Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Schilderwald N° 58



 N° 58



Schon makaber, wenn man bedenkt, dass im Hintergund ein Friedhof ist!
Gesehen im Landkreis Lindau . Aber es dient lediglich den dort einfahrenden PKWs für Menschen,
die nicht mehr gut zu Fuß sind oder den Friedhofgärtnern.















Anne Seltmann 08.02.2023, 17.02 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Montagsherz N° 574



N° 574





Überbleibsel aus der weihnachtlichen Bastelei mit meinen KiGa Kindern











Anne Seltmann 06.02.2023, 01.00 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – 2023 N° 33



 
 02.02.2023 / N° 33





Der Kaffee ist seid 5:00 Uhr fertig!
Wer möchte?














Anne Seltmann 02.02.2023, 06.55 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – 2023 N° 32



 
01.02. 2023 / N° 32





Das Pferd [rückwärts: drefP, französisch: Gaultier] ist ein unpaarzehiges, nicht wiederkäuendes Huftier. Seine Größe variiert zwischen der eines Fernsehhockers und der eines Kleinlasters. Weitere Namen sind: Ross, Gaul, Zosse, Mähre, Bock, Schinder, Klepper oder Salami auf Stelzen.

 

Quelle: stupidedia

 


















Anne Seltmann 01.02.2023, 16.20 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Close the ground N° 51



N° 51




Wusstes ihr, dass Schafe in Deutschland in vier Gruppen gegliedert werden?
 Und zwar in Merinoschafe, Fleischschafe, Landschafe und Milchschafe. 
Weltweit gibt es schätzungsweise 500 – 600 verschiedene Schafe.










Anne Seltmann 01.02.2023, 05.52 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – 2023 N° 31



2023 N° 31





Der verzweifelte Versuch heute Morgen die große Frontscheibe freizubekommen. Normalerweise decke ich die Frontscheibe mit einer Plane ab, wenn ich ahne, dass es frieren könnte. Manchmal werde ich aber überrascht und dann habe ich das Elend, die Scheibe freizukratzen. Der Lieblingsmensch musste anrücken um zu helfen. 













Anne Seltmann 31.01.2023, 11.02 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – 2023 N° 30



 
2023 N° 30




Nix los! Da fällt die Auswahl nicht schwer.















Anne Seltmann 30.01.2023, 18.04 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – 2023 N° 29





2023 N° 29






Diese Gläser wechseln heute den Besitzer und gehen zur allerliebsten Schwiegertochter. Ich hatte sie mir einmal in irgendeiner verrückten Anwandlung gekauft, kamen aber wirklich nicht richtig zum Einsatz. Und da ich gerade im "Alles kann weg" Aufräummodus bin, fragte ich nach, ob sie sie brauchen kann. Sie kann!

Die Tage haben wir (obwohl wir beide krank sind) auch unseren Dachboden aufgeräumt, da dieser für eine neue Wohnung herhalten soll. Ein Kiste mit gefühlt Drölfhundert Weihnachtsmänner-bzw. Wichteln sind schon an die Kollegin gegangen. Das gesamte Spielzeug meines 1. Sohnes ging direkt an ihn, diverse Kleinteile wanderten in den Müll und nun ist auch die Wohnung dran. Da wird inspiziert, was das Zeug hält. Dinge, die tausend Jahre nicht mehr gebraucht wurden, wandern auch weg...Augen zu und durch!!!
Jetzt suche ich nur noch jemanden, der meine 10-12 Kostüme abnimmt. (für * eBay habe ich keinen Nerv) Jene Kostüme, die ich im Kinderarten immer für das Faschingsfest anzog. Schon komisch...ich werde sie nie wieder gebrauchen, da ich ja im Mai vorzeitig in Rente gehe. Ein bisschen Wehmut kommt da schon noch hoch. Obwohl ich nie der Faschingsmensch war, hat es mir aber gerade mit den Kindern viel Freude bereitet. 

















[*Namensnennung…unbeauftragt und unbezahlt, trotzdem muss es als "Werbung" gekennzeichnet werden!]



Anne Seltmann 29.01.2023, 10.31 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – 2023 N° 28



 2023 N° 28




Grundsätzlich brühe ich losen Tee auf. Aber manchmal muss es auch auf die Schnelle gehen
und dann gibt es ein Tütchen. Obiger Teekasten ist meine neue Errungenschaft.

Vorher hatte ich einen Weinflaschenkasten zum Teekasten umfunktioniert.
Aber das gefiel mir auf Dauer nicht!
















Anne Seltmann 28.01.2023, 16.15 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – 2023 N° 27



 2023 N° 27



[Schleierkraut von oben]



Warum heißt das Schleierkraut bloß Schleierkraut

 

Das ist nebulös bis schleierhaft

diffus bis extrem rätselhaft

Die Lösung wär jetzt fabelhaft

ne` Erklärung einfach meisterhaft.

  

~*~

© Anne Seltmann









Bitte keine Lösungen, ich kenne ja die Antwort. Ich hatte einfach Lust zu reimen!

Ich zitiere: "Der Name dieser ausgesprochenen Schönheit stammt sicher daher, dass ihr stark verästelter Wuchs wie ein mit feinen Blüten besetzter Schleier in die Höhe ragt. Zudem erhielt das Schleierkraut auch vermutlich seinem Namen, weil mit seinen Blüten gern Brautschleier geschmückt werden."













Anne Seltmann 27.01.2023, 14.07 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz