Tag: 2020
Zehn Tage lang steigen dann bunte Heißluftballons unterschiedlichster Farben und Formen in den Himmel.
Die Corona Krise hat leider auch starke Auswirkungen auf das größte Segelsportereignis der Welt
und zugleich das größte Sommerfest Schleswig-Holsteins.
Somit fällt auch das Ballon Sail Spektakel aus und wird auf 2021 verschoben.
Anne Seltmann 31.03.2020, 01.00 | (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 17.03.2020, 01.00 | (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Tragmast
Abspannmast
Weitabspannmast
Verdrillmast
Abzweigmast
Abspannportal
Endmast
Masttransformator
Masttrenner
Holzmast
Betonmast
Stahlrohrmast
Gittermast
Portalmast
Deltamast
Einebenenmast
Donaumast
Dreiebenenmast
Tonnenmast
Tannenbaummast
...um nur einige zu nennen. Sie alle dienen zur Übertragung von elektrischer Energie über große Distanzen.
Anne Seltmann 15.03.2020, 07.09 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 07.03.2020, 15.04 | (5/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 03.03.2020, 01.00 | (11/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Schwups und schon sind wir im März gelandet.
Unten aufgeführte Projekte führen euch zu den jeweiligen Initiatoren.
Ein Blick…oder zwei, drei…lohnt sich in jedem Fall!
Diese Collage geht nun zu Birgitt, die dieses Projekt liebevoll begleitet!
Anne Seltmann 01.03.2020, 08.16 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Die Métro Paris ist das U-Bahn-System der französischen Hauptstadt Paris. Am 19. Juli 1900 fuhr die erste U-Bahn, anlässlich der Weltausstellung.
Sie war die 6. U-Bahn der Welt. Mit 219,9 Kilometer Gesamtlänge und 303 Stationen, ist es eines der größten Fahr-Netze der Welt.
Anne Seltmann 18.02.2020, 01.00 | (12/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Kürzlich noch habe ich einen Kaugummiautomaten unter den Blogger/Innen gesehen und auch kommentiert,
dass meine Mutter mich niemals dort etwas hat herausziehen lassen. Wegen der Hygiene!!!
Ich muss grooooße Kaugummiaugen gemacht haben...
Im Nachhinein verstehe ich sie natürlich. Ich weiß gar nicht, ob es noch unverpackte Dinge darinnen gibt, dieser hier war jedenfalls leer.
Preise schwankten von 10 Pfennig über 50 Pfennig bis hin zu einer D-Mark.
In der Nachkriegszeit kamen die Kaugummiautomaten nach Deutschland. Irgendwann kamen aber auch Kleinteile hinzu, wie z.B. winzige Taschenmesser, Ringe, Schlüsselanhänger usw.
Kaugummiautomaten sind durchaus wieder beliebt und die Schätzung geht auf 500 000-800 000 Automaten.
Soooo viele, wer hätte das gedacht. Ich seh die sonst NIE.
Aber fragt mal ein Kind, ob es weiß wo ein Kaugummiautomat hängt, ihr bekommt garantiert eine positive Antwort!
Anne Seltmann 04.02.2020, 01.00 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Unter den vielen alten Bäumen kann man die Stille genießen. Mit seinen 389 Hektar ist er zugleich Hamburgs größte Grünanlage und der größte Parkfriedhof der Welt.
Die Mischung aus historischen Bauten, Denkmälern, Grabgestaltungen und mit einigen hundert 450 Laub- und Nadelgehölz-Arten sowie Teichen und Bächen, machen ihn zu einem idealen Naherholungsgebiet.
Anne Seltmann 02.02.2020, 19.18 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL