Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Bernhard

365 Tage Challenge – N° 254




 N° 254



[* unbezahlte Werbung, da Produkterkennung]

Kürzlich brauchte ich für eines meiner Gerichte etwas Soja-Joghurt. Wir kaufen immer die 500 g Becher, da ich aus dem Rest mir oftmals Müsli darunter mische. Leider haben wir bisher keinen im Glas entdeckt. Es gibt leider sämtliche Sojaprodukte nur in Plastikverpackungen. Witzig war, als ich den Becher ausgespült hatte, was dann zum Vorschein kam.




Ich wurde gelobt, weil ich Mülltrennung praktiziere. Man muss mich nicht loben, denn wir recyclen schon seit Jahrzehnten. Lobenswerter wäre es, wenn die Industrie noch weniger Plastik herstellen würde. Jährlich werden hunderte Millionen Tonnen Plastik im Jahr produziert und erschreckenderweise ist die Tendenz stark steigend. Hauptabnehmer ist natürlich die Verpackungsindustrie. Mag es auch manchmal umständlich sein, wir trennen beim Müll das Plastik von den anderen Materialien, denn damit wird dieser Wertstoff wiederverwertet! 






Bernhards...




Anne Seltmann 11.09.2022, 16.27 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – N° 253


N° 253




[engl]

 

I was so incredibly sad when I lost my chain with the "paper boat".

So a new one had to come. And here it is...lovingly packaged as always.

Bought from >> * amberemotion  << a shop with handmade jewelry and a lot of passion.

 



[germ]

 

Ich bin so unendlich traurig gewesen, als ich meine Kette mit dem „Papierboot“ verloren hatte.

Also musste folglich ein neues her. Und hier ist es...und wie immer liebevoll verpackt.

Gekauft bei   >> * amberemotion  << ein Shop einem Shop mit handgemachtem Schmuck und viel Herzblut.












[* unbezahlte Werbung, da Namensnennung und Verlinkung]







Anne Seltmann 10.09.2022, 15.12 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – N° 252



 N° 252




Heute ist Tag der Teddybären. 

Anlass für mich einmal meinen ältesten Teddy hier zu zeigen. Das ist Stoffel und er ist 57 Jahre alt. Ursprünglich war er ein reines Kinderspielzeug, heute werden Teddybären aber auch von Erwachsenen gesammelt und dazu zähle ich auch! 2007 habe ich ihm eine Wortpatenschaft gekauft und bin Wortpatin für den Namen "Stoffel"





Zur Geschichte: 

Richard Steiff, ein Neffe der deutschen Spielzeugherstellerin Margarete Steiff, schuf 1902 den ersten Teddybären mit beweglichen Armen und Beinen, aus zotteligem Mohair Fell mit dem Namen Bär 55PB (55 cm stehend, P = Plüsch, B = beweglich). Ein Jahr später wurde ein Exemplar zur  Leipziger Frühjahrsmesse und ein weiterer Teddy in die USA geschickt. 1908 erhält der Teddybär seine Brummstimme und wird in der ganzen Welt zum Verkaufsschlager.









Anne Seltmann 09.09.2022, 09.40 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – N° 250



 
 N° 250



Meinen ersten Leseknochen hatte ich mir in der Reha in Bad Nauheim gekauft.
Begeistert, weil er so vielfältig einsatzbar ist, habe ich mir gestern schwuppdiwupp einen selbst genäht.




Allerdings nicht wie abgebildet in schwarz-weiß, sondern in blau-weiß.



















Anne Seltmann 07.09.2022, 06.54 | (5/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – N° 248


N° 248




Dear Mr. Wortperlen!

I wish you a day
who is just as easy to get in and
is wonderful like you.

Thousands of birthday wishes for you!













Anne Seltmann 05.09.2022, 07.11 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – N° 247



 N° 247



Die Lauchzwiebeln kamen heute zum Einsatz.
Es gab heute Mittag Süßkartoffeln Kumpir mit Kichererbsen-Tabule`.
Ein Gedicht, sage ich euch! Bei Gelegenheit kommt auch das passende Bild.








Anne Seltmann 04.09.2022, 16.48 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – N° 246

 

N° 246




 

Zubehör für das heutige Mittagessen

Rezept und Bild folgt.





Bernhards...




Anne Seltmann 03.09.2022, 15.43 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – N° 245




N° 245




Ich liebe Trauerweiden. Schon als Kind, wenn sich mir die Gelegenheit bot, habe ich mich darunter gestellt. Wir hatten früher im Hof eine schier unglaublich große und breite Trauerweide, deren Blätterwerk bis zum Boden reichte. Dort haben wir uns als Kinder auch schon immer darunter versteckt oder irgendetwas gespielt. Es hatte etwas Geborgenes, gibt einen geschützten Raum…deshalb bauen Kinder ja auch gerne Höhlen.











Anne Seltmann 02.09.2022, 17.50 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge–August 2022



365 Tage Challenge–August 2022




Am 16. August 2022 rief Bernhard zu einer Challenge auf. Das heißt 365 Tage -jeden Tag ein tagesaktuelles Bild zu veröffentlichen. 243 Bilder sind online, nur 122 Bilder und die Challenge ist geschafft. Jetzt geht es in den September. Mal sehen, was ich vor die Linse bekomme, denn mir gehen langsam auch die Ideen aus.



Bernhards...







Anne Seltmann 01.09.2022, 06.56 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – N° 243



 N° 243





Kürzlich erst haben mein Lieblingsmensch und ich seine alten Bilder durchforstet. Immer wieder schön, sich daran zu erinnern, wen man noch aus der Familie so kennt. Und die Familie meines Mannes ist sehr groß, da kommt einiges zusammen. Da ich meinen Mann schon seit Kindertagen kenne, sind mir auch einige Menschen aus der Familie bekannt.

Nur ist leider niemand mehr da, der uns über einige Anekdoten zu diesen etwas erzählen kann. Wir sind schließlich auch nicht mehr die Jüngsten und unsere Eltern leben schon lange nicht mehr.

Wenn wir dann von diesem Erdenball gehen müssen, werden unsere Kinder und Enkelkinder nichts mehr wissen und alle Bilder nicht mehr einordnen können, da sich niemand dafür interessiert. Schade eigentlich!

Dabei finden wir das unheimlich spannend. Spannend ist auch, dass ein Cousin meines Mannes Ahnenforschung betreibt und nachweislich bis ins 17. Jahrhundert gekommen ist. Dieser Cousin hat auch eine große Bildersammlung hierfür erstellt.

Und während wir über den einen oder anderen aus der Familie sprachen, erzählte mein Mann, dass ein Großcousin ein deutscher Autor und Übersetzer, insbesondere von Kinderbüchern, sei. Da staunt man nicht schlecht.

Und Schwups war ich im Netz unterwegs und habe geschaut, was ich da finde. Dabei ist mir obiges Buch "PAUL plötzlich Vampir" aufgefallen, welches ich gut für meine Hortkinder gebrauchen kann.  Es ist von * Christian Seltmann.

Gestern noch bei  * Amazon gewesen, heute schon auf meinem Schreibtisch












[* unbezahlte Werbung, da Namensnennung und Verlinkung]




Anne Seltmann 31.08.2022, 11.11 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz