Tag: Kinder
Unsere Sommerfeste werden in unserem Kindergarten und Hort immer von unseren Eltern organisiert, deren Kinder in die Schule kommen oder wegen anderer Umstände. Hierzu entscheiden sie auch über das Motto des Sommerfestes. In diesem Jahr ist es der "Zirkus" Dazu haben meine Kollegin und ich uns überlegt, mit unseren Vorschülern eine Zirkusattraktion vorzuführen. Unsere Vorschüler werden als Robben verkleidet und dementsprechend gibt es eine Vorführung. Als Verkleidung haben wir schwarze Badekappen und schwarze Mülltüten und das Gesicht wird dementsprechend geschminkt. Gestern hatten wir schon einmal Probe. Das allein war schon eine richtige Gaudi! Obiger Spruch dient zur Ankündigung.
Anne Seltmann 11.06.2022, 08.15 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
"Er/sie liebt mich, er/sie liebt mich nicht" ist ein altes Abzählspiel, das wir als Kinder oftmals gespielt haben.
Wusstet ihr, dass diese Orakelei ursprünglich aus Frankreich kommt? Dort heißt sie "Euffeuiller la Marguerite"
Und dann zählte man weiter mit folgendem Spruch:" Er/Sie liebt mich…von Herzen…
mit Schmerzen…über alle Maßen…kann nicht von mir lassen… klein wenig…gar nicht".
Anne Seltmann 30.04.2022, 15.00 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 12.04.2022, 06.08 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Zu sehen auf das noch erhaltene Teilstück der Berliner Mauer. Nach der Wiedervereinigung 1990 wurden die Mauerstücke von insgesamt 118 Künstlern aus 21 Ländern bemalt. Aus der Not ist die Bildergalerie an der Mauer entstanden, denn bildende Künstler wussten damals nicht, wie sie von ihrer Kunst leben sollten. Nachdem sie westdeutsche Kollegen befragten, ist ein gemeinsames Projekt entstanden, die sogenannte "East Side Gallery". Künstler aus aller Welt nahmen daran teil. Am 28. September 1990 wurde dann die East Side Gallery eröffnet.
Künstlerin ist * Birgit Kinder
Anne Seltmann 22.03.2022, 08.12 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Erzieher*In zu sein ist oftmals kein leichter Job, so gerne man ihn auch ausführt. Da toben, spielen, kreischen manchmal 21-23 Kinder in einer Lautstärke, so dass die Erzieher*Innen an die Grenzen ihrer Belastbarkeit stoßen. Umso mehr erfreut es einen, wenn man Anerkennung seitens der Eltern erfährt und sei es bloß mit der Frage: "Was kann ich mal Gutes für euch tun?" Meine spontane Antwort war darauf: "Schokolade!" Schokolade soll ja gut für die Nerven sein!
Anne Seltmann 22.02.2022, 16.43 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 17.01.2022, 16.36 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Das ist der Tag, an dem man aller Kinder gedenkt, die es nicht ins Leben geschafft haben.
Zu diesem Tag, offiziell um 19.00 Uhr Ortszeit, stellen Menschen überall in der Welt Kerzen in die Fenster, so das der Lichtschein wie ein Band um die ganze Erde geht.
Eine wundervolle Geste, der ich mich anschließe. Auch ich habe 1977 ein Kind nach wenigen Tagen verloren.
Anlässlich dieses Tages öffnet Melanie Garanin seit ein paar Jahren ihren Bild- Ordner mit den von ihr gezeichneten Kerzentieren. Wir sind nun herzlich eingeladen unser Lieblingstier bei ihr herunterzuladen.
Das habe ich natürlich getan und mir die Eule genommen. Sie ist seit meinen Kinderschuhen mein allerliebstes Lieblingstier, weil meine Mutter mich schon immer liebevoll Eule nannte.
In unserer heutigen Kultur wird die Eule als Symbol der
Weisheit verstanden. Da dieser Vogel auch in der Dunkelheit sehen kann, wurde
lange Zeit angenommen, dass er mit seinen Augen Licht erzeugen kann. Dieses
Licht, welches der Vogel aus sich selber schöpft, dringt durch die Augen wie
durch Fenster nach außen. Da Weisheit ebenfalls mit Licht in Verbindung
gebracht wird ("das Licht der Weisheit", welches der Weise aus sich
selber schöpft, und die Umwelt ihm nicht geben kann), liegt die Übertragung auf
die Eulenvögel nahe und dichtete ihr diese Eigenschaft an.
Bitte respektiert hierbei die Regeln von Melanie Garanin:
Originaldateien und ihr seid herzlich eingeladen, euch euer liebstes herunterzuladen.
Ihr dürft es sehr gern ausdrucken, verschenken, aufheben im Sinne von einrahmen, aufhängen, liebhaben.
Und/oder morgen, am Sonntag, den 12.12. unter dem Hashtag #kerzentiertreffen2021 posten.
Ich freue mich immer, wenn die Tiere hier bei Instagram leuchten und für die Kinder, um die wir weinen, eine Art Party feiern.
Macht ihr mit?
Bedenkt bitte, dass ich den Ordner am Sonntag Abend wieder schließe und dass ihr die heruntergeladenen Kerzentiere nur für euren privaten Gebrauch verwendet. Also keine Kalender daraus macht, für die Kirchengemeinde, oder Weihnachtspostkarten draus bastelt.
(Sie haben Kerzen- Ja! Aber mit Weihnachten NIX zu tun)
#kerzentiertreffen2021
Anne Seltmann 12.12.2021, 00.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL