Tag:



Anne Seltmann 18.04.2023, 10.21 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Kennt ihr es auch?

Hier bei diesem Spottgedicht ist der Autor unbekannt. Es gibt auch verschiedene Varianten und man vermutet, dass es von Johann Wolfgang von Goethe, Christian Morgenstern und Lewis Carroll geschrieben wurde. Letzter war ein britischer Schriftsteller und Autor des berühmten Kinderbuches "Alice im Wunderland".
Anne Seltmann 18.04.2023, 06.49 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Anne Seltmann 17.04.2023, 10.38 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
15.04.2023 / N° 106

Wie die meisten schönen Dinge hat auch die Schokolade ihre ganz eigene Saison.
Dafür gibt es eine einfache Gedächtnisstütze, die dabei hilft, zu entscheiden, ob es jetzt O.K. ist, Schokolade zu essen:
Jeder Monat, dessen Name den Buchstaben A, E, I, O oder U enthält, ist die richtige Zeit für Schokolade!!!

Anne Seltmann 15.04.2023, 16.24 | (4/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Anne Seltmann 12.04.2023, 13.38 | (5/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Die Gelehrten und die Pfaffen
streiten sich mit viel Geschrei,
was hat Gott zuerst erschaffen –
wohl die Henne, wohl das Ei!
Wäre das so schwer zu lösen,
erstlich ward ein Ei erdacht,
doch weil noch kein Huhn gewesen,
darum hat`s der Has gebracht.
~*~
Eduard Mörike
Anne Seltmann 06.04.2023, 07.41 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gesichtet in Anklam. Die Hansestadt Anklam ist eine amtsfreie Stadt im Landkreis Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg.
Anklam wird aufgrund seiner Lage wie das nördlicher gelegene Wolgast auch als "Tor zur Insel Usedom" bezeichnet und ist bekannt als Geburtsort des Luftfahrtpioniers Otto Lilienthal.
Anne Seltmann 02.04.2023, 06.50 | (6/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Karl Friedrich Schinkel ( 13. März 1781-9. Oktober 1841) war ein preußischer Baubeamter, Baumeister, Architekt, Stadtplaner,
Maler, Grafiker, Medailleur und Bühnenbildner, der den Klassizismus und den Historismus entscheidend mitgestaltete.
Anne Seltmann 01.04.2023, 07.03 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL