Tag: Kind
Anne Seltmann 01.06.2013, 08.32 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Bis gestern habe ich es tunlichst vermieden die typischen Elternsprüche meinem Sohn gegenüber zu bringen. Bis gestern! Denn gestern ist es passiert. Nachdem mein Sohn (23) am Wochenende einen Suizidversuch gemacht hatte, habe ich mich mit ihm sehr lange unterhalten. Ich wollte helfen und sehen, wo sein Problem liegt. Schauen, ob ich etwas tun kann, damit er aus dieser Misere herausfindet.
Und dann sagte mein Sohn, sein Vater (mein Mann aus 1. Ehe, wir haben alle drei guten Kontakt zueinander) würde ihn immer nerven mit den Sätzen wie „Mach deine Ausbildung fertig, schau dass du deinen Gesellenbrief bekommst usw. usw. Er fühlt sich so sehr von ihm unter Druck gesetzt. Und sein Arbeitgeber muss ihn wohl auch sehr schikanieren, denn auch da sei der Druck immens groß. Ständig als fettes Schwein, du nutzloses Arschloch und ähnlichem betitelt zu werden, ist bestimmt nicht die feine Art mit Auszubildenden umzugehen. Wie mir zu Ohren gekommen ist, ist der Arbeitgeber bekannt für seine cholerischen Anfälle und der miserablen Behandlung seiner Angestellten. Wir werden zu Handelskammer gehen und sehen, in wie weit die tätig werden können, weil mein Sohn in seiner Ausbildung nach wie vor nichts lernen darf, sondern nur der Fußabtreter seines Chefs ist. 2 ½ Jahre geht das so und ich wollte das nicht so recht glauben.
Ich fragte ihn ob er sich vorstellen könne, dass Eltern sich eben Sorgen machen und er verstehen müsse, dass sein Vater immer die gleichen Sprüche drauf hätte bezüglich seiner Ausbildung…und dann habe ich gesagt “Bekomm du erst mal Kinder und dann wirst du sehen, wie wir fühlen und denken!“ Genau solche Sätze habe ich als Jugendliche auch gehasst. Aber ich wusste mir nicht anders zu helfen. Die Sorge um meinen Sohn ist riesen groß und ich werde sehen, wo er sich Hilfe holen kann, damit obiges nicht wieder passiert!
Anne Seltmann 16.04.2013, 07.07 | (7/5) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 02.07.2012, 19.15 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 20.06.2012, 17.40 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Anne Seltmann 18.10.2011, 15.36 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Anne Seltmann 16.04.2011, 11.29 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Anne Seltmann 06.03.2011, 18.29 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Anne Seltmann 14.09.2010, 17.09 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 22.07.2010, 09.01 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Ein Konzept ist Grundlage für Identifikation, Sinngebung und Motivation der Mitarbeiter/Innen. Es bietet Orientierungshilfen an und zeigt Möglichkeiten zur Weiterentwicklung auf. Mit einem Konzept werden pädagogischen Ziele geklärt die ein Team verfolgen will. Nur einheitliche Ziele verhelfen zu mehr Sicherheit in einem Team. Mit einem Konzept bezieht man Position zu verschiedenen Kooperationspartnern und überlegt sich, wie die Institution in der Öffentlichkeit auftreten soll. Wie bei vielem ist der Weg wichtig wie das Resultat. Der Prozess der Konzeptentwicklung ist deshalb auf jeden Fall auch eine Weiterentwicklung des Teams.
Anne Seltmann 07.04.2010, 08.44 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL