Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: O

Maritimer Mittwoch N° 216



N° 216 







Du und das Meer,
zwei Welten,
die sich berühren,
flüchtig,
wie ein Kuss im Wind.

Die Brandung rauscht,
ein ewiges Echo,
während du schweigend stehst,
lauscht,
und die Stille zwischen den Wellen findest.

Das Meer hält deine Geheimnisse,
jeden Seufzer,
jeden Traum,
die es in die Ferne trägt,
dorthin,
wo der Himmel den Ozean küsst.

Du,
verloren und doch gefunden,
in der Weite des Meeres,
das nie fragt,
nur trägt,
immer weiter.


~*~

© Anne Seltmann








22.01.2025, 05.13 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° 215


N° 215 









Du,
ich wünschte mich ans Meer zurück,
dorthin, wo die Wellen sprechen
und der Wind die Gedanken trägt.

Wo die Zeit in Sandkörnern verweilt,
jede Spur verweht, doch nie vergessen.
Ich sehne mich nach dem salzigen Hauch,
nach dem endlosen Horizont,
der Träume in die Ferne ruft.

Du,
zwischen Ebbe und Flut
liegt die Ruhe,
die ich suche.
Und im Rauschen
finde ich mich selbst,
ganz nah bei dir.


~*~


©  Anne Seltmann










Anne Seltmann 15.01.2025, 06.11 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Black an White Januar 2025



Januar 2025 









Die Wellen brechen,
ein kraftvolles Aufbäumen
gegen den unendlichen Horizont.
Wasser in Bewegung,
geboren aus der Tiefe,
zerschlägt sich selbst am Fels,
um in tausend Tropfen
den Himmel zu berühren.
Ein Tanz der Elemente,
wo Meer und Wind
sich begegnen und trennen,
immer wieder,
in ewiger Wiederkehr.


~*~

© Anne Seltmann








Anne Seltmann 10.01.2025, 08.25 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt Monatscollage Dezember 2024







Die letzte Collage in diesem Jahr ist gefüllt mit diversen Projekten, an denen ich gerne teilnehme.
Die InitiatorInnen dieser Aktionen sind unter links im Blog unter Perlenhafte Links auf meiner Seite zu finden. 




Das Jahr neigt sich dem Ende zu, die Tage fliehen,
Erinnerungen bleiben still zurück.
Nicht alles war leicht, doch manches war schön,
im Wechsel von Zweifel und Glück.

Nun wartet das Neue, noch unbeschrieben,
mit Hoffnung und Chancen bereit.
Wir nehmen das Alte in unseren Herzen
und gehen hinaus in die Zeit.


~*~


© Anne Seltmann













Anne Seltmann 27.12.2024, 16.12 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° 209



N° 209 


[Analog 1977]








Ich träume vom Flüstern der Wellen,
vom Glanz der Strahlen, die Wärme bestellen.
Oh Sommer, so fern und doch so nah,
bringst Licht in die Dunkelheit, in das Jahr.

Die Sehnsucht brennt in frostigen Tagen,
ein Flüstern von Grün, von Blüten getragen.
Barfuß am Strand, das Herz voller Ruh',
oh Sommer, ich warte – wann kommst du dazu?


~*~


© Anne Seltmann







Angelas...





Anne Seltmann 04.12.2024, 07.07 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt Farben & Formen in der Stadt N° 06



N° 06 




2016 waren wir in München und natürlich gehörte auch ein Abstecher ins Olympiastadion und dem Olympiadorf. Während wir durch das Stadion gingen, kamen natürlich die Bilder wieder hoch, als es dort am 5. September 1972 zum einem Terroranschlag kam. Insgesamt starben an diesem Tag elf israelische Sportler, ein Polizist und fünf Terroristen.




Wir finden die Gedenktafel der israelischen Mannschaft und legen ebenfalls jeder einen Stein ab. Eine schöne Geste um derer zu gedenken, die so grauenvoll ums Leben kamen!












Anne Seltmann 30.11.2024, 10.15 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt Monatscollage November 2024







Die neue Monatscollage nimmt Gestalt an und umfasst vielfältige Projekte, an denen ich beteiligt bin. Die InitiatorInnen dieser Aktionen sind unter Perlenhafte Links auf meiner Seite zu finden.

Auch Kulinarisches ist diesmal dabei: ein Aprikosen-Reisauflauf und ein bunter Linseneintopf bereichern die Sammlung.

Im November führte uns ein Besuch nach Dresden, wo wir die Stadt mit einem Stadtführer erkundeten, ins Elbsandsteingebirge fuhren und zahlreiche Eindrücke sammelten. Erschütternd waren die Bilder der eingestürzten Carolabrücke.

Wettertechnisch startete der Monat kühl und trocken, wandelte sich jedoch zur Monatsmitte und -ende hinzunehmend in ein winterliches Szenario mit Stürmen und Schneefall.

Gerne hätte ich zu Weihnachten Schnee...



Gerne hätte ich wieder weiße Weihnacht,
mit Schnee, der still auf Dächer fällt,
die Welt im sanften Glanz verhüllt,
ein Zauber, der in Herzen hält.


Die Luft so klar, die Zeit so sacht,
die Kindheit träumt in Winterpracht,
ein Funken Hoffnung, hell erwacht,
gerne hätte ich wieder weiße Weihnacht.


~*~


© Anne Seltmann






Birgitts...





Anne Seltmann 28.11.2024, 16.36 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt Monatscollage Oktober u. September 2024






Heute habe ich zwei Beiträge für Birgitts Monatscollage, da ich das Projekt völlig vergessen habe.

Meine Beiträge sind wie immer aus diversen Projekten, die zum Teil links im Blog unter "Perlenhafte Links" zu finden sind.

Die KI ist vermehrt in meinen Blogalltag eingezogen. Durch das Teilen von KI-generierten Bildern sind neue Gemeinschaften und Diskussionen entstanden. Ich tausche mit anderen Menschen Ideen aus, teile * Prompt-Techniken und ich lasse mich inspirieren. KI-Bilderstellung fasziniert mich, weil sie Kreativität entfesselt.

 








[ Ein * Prompt ist eine Eingabe oder Aufforderung, die eine Person an eine KI gibt, um eine bestimmte Antwort oder ein bestimmtes Ergebnis zu erzeugen. Bei der KI-Bilderstellung beschreibt ein Prompt in Worten, was auf dem Bild erscheinen soll – zum Beispiel die Szene, den Stil oder bestimmte Details. Die KI verarbeitet diesen Text und erstellt auf Basis der Beschreibung ein Bild. Ein präziser und kreativer Prompt hilft dabei, genau das gewünschte Ergebnis zu erhalten. ]








Anne Seltmann 09.11.2024, 06.42 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Die kleine Meerjungfrau Nerina




[Text © Anne Seltmann / Bild KI generiert]




Es war eine ruhige Dämmerung, als die kleine Meerjungfrau Nerina am Ufer des Ozeans saß. Ihre schimmernden Schuppen spiegelten das sanfte Licht des Sonnenuntergangs wider, während die Wellen sanft gegen die Felsen schlugen. Sie wartete auf ihren besten Freund, den großen, freundlichen Wal namens Avan.  Jeden Abend kam er vorbei, um mit ihr zu plaudern und die Wunder der Unterwasserwelt zu teilen.

Heute war ein besonderer Abend. Nerina hatte den ganzen Tag aufgeregt das Wasser beobachtet, hoffend, dass Avan bald auftauchen würde. Sie konnte es kaum erwarten, ihm von den funkelnden Korallen und den tanzenden Quallen zu erzählen, die sie entdeckt hatte. Doch die Zeit verstrich, und Avan war noch nicht da.

Ein leises Seufzen entkam ihren Lippen, und sie blickte nachdenklich aufs Wasser. Der Wind flüsterte in den Wellen, als wolle er ihr Mut zusprechen. "Vielleicht ist er einfach nur verspätet", sagte sie sich leise. Nerina zog mit ihren Fingern Kreise ins Wasser und erinnerte sich daran, wie Avan sie immer beruhigt hatte, wenn sie nervös oder traurig war.

Plötzlich spürte sie ein leichtes Vibrieren unter sich, als das Wasser um sie herum zu beben begann. Sie sprang auf, ihr Herz schlug schneller, und da sah sie ihn: Avans riesiger Rücken brach durch die Wellen, und er ließ einen fröhlichen Ruf erklingen. Sein freundlicher Gesang hallte durch die Bucht und ließ Nerina lächeln.




"Endlich bist du da!", rief sie ihm zu, während er näherkam. Avan´s großer Körper glitt elegant durchs Wasser, bis er direkt neben ihr anhielt. "Entschuldige, ich bin spät dran", sagte er mit seiner sanften, tiefen Stimme. "Ich hatte eine besondere Überraschung für dich."

Mit einem Schmunzeln drehte Avan sich um, und hinter ihm tauchte ein Schwarm wunderschöner Fische auf, die in perfekter Harmonie schwammen und ein leuchtendes Muster im Wasser bildeten. Nerina war überwältigt von dem Anblick."Oh, Avan, das ist wunderschön!"

"Ich wollte, dass du etwas Magisches siehst", sagte er sanft. Gemeinsam verbrachten sie den Abend, genossen die Schönheit des Meeres und lachten, während der Ozean in seiner unendlichen Tiefe ihre Freundschaft stärkte.

 

© Anne Seltmann


 

Der Name Avan  bedeutet so viel wie „das Wasser“

Der Name Nerina, der aus der Tiefe der Meere kommt, ist geheimnisvoll und sanft.





Anne Seltmann 15.10.2024, 10.57 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

I see faces Oktober 2024



Oktober 2024


Polizeiinspektion Wismar





Das Gebäude, in dem heute die Polizeiinspektion in Wismar untergebracht ist, hat eine interessante Geschichte. 
Ursprünglich diente es um 1935 als königliches Polizeipräsidium. 
Im Laufe der Jahre wurde es mehrfach umgebaut und für verschiedene Zwecke umgenutzt.













Anne Seltmann 11.10.2024, 10.41 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz