Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

T-in die neue Woche N° #80



 N° #80






Die Kong Christian den X's Bro ist eine Stabbogenbrücke in Dänemark, die über den Alsensund durch die Sonderburger Innenstadt führt. Sie verbindet die Halbinsel Sundewitt und die Insel Alsen.

Die zweispurige Straßen- und Klappbrücke kann wartende Schiffe und Boote passieren lassen, wenn Bedarf besteht. Hier steht dann eine Durchfahrtsbreite von 30 Metern zur Verfügung.









Anne Seltmann 08.04.2018, 05.00 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

T-in die neue Woche N° #79



 
N° #79






Das sind mir die Liebsten, die immer und überall in der Tür stehen bleiben...verweilen...ein Pläuschen halten oder in ihren Taschen suchenderweise wühlen und Nachfolgende nicht durchlassen.
Oftmals passiert es, wenn ich einkaufen gehe oder wenn ich ins Theater will...ach egal wo, irgendwer bleibt immer mitten in der Tür stehen und hält ein Pläuschen. Ja bitte? Was ist das für eine Unart? Dann wird man auch noch strafend angeschaut, weil man um Durchlass bittet!











Anne Seltmann 01.04.2018, 17.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt: Ich seh rot 50/2018


50/2018





Einer meiner Enkel-BeBe`s ist Feuerwehrmann-Fan und diese Ente bekam er vor längerer Zeit einmal von mir geschenkt.
Ich selbst bin ja Quietsche-Enten-Fan und dann ist das ja selbstmurmelnd, dass solch eine Ente her muß!




Nun bin ich gespannt auf euere Bilder
und wir sehen uns am 10. April wieder!
Versprochen!






Anne Seltmann 27.03.2018, 01.00 | (10/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Montagsherz N° #345


 N° #345











Frau Waldspechts...


Anne Seltmann 26.03.2018, 05.00 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Montagsherz N° #344




N° #344






Im Botanischen Garten entdeckt.

Herzen als Symbol der Liebe in Bäume zu ritzen ist sicherlich eine uralte Tradition und sie ist verbreiteter als man denkt.

Dennoch finde ich es überhaupt nicht gut...
denn in die Rinde von Bäumen oder Bambus (wie oben abgebildet) geschnitzte Liebesschwüre verletzen die Pflanzen!










Frau Waldspechts...


Anne Seltmann 19.03.2018, 05.00 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Montagsherz N° #343


 N° #343







Unglaublich wie lange es schon das Montagsherz gibt.
Genauer gesagt startete es am 22.08.2011. Ich glaube bis dahin hat keiner geahnt, dass dieses Projekt sich so lange hält!
Es gibt Herzen in jeglicher Form, in jeder Farbe, aus jedem Material .
Ein Blick lohnt sich  MONTAGSHERZ





Frau Waldspechts...


Anne Seltmann 12.03.2018, 05.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Montagsherz N° #342



 N° #342





Wenn meine Hortkinder Geburtstag feiern, bekommen wir von den Müttern und Vätern manchmal einen Kuchen gebacken...






Und Einhörner liegen immer noch voll im Trend...






Mädchen eben








Frau Waldspechts...


Anne Seltmann 05.03.2018, 05.00 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Montagsherz N° #341


 N° #341



Ist der knuffig oder ist der knuffig?












Frau Waldspechts...


Anne Seltmann 26.02.2018, 05.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Montagsherz N° #340


 N° #340



Wenn mal kein Herz zur Verfügung steht, dann malt man sich eines








Frau Waldspechts...


Anne Seltmann 19.02.2018, 05.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Black and White Februar 2018



Februar 2018







Irgendwo und einst bei Frau Waldspecht aufgenommen, erinnerte mich dieses Bild sofort an Spitzweg "Der arme Poet"










Spitzweg gehört zu den früheren Malern, die ich sehr mag. Spitzweg entwickelte als seine Spezialität das witzige, manchmal ironische Pointenbild, das sich später oft zur Idylle wandelte. Zu den beliebtesten Spitzweg-Bildern gehören
"Der arme Poet
Der Bücherwurm
Der abgefangene Liebesbrief"


Und wenn ihr mal bitte beide Bilder vergleichen wollt...da ist doch eine Ähnlichkeit, oder?






czoczos...



Anne Seltmann 02.02.2018, 17.26 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz