Tag: Natur
Heute möchte ich mit dem Mosaik einen Einblick in den Naturdonnerstag geben.
Der Naturdonnerstag wurde von Elke MainZauber ins Leben gerufen. Sie ist Zahnärztin, Autorin, Fotografin und wie sie selbst sagt "viele" und tatsächlich gibt es viel bei ihr zu entdecken.
Sie hat herrliche Bilder in ihrem Blog, die immer wieder begeistern, mehr aber noch (das ist meine Meinung) ihre Eichhörnchen Sammlung. Es ist einfach zu putzig, wenn man sie betrachtet und ich bewundere Elke wie sie die quirligen Kerlchen in die Kamera bannen kann.
Also schaut doch mal rein >> HIER <<
Korrektur: Der Naturdonnerstag war in Jutta K´s Händen
Anne Seltmann 20.02.2023, 07.42 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Bei uns um den Kindergarten herum gibt es viele Knicks (Wallhecken
) und dort waren die Buschhacker unterwegs. Für unsere Kinder ein Spaß dann die
Birkenkätzchen zu sammeln um eine "Suppe" zu kochen.
Wusstet ihr:
Die männlichen Blütenkätzchen hängen nach unten und die weiblichen Blütenkätzchen stehen aufrecht. Birken vermehren sich auf eine besondere Art. Es gibt männliche so wie weibliche Blüten, die beide an demselben Baum wachsen. Birken brauchen keine Bienen für die Bestäubung, das erledigt der Wind. Daher gibt es auch so viele Pollen.
In der Steinzeit wusste man schon, wie man Birken nutzt. Aus dem Birkensaft wurde Leim gekocht, der als Kleber für Werkzeuge diente. Im Mittelalter strichen Jäger die Birken mit diesem Leim (auch Pech genannt) ein, an denen Vögel kleben blieben. Die wurden dann verspeist.
Bei einem Angriff auf eine Burg wurde heißes "Pech" auf die Angreifer geschüttet und das nannte man "Pech gehabt"! Diese Redewendung benutzen wir noch heute.
Anne Seltmann 16.02.2023, 08.06 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 14.02.2023, 16.56 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 09.02.2023, 07.26 | (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
02.02.2023, 07.02 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Anne Seltmann 28.01.2023, 06.52 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Dieses Gewächs … gleicht dem Menschen.
Es hat eine Haut, das ist die Rinde;
sein Haupt und Haar sind die Wurzeln;
es hat seine Figur und seine Zeichen,
seine Sinne und seine Empfindlichkeit im Stamme.
~*~
Paracelsus
Ich liebe Baumrinden und dieser tolle Spruch ist mir gerade über den Weg gelaufen!
Anne Seltmann 19.01.2023, 17.22 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Im Park
Wandelst Du zur frühen Stunde
Auf des Park´s verschlungnen Wegen,
Schallt Dir Vogelsang entgegen,
Gibt vom Tag Dir Kunde:
"Morgenstunde, Morgenstunde!
Morgenstund´ hat Gold im Munde!"
Plätschernd steigt und springt der Brunnen
In der gold´nen Morgenfrüh,
Gleich als hätt´ auch er ersonnen,
Eine neue Melodie.
Flüsternd zieht durch Strauch und Baum,
Wie ein freudiges Erschrecken,
Leis der Wind, als ob vom Traum
Liebreich wollt´ er sie erwecken.
Sieh, in tausend Demantstrahlen
Blinkt der Tau im Sonnenschein. -
Bist Du Maler - nun zum Malen
Ladet die Natur dich ein;
Bist Du Sänger -
nun so singe
Mit in dieser Symphonie;
Bist Du Dichter - nun so schwinge
Dich zum Hort der Poesie.
~*~
Heinrich Steinheuer
1819- 1889
Anne Seltmann 12.01.2023, 07.43 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 11.01.2023, 17.04 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL