Blogeinträge (themensortiert)

Thema: PerlenFunde

Wenn du denkst ,du denkst...

Links aussen

 

Letztens gelesen: Frauen können

parallel denken – Männer

nicht, denn die Gehirnhälften von

Frauen sind besser verknüpft als

die von Männern. Knifflige Angelegenheit.

Wenn demnach ein

Mann „Bier“ denkt, dann denkt er

äußerstenfalls „Bier“. Wenn hingegen

eine Frau „Bier“ denkt, dann

kann sie parallel dazu Dinge denken

wie „kategorischer Imperativ“,

„Louis-Vuitton-Tasche“ „rahmengenähte

Schuhe“ oder „städtischer

Haushaltsetat“. Wir möchten

den Frauen dringend raten:

Lasst das sein; das geht nicht gut.

Wenn etwa ein Mann zu einer

Frau sagt: „Du bist mein Augenstern,

das Licht meines Lebens“,

dann denkt er genau das, weil er

nicht anders kann und es ja auch

gesagt hat. Was aber, wenn die

Frau mal wieder parallel denkt

und versteht: „Du bist mein städtischer

Haushaltsetat, der rahmengenähte

Schuh meines Lebens“?

So wird das nie was mit Männern

und Frauen.


Via RP.Online: © vo

 

 










Anne Seltmann 26.08.2006, 17.44 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gelesen

Links aussen


Jetzt haben wir es schwarz auf

weiß: Vaterschaft verändert das

Gehirn. Das haben Forscher der

US-Universität Princeton herausgefunden.

Bestimmte Verzweigungen

der Nervenzellen wachsen

und führen so dazu, dass sich

Väter intensiver um ihren Nachwuchs

kümmern. Kleiner Schönheitsfehler:

Die Studie bezieht sich

nur auf Krallenaffen. Bezogen auf

den Menschen lassen sich eher

andere Phänomene beobachten:

Akute Leberbelastung des Mannes

etwa nach der Nachricht von der

Geburt des Kindes. Oder erhöhte

Augenanstrengung bei der Suche

danach, ob das Kind ihm auch

ähnlich sieht – und nicht etwa dem

Postboten. Da sind Krallenaffen

den Herren der Schöpfung klar voraus.

Wen das traurig macht, der

mag sich mit einem Satz der bekannten

Nasa-Astronomin Margaret

Turnbull trösten. Die wusste

schon vor Jahren: „Kein Mensch

ist für seinen Vater verantwortlich.

Das ist Sache der Mutter.“


Via: RP-Online @ peco

Anne Seltmann 21.08.2006, 13.51 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vorbloggen ist was tolles

Links aussen


Zum Beispiel jenen Kölner

Herrn nicht, der erbost den Diebstahl

der Kennzeichen an seinem

Auto anzeigte. Er wies sich bei der

Aufnahme des Protokolls mit

zweifellos neuen, zweifellos aber

auch gefälschten Papieren aus. In

seinem Wagen lagerte das Handwerkszeug

eines professionellen

Ladendiebs. Daneben fand sich

ein netter Haufen erfreulich ungetragener

Kleidung und ein Tütchen

Marihuana. Und durch einen

Anruf bei der Zentrale erfuhren

die Beamten, dass ein Gericht

längst die Ausweisung des Mannes

aus dem Kongo verfügt hatte. Beeindruckender

hätte das Gesamtkunstwerk

kaum ausfallen können.

Allenfalls noch durch eine

formschöne Aufschrift auf der

Fahrertür: Kleindiebstähle, gut erhaltene

Hehlerware, Drogen,

Klein- und Großhandel. Öffnungszeiten

nach Ladenschluss und

nach Vereinbarung.

 

Via: RP-Online

© pet

Anne Seltmann 14.08.2006, 10.35 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Spruch des Tages


Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still,
wenn nur die begabtesten Vögel sängen


© Henry van Dyke
amerikanischer Geistlicher (1852 - 1933)
 

Anne Seltmann 12.08.2006, 14.39 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Erdapfel,Kartoffel...Pommes...?

Links aussen

W
ir werden unsere Ernährung

und einige Gewohnheiten

umstellen müssen – die Kartoffelpreise

sind um 50 Prozent gestiegen.

Die Pommesbuden werden

Rausschmeißer engagieren – um

die Proleten raus zuhalten, die

nicht in Abendgarderobe erscheinen.

Die Majo-Tube stirbt aus – an

ihre Stelle rücken Silberdöschen

mit Platin-Löffelchen. „Pommes

rot weiß“ wird zu „Pommes de

terre rouges et blanches“. In Nobel-

Restaurants wird es Menues

geben wie: 250 Gramm gekochte

Jahrgangskartoffeln an Champagner-

Consommé – auf Wunsch

mit Rinderfilet als Sättigungsbeilage.

Die Mafia wird statt Koks

Kartoffelpüree in Tütchen abfüllen.

Der US-Goldvorrat in Fort

Knox kommt auf den Müll und

wird durch Pommes-Barren ersetzt.

Und die Bankräuber werden

zu Hause den Satz üben: „Kartoffeln

her – oder es knallt.“ Wer aus

Versehen Geld verlangt, riskiert

seinen schlechten Ruf.


 

Via: RP-Online

© vo


Anne Seltmann 12.08.2006, 12.24 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Rolling Stones

Links aussen

 

Wenn Sie glauben, die Rolling

Stones hätten den Zenit ihrer

Karriere schon überschritten-

mitnichten! Sie spielen am 29.Ok-

tober nämlich nachträglich ein

Ständchen für Bill Clinton. Der

wird zwar schon nächste Woche

60, aber die Stones sind ja auch

nicht mehr die Jüngsten, und da

kann so was ja schon mal dauern.

Hauptsache, sie spielen das richti

ge Lied. Spätestens, wenn Ron

Wood „Angie“ anzupft (auf der Gi-

tarre), weil er das weiße Haus für

das Kanzleramt hält, sollte Mick

Jagger Einhalt gebieten und

„Satisfaction“ anstimmen. Das wär

vielleicht was für den Hochzeitstag

von Bill und Hillary. Was gar nicht

geht, ist „Let`s spend the night together”

(“Lass uns die Nacht zusammen verbringen”)-

jedenfalls nicht, wenn Monika Lowinsky

auch auf der Gästeliste steht. Dann wäre

Hillary vermutlich so auf der Palme,

dass nicht mal Keith Richards sie

da runter holen könnte

 

Via: RP-Online

© gw

Anne Seltmann 10.08.2006, 10.53 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Meeresleuchten


zoom

Foto © Anne Seltmann


Aus des Meeres dunklen Tiefen
Stieg die Venus still empor,
Als die Nachtigallen riefen
In dem Hain, den sie erkor.

Und zum Spiegel, voll Verlangen,
Glätteten die Wogen sich,
Um ihr Bild noch aufzufangen,
Da sie selbst auf ewig wich.

Lächelnd gönnte sie dem feuchten
Element den letzten Blick,
Davon blieb dem Meer sein Leuchten
Bis auf diesen Tag zurück.


Friedrich Hebbel

 

Anne Seltmann 07.08.2006, 02.47 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fortuna


Fortuna lächelt, doch sie mag uns nicht beglücken.
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.




© Wilhelm Busch
 

Anne Seltmann 06.08.2006, 11.17 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Schwere Entscheidung



Quelle: RP-Online
 

Anne Seltmann 04.08.2006, 12.53 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Blüten mit Stil...

...oder Stilblüten

  • Königin Viktorias Periode dauerte von 1837 bis 1901.
  •  
  • Als der Dieb dem schönen Mädchen den Ring entwendet hatte, verflüchtigte er sich.
  •  
  • Der Löwe leckte dem Gladiator friedlich das Gesicht. Die Römer staunten, sie hatten das Gegenteil erwartet.
  •  
  • Bei der Münchener Straßenbahn muß man zwei Arten von Haltestellen unterscheiden: Die ständigen und die Bedürfnishaltestellen.
  •  
  • Auf der Straße steht der Eiermann mit seinem Wagen, wo er sein Geschäft macht.
  •  
  • Der Vorfall auf der Brücke hatte ein Menschenleben zur Folge.
  •  
  • Als der Hund zu bellen anfing ging meine Mutter hinaus und stillte ihn. Nun wirbelte sein Schwanz vor Freude durch die Luft.
  •  
  • Nachdem der letzte Kunde befriedigt war, ging sie nach Hause.
  •  
  • Sie frischte ihr Makeup auf, um Müdigkeit und Schmerzen zu verbergen.
  •  
  • Es waren viele Kurgäste, die auf die Weide gingen.
  •  
  • Meine Großmutter hat viele Ratten im Haus, darum ist sie froh, wenn man ihr Gift gibt

Anne Seltmann 04.08.2006, 11.45 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz