Tag: Türen
Das Glück
Es huscht das Glück von Tür zu Tür,
Klopft zaghaft an: - wer öffnet mir?
Der Frohe lärmt im frohen Kreis
Und hört nicht, wie es klopft so leis.
Der Trübe seufzt: Ich lasse nicht ein,
Nur neue Trübsal wird es sein.
Der Reiche wähnt, es pocht die Not,
Der Kranke bangt, es sei der Tod.
Schon will das Glück enteilen sacht;
Denn nirgends wird ihm aufgemacht.
Der Dümmste öffnet just die Tür -
Da lacht das Glück: "Ich bleib bei dir!"
~*~
Richard Zoozmann
Anne Seltmann 13.08.2023, 00.00 | (7/3) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 30.07.2023, 09.33 | (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Obiges Bild zeigt die katholische Kirche St. Cyriakus in Hüls, die
im Jahr 1870 neu gebaut, nachdem die Vorgängerkirche 1865 abgerissen wurde.Anne Seltmann 23.07.2023, 00.00 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Unbekannt ist das Jahr, als Eckernförde geründet wurde. Überliefert aber ist der Name Godescalcus de Ekerenvorde 1197.
Einer alten Sage nach stammt der Name Eckernförde von den Bucheckern oder vielleicht auch von den Ykern (Eichen). Die Sage erzählt, dass in der früh- und hochmittelalterlichen Zeit gewaltige Eichenwälder sich vom heutigen Eckernförde bis nach Kiel erstreckten.
Anne Seltmann 16.07.2023, 00.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Worms (inoffiziell Nibelungenstadt) ist eine kreisfreie Stadt im südöstlichen Rheinland-Pfalz und liegt direkt am linken Rheinufer.
Sie ist eine der ältesten Städte Deutschlands, bekannt durch die Nibelungengeschichte aber auch durch Luther, der hier seine Thesen und Ansichten widerrufen sollte .
Die von den Kelten gegründete heutige Mittelstadt wetteifert mit Augsburg, Trier und Kempten um den Titel der ältesten Stadt Deutschlands.
Anne Seltmann 09.07.2023, 00.00 | (6/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 25.06.2023, 00.00 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 18.06.2023, 06.08 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 11.06.2023, 00.00 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL