Blogeinträge (themensortiert)

Thema: PrivatePerlen

Tierische Probleme



Ichph will auchph mal ein PhSteak
Kommt ihr mipht zphum Essphen ?


zoom


Ich komme mit
Allerdings gehe ich nie ohne Toupet aus dem Haus


zoom

Ich kann nicht,
mir ist grad `ne Blombe ausgefallen,
kann die mal jemand schnell ausbessern ?
Unten links bitte



zoom



Fotos:
@ Anne Seltmann
 

Anne Seltmann 21.08.2006, 21.53 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Es gibt bodenlose Löcher...


...in die so mancher schon gefallen zu sein scheint...weil man ihnen ins Maul redet und ihnen nicht den allzubeliebten Honig um selbigen schmiert.
Manchmal schaffen sie es auch, aus diesen Löchern wieder hervorzukriechen, um wieder um
konstruktive Kritik zu bitten in Form oberflächlichem Schmeichelweich um dann evtl. noch tiefer zu fallen ...

@ Anne Seltmann

 

Anne Seltmann 21.08.2006, 15.47 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Mein Urlaub...

...neigt sich heute dem Ende zu.Drei Wochen lang einfach nur die Zeit des Ausruhens, Dinge erledigen können die sonst liegen bleiben, die Seele baumeln lassen, in den Tag hinein leben, sich an grafischen Spielereien auslassen, verwandtschaftliche und freundschaftliche Beziehungen wieder auffrischen und auch die Kultur kam nicht zu kurz.
Leider war der gestrige Tag, wie man unten lesen kann, von dramatischer Natur, der ich mich gedanklich nicht entziehen kann.

Es war trotz allem eine schöne Zeit, wir haben uns erholt und ich freue mich wieder auf meine Ki-Ga Kinder und auf meine Kollegen

Anne Seltmann 20.08.2006, 18.01 | (6/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Wie seht ihr die Kunst?

Du kannst einen Kunstführer haben, der dir so manches Bild oder eine Skulptur erklärt.Dir erscheint sicherlich der Gedanke des Künstlers verständlich...doch du selber stehst immer noch vor dem Objekt und fragst dich, wie konnte jenes so berühmt werden...
Du siehst eine Skulptur die da heißt " Frau mit durchgeschnittener Kehle". Gut, frauliche Züge sind erkennbar...ein Hals auch...mehr nicht...für mich nicht.
Dann widerum gibt es ein Bild welches in der oberen Hälfte schwarz und in der unteren Hälfte grau, Bildname"Schwarz auf Grau"...und was sagt das jetzt?
Mir geht es nicht darum den Künstler hier auseinander zu nehmen und ich stelle auch nicht in Frage was er damals mit seinen Bildern zeigen wollte.
Mir geht es heute eher um die Interpretation der einzelnen Gemälde und Kunstformen

Wenn ich dann höre, wie Kunstkenner Kunst erklären, drängt sich mir der Vergleich auf, mit dem Märchen " Des Kaisers neue Kleider "
Und hier stellt sich mir die Frage, die ich auch gerne von euch beantwortet hätte.
Wie seht ihr das ? Was versteht ihr unter Kunst ? Wann wird Kunst unverständlich ?


Anne Seltmann 19.08.2006, 00.50 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Von der Kunst erschlagen




Von der Kunst erschlagen sind wir am gestrigen Tag in Bonn
Erschlagen von den vielen Bildern, erschlagen ob der Vielfältigkeit der Malkunst, erschlagen vom 4 stündigem Aufenthalt
Die Guggenheimausstellung in Bonn
 präsentiert in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn eine hochkarätige Auswahl von Werken aus allen fünf Standorten weltweit. Gezeigt werden auf rund 8000 Quadratmetern etwa 200 Werke der zurzeit in New York, Bilbao, Venedig, Las Vegas und Berlin gepflegten Sammlung. "Was wir hier zeigen, sind unter zehn Prozent der Sammlung, aber es ist ein wunderschöner Querschnitt", sagte der Intendant der Bundeskunsthalle, Wenzel Jacob, bei der Präsentation der Schau in Bonn.





So wie in Bonn ist die Guggenheim-Sammlung noch nie zu sehen gewesen. Zufrieden mit der Präsentation zeigte sich der Direktor der Guggenheim Foundation, Thomas Krens. Nur eines merkte er an: "Alles, was fehlt, sind noch mal so 60.000 bis 70.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche."



Kunst muss man verstehen.Verstanden habe ich vieles...doch einige Bilder erschließen sich mir...nie...



... wie obiges Bild



Anne Seltmann 18.08.2006, 10.13 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Der Besucheransturm...

...heute in Essen zur Caspar David Ausstellung war gigantisch.Wie gut, dass wir unter den ersten waren und somit in einen verhältnismäßig guten Genuss der Bilder kamen



Das Museum Folkwang zeigt mit der Retrospektive Caspar David Friedrich – Die Erfindung der Romantik eine herausragende Ausstellung von internationaler Bedeutung. Mit rund 80 Gemälden und weit über 100 Arbeiten auf Papier, darunter einzigartigen Meisterwerken aus großen Museen und Privatsammlung, die bislang noch nie ausgeliehen wurden, erschließt sie das Werk dieses wichtigsten deutschen Malers des 19. Jahrhunderts einem neuen Verständnis. Mehr als 30 Jahre nach der letzten Retrospektive in Deutschland richtet die Essener Ausstellung den Blick auf die besondere künstlerische Leistung Caspar David Friedrichs (1774–1840) und offenbart ihn als großartigen Schöpfer und Konstrukteur suggestiver, bedeutungsreicher Bilder.

Wir sind nachhaltig beeindruckt !

Anne Seltmann 15.08.2006, 15.26 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Nun sind meine Menschen weg...


...und dann kann ICH ja hier ein wenig aufpassen


Anne Seltmann 14.08.2006, 10.08 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Bye Bye

Ob ich eine Woche ohne den PC auskomme?


Bildquelle: Hier

Wenn die Not ganz groß wird,
werde ich den Laptop unserer Gastgeber nutzen dürfen


So ihr Lieben,ich verabschiede mich für eine Woche


um Pfeil16a.gif dort hin zu reisen

Aber auch
Pfeil16a.gifhier

und
Pfeil16a.gifhier

werde ich sein
Ich wünsche euch
und uns natürlich auch,
wieder schöneres Wetter und eine gute Woche
Gehabt euch wohl !








Anne Seltmann 13.08.2006, 20.47 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hey Jungs...


... könnt ihr mal bitte für Sonne sorgen?



zoom


Frau Wortperlen kann nicht mehr aus dem Fenster gucken




zoom




Fotos © Anne Seltmann
 

Anne Seltmann 13.08.2006, 12.31 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Schuldfrage



Es wiederstrebt mir
einem Gefallenem
seinen Sturz zu erklären
solange er immer die Schuld
bei den anderen sucht

© Anne Seltmann

Anne Seltmann 11.08.2006, 21.44 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz