Tag: Advent
Backe, backe Kuchen,
Der Bäcker hat gerufen.
Wer will guten Kuchen backen,
der muss haben sieben Sachen,
Eier und Schmalz,
Zucker und Salz,
Milch und Mehl,
Safran macht den Kuchen gehl!
Schieb, schieb in den Ofen rein.
Backe, backe Kuchen ist ein immer noch populäres deutschsprachiges Kinderlied. Der Ursprung wird in Sachsen und Thüringen vor dem Jahr 1840 vermutet.
Der Text geht vermutlich auf einen verbreiteten Brauch zurück, dem zufolge die Bäcker nach dem Backen des Brotes mit einem Horn "riefen", um den Frauen der Nachbarschaft zu signalisieren, dass die Restwärme des Backofens nun dazu genutzt werden konnte, ihre Kuchen zu backen.
Auch dort, wo das Brot an bestimmten Tagen in einem gemeinsamen Backhaus gebacken wurde, gab es ein Signal, wenn das Brot herausgenommen und die Restwärme des Backofens zum Kuchenbacken genutzt werden konnte.
Anne Seltmann 25.11.2020, 10.14 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 15.12.2019, 05.00 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 08.12.2017, 19.19 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Angesteckt von Frau Gedankensprudler, kam Post und die lieferte mir die Vorlagen von Bine Brändle
Passende Stifte habe ich mir auch gleich mitliefern lassen. Enthusiastisch wie ich nun mal bin, habe ich die Vorlagen sofort ausgepackt und war schon überrascht ob der Größe. Man muss schon riesige Fenster haben um diese zu verwenden. Aber ich bin ja gut im Nachmalen und Schwupps habe ich mir einen ähnlichen Kranz ans Küchenfenster gemalt.
Die Motive sind alle wunderschön und das eine oder andere (von der Größe passendes) wird noch auf meine Fensterscheiben landen.
Ansonsten wandern die Vorlagen in meinen Hort (die Mädelzzz wird es freuen) denn dort haben wir riesige Fenster. Für kommende Woche noch eine schöne Aktion, die ich mit ihnen umsetzen kann.
Weihnachtspost die 1.
Ganz lieben Dank, liebe Ingrid! (Ingrid Bastelmaus ohne Blog) Ich habe mich sehr sehr
gefreut. Auf diesem Weg noch einmal für dich ein zauberschönes Weihnachtsfest
und für das neue Jahr wünsche ich Dir und deinem Mann Gesundheit!!! Sonnenschein
und Fröhlichkeit.
Anne Seltmann 17.12.2016, 16.57 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Ich finde es irgendwie schade, ja fast schon verschwenderisch, wenn schönes Geschenkpapier verwendet wird, dass dann letztendlich nach dem Auspacken doch nur zerknüllt und entsorgt wird. Deshalb wählen wir die Zeitungsvariante. Immerhin kann man, wie bei Bild 4, das Ganze auch mit Zeitung aufhübschen!
Anne Seltmann 02.12.2016, 08.59 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Anne Seltmann 19.11.2013, 16.38 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 16.12.2012, 10.49 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 06.12.2010, 19.20 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 23.11.2009, 15.37 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL