Varianten und man vermutet, dass es von Johann Wolfgang von Goethe, Christian Morgenstern und Lewis Carroll geschrieben wurde. Letzter war ein britischer Schriftsteller und Autor des berühmten Kinderbuches "Alice im Wunderland".


Ich habe es als Kind geliebt und kann es (fast) noch auswendig!





Anne Seltmann 18.04.2023, 06.49 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – 2023 N° 107



17.04. 2023 / N° 107





Ich wünschte ich hätte ein extra Zimmer für meine ganzen Hand- und Bastelarbeiten. So ist also zur Zeit unser Esstisch
mit meiner Näharbeit besetzt. Nun ja, wir können ja Gott sei Dank auch noch in der Küche essen.
Heute geht es ans Einfassen. Ich werde berichten.


Im Hintergrund kann man *Wednesday Morning 3 AM von Simon & Garfunkel erkennen. Das ist eine von 2 LP`s, die mir mein Lieblingsmensch zum Geburtstag geschenkt hatte,
als ich 15 Jahre alt wurde. Einige meiner Leser*innen wissen, dass ich mit meiner Jugendliebe verheiratet bin. Beide LP`s habe ich hinter Glasträger gesetzt und aufgehängt.
Da ich sie ja nun nicht mehr hören kann, habe ich sie mir damals in CD-Form zugelegt. Morgen werde ich beide Schallplatten für die Challenge zeigen!









[*Namensnennung und Produkterkennung…unbeauftragt und unbezahlt, trotzdem muss es als "Werbung" gekennzeichnet werden!]









Anne Seltmann 17.04.2023, 10.38 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – 2023 N° 106




15.04.2023 / N° 106





Wie die meisten schönen Dinge hat auch die Schokolade ihre ganz eigene Saison. 

Dafür gibt es eine einfache Gedächtnisstütze, die dabei hilft, zu entscheiden, ob es jetzt O.K. ist, Schokolade zu essen: 

Jeder Monat, dessen Name den Buchstaben A, E, I, O oder U enthält, ist die richtige Zeit für Schokolade!!!














Anne Seltmann 15.04.2023, 16.24 | (4/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Close the ground N° 57



N° 57





Obige Person zeige ich nächstes Mal vollständig, zum Projekt "Ich seh rot"
da dieser Surf-Skates (Waveriding auf Pflaster ) betreibt, ein relativ neuer Trend!










Anne Seltmann 12.04.2023, 13.38 | (5/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

T-in die neue Woche N° 305



N° 305 



Archivfoto / Kirchen Seiteneingang. Allerdings weiß ich nicht mehr wo das ist!











Anne Seltmann 09.04.2023, 06.52 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Der Naturdonnerstag N° 156



N° 156



Die Gelehrten und die Pfaffen

streiten sich mit viel Geschrei,

was hat Gott zuerst erschaffen –

wohl die Henne, wohl das Ei!

Wäre das so schwer zu lösen,

erstlich ward ein Ei erdacht,

doch weil noch kein Huhn gewesen,

darum hat`s der Has gebracht.

 

 ~*~

 Eduard Mörike











Anne Seltmann 06.04.2023, 07.41 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

T-in die neue Woche N° 304


N° 304




Gesichtet in Anklam. Die Hansestadt Anklam ist eine amtsfreie Stadt im Landkreis Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg.

Anklam wird aufgrund seiner Lage wie das nördlicher gelegene Wolgast auch als "Tor zur Insel Usedom" bezeichnet und ist bekannt als Geburtsort des Luftfahrtpioniers Otto Lilienthal.











Anne Seltmann 02.04.2023, 06.50 | (6/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Zitat im Bild N° 419



N° 419


 

Karl Friedrich Schinkel ( 13. März 1781-9. Oktober 1841) war ein preußischer Baubeamter, Baumeister, Architekt, Stadtplaner, 

Maler, Grafiker, Medailleur und Bühnenbildner, der den Klassizismus und den Historismus entscheidend mitgestaltete.










Anne Seltmann 01.04.2023, 07.03 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz