Tag: malen
Man muss keinem Kind das Zeichnen bzw. Malen beibringen, denn es gehört zum Entwicklungsprozess eines jeden Kindes.
Genauso wenig sollte man Kindern etwas vorgeben oder gar einschränken, wenn sie malen wollen.
Wie schnell ist da die Freude und Fantasie am Malen vorbei!
Anne Seltmann 31.10.2020, 07.29 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 11.05.2020, 05.18 | (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 23.03.2020, 07.22 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Das Aquarell ist eine der ältesten Maltechniken. Im zweiten vorchristlichen Jahrtausend
verwendeten ägyptische Künstler diese Technik und illustrierten Totenbücher.
Die Aquarellmalerei hat sich etwa seit dem 9. Jahrhundert n. Chr. kontinuierlich entwickelt.
Albrecht Dürer (1471–1528) erkannte die einzigartigen Möglichkeiten der Aquarellmalerei.
Als im Laufe des 19. Jahrhunderts die Freiluftmalerei an Bedeutung gewann,
setzte eine breite Wiederentdeckung des Malens mit wasserlöslichen Farben ein.
Anne Seltmann 04.03.2020, 15.31 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 01.01.2020, 15.50 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
So viel ich weiß, ist sie bei Sturm einfach gesunken. Doch wie mir scheint, ist längst Ersatz für "Lisa" gefunden worden.
Ich habe gehört, dass nun ein männlicher Vertreter ihrer Gattung dort verweilt.
Ich müsste dort noch mal hinfahren, um zu sehen, ob das stimmt.
Für das Projekt "Fokus auf SW" habe ich sie ein wenig aufgepeppt. Obige Sorte heißt ja im realen Leben "Schwarzbunte"
aber ihr fehlt gänzlich die Farbe. Also habe ich ihr welche verpasst!
Anne Seltmann 29.04.2019, 16.44 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 20.11.2017, 05.00 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 11.09.2017, 10.11 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Angesteckt von Frau Gedankensprudler, kam Post und die lieferte mir die Vorlagen von Bine Brändle
Passende Stifte habe ich mir auch gleich mitliefern lassen. Enthusiastisch wie ich nun mal bin, habe ich die Vorlagen sofort ausgepackt und war schon überrascht ob der Größe. Man muss schon riesige Fenster haben um diese zu verwenden. Aber ich bin ja gut im Nachmalen und Schwupps habe ich mir einen ähnlichen Kranz ans Küchenfenster gemalt.
Die Motive sind alle wunderschön und das eine oder andere (von der Größe passendes) wird noch auf meine Fensterscheiben landen.
Ansonsten wandern die Vorlagen in meinen Hort (die Mädelzzz wird es freuen) denn dort haben wir riesige Fenster. Für kommende Woche noch eine schöne Aktion, die ich mit ihnen umsetzen kann.
Weihnachtspost die 1.
Ganz lieben Dank, liebe Ingrid! (Ingrid Bastelmaus ohne Blog) Ich habe mich sehr sehr
gefreut. Auf diesem Weg noch einmal für dich ein zauberschönes Weihnachtsfest
und für das neue Jahr wünsche ich Dir und deinem Mann Gesundheit!!! Sonnenschein
und Fröhlichkeit.
Anne Seltmann 17.12.2016, 16.57 | (0/0) Kommentare | TB | PL