Tag: Musik
Bei >> Abraxandria << läuft das Projekt mit den Lieblingssongs.
Ich zitiere:
"Jeden Monat zweimal, ein ganzes Jahr lang, könnt ihr mit einem Link zu meinem Projekt euren Lieblingssong posten.
Das sind dann genau 24 Songs. Reicht euch das? Wenn nicht, gibt es eine Verlängerung…"
Den genauen Ablauf kannst du >> HIER << nachlesen!
Anne Seltmann 29.12.2021, 09.41 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Musik- und Kongresshalle Lübeck.
Sie steht auf der Wallhalbinsel am Traveufer gegenüber der Lübecker Altstadt.
Schlicht und einfach MuK genannt, wurde sie von dem Architekten Meinhard von Gerkan entworfen und am 1. Oktober 1994 eröffnet.
Die Figurengruppe "Die Fremden" von Thomas Schütte, die auf dem Dach der Halle stehen, ist ein Symbol für alle Menschen,
die auf der Flucht vor Krieg, Verfolgung, Folter, Hunger und Tod ihren Lebensraum verlassen
und in fremder Umgebung ein neues, anderes Leben versuchen müssen.
Anne Seltmann 11.03.2021, 16.57 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Harmonic
Handpan (Klick für Reinhören) sind schon außergewöhnliche Musikinstrumente.
Handpan würde ich als Hand Pfanne übersetzen und sie haben, wie ich finde, Ähnlichkeit mit einem Wok.
Eine Handpan besteht aus zwei aufeinandergesetzten Metallhalbkugel, die miteinander verbunden sind. Die obere Hälfte trägt die Tonfelder und die untere Hälfte hat eine Öffnung zur besseren Resonanz.
Heute gibt es weltweit mehr als 150 Handpanbauer, deren Instrumente sich in Material, Herstellungsverfahren, Qualität und Klang erheblich unterscheiden.
Artis...
Anne Seltmann 30.01.2019, 10.32 | (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 04.04.2018, 16.56 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Auf dem Hansemarkt in Lübeck 2014.
120 Hansestädte aus ganz Europa präsentierten sich mit Tanz und Musik, handwerklichen Produkten und kulinarischen Spezialitäten.
Der Internationale Hansetag der Neuzeit wurde 1980 von der niederländischen Hansestadt Zwolle ins Leben gerufen.
Anne Seltmann 02.04.2018, 08.13 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Im Klangwald
Das musiculum ist eine Lern- und Experimentierwerkstatt in Kiel (Schleswig-Holstein) der Kinder- und Jugendstiftung Jovita und bietet seit 2009 musikpädagogische Projekte für Kinder und Jugendliche auf Spendenbasis an. Im Zentrum steht die Erfahrung von Musik und musikalischen Exponaten mit allen Sinnen.
Anne Seltmann 22.08.2017, 07.16 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Am Maifeiertag fand ein großes Open-Air-Folkfestival in Neu Duvenstedt auf dem Kolonistenhof statt. In uns schlägt ein Folkmusikerherz in der Brust und wir sind oft auf diesem Festival anzutreffen. Es wurde traditionelle und zeitgenössischer Folk, Countryblues, Balladen, Trinklieder, Gospel, Oldtime, Lagerfeuerfolk, zeitkritische und eigene Lieder gespielt- also so richtig Hüttenfolk.
Der Kolonistenhof liegt inmitten von Schleswig-Holstein, am Rande des Naturparkes Hüttener Berge, im Städtedreieck zwischen Rendsburg, Eckernförde und Schleswig. Als eine Außenstelle des Marienhofes in Rendsburg, einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen, wird auch der Naturerlebnisraum Kolonistenhof von Menschen mit besonderen Förderbedarf betrieben.
Bei Luise-Lotte läuft ein Projekt mit wöchentlich Adjektiven.
Zu diesem Projekt sucht sich jeder sein alltägliches Adjektiv aus, welches er darstellen möchte.
Das ist ein freies Projekt, zudem jeder jederzeit einsteigen darf. Es ist keine Pflicht seinen Beitrag JEDEN Dienstag zu zeigen!
Anne Seltmann 02.05.2017, 07.08 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
366 Tage - 366 Bilder
Um 19:oo Uhr war wieder im Spieker (Eckernförde) live Musik. Diesmal waren geladene Musiker Kelley McRae & Matt Casteline. (Singer/Songwriter aus den USA)
Zwei sehr sympathische Musiker, die sofort gute Laune ausstrahlten.
Kelley erzählte von ihrem Werdegang und über das Leben vor dem Erfolg. Wunderbare Anekdoten, die uns so manches Lächeln entlockte.
Kelley erzählte z.B. dass eines Tages nach einem Auftritt in einer Biker Kneipe, ihnen ein großer, bärtiger Biker 100 Dollar schenkte, mit der Bemerkung You follow your dream! Das Geld haben Kelley und Matt dann auf ihrer Weiterfahrt am folgenden Abend in New Orleans einem guten Essen gewidmet.
Ihr Repertoire besteht aus Folk Music, Love Songs, Blues, Rhythm´n Blues, Country und melancholische Balladen…begleitet von kraftvollen Akustikgitarrenklängen.
Musik die uns sehr gefällt und garantiert in unserer privates Musikrepertoire aufgenommen wird!
Tag 273
Mein Lieblingsmensch ist ja ein Müsli-Esser...jeeeeeeeeeeeeeeden Morgen in verschiedenen Ausführungen.
Nun hat er sich auch noch Leinsaat dazu bestellt, die aber erst ihre richtige Wirkung zeigt, wenn sie gemahlen wird.
Was hat der Liebste also getan? Sich ne Mühle gekauft. Eine überdimensionale!!!
Psssssssst...ne kleinere hätte es auch getan. Nun liegt das Monster im Schrank, um dann einmal die Woche tätig zu werden. Nun ja...
Anne Seltmann 29.09.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL