Blogeinträge (themensortiert)

Thema: PerlenFunde

Frau Wortperlen denkt mal wieder ;-)



Bacha isch net gsodda !


Ist doch mein Reden

______________________________________

Auflösung: Man sollte nicht  alles über einen Kamm scheren

Anne Seltmann 09.04.2006, 15.08 | (5/4) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jubiläum




 

Jubiläum in der Häschenschule 

80 Jahre ist es schon her, seit 1924 die erste Ausgabe der Bilderbuchgeschichte "Die Häschenschule" erschien.
Damals wie heute freuen sich Kinder und Erwachsene an den Versen von Albert Sixtus und den Illustrationen von Fritz Koch-Gotha.
Ich weiß es noch wie gestern,als ich eine Ausgabe erhielt und die
ist auch schon 40 Jahre alt
Kinder,wie die Zeit vergeht
 

Anne Seltmann 30.03.2006, 10.58 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Zungenbrecher


 

Ein Dutzend nuschelnde Dutzer
dutzen nuschelnd dutzende dutzender Nuschler nuschelnd.



Soll man mit vollem Mund sprechen?

Anne Seltmann 30.03.2006, 10.29 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Zitat




 

Wenn du jemanden ohne Lächeln siehst, gib ihm deines.  

aus Burma




Foto © Anne Seltmann
 

Anne Seltmann 29.03.2006, 10.53 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Pumukel...

...Winnetou,Tarzan,Jesus,...
Nicht was ihr vielleicht denkt.Ich will nicht Filmthemen ansprechen,sondern...
ihr kommt nie drauf...

Ich spreche von :

N
A
M
E
N

Dann gibt es noch Pepsi-Carola und Rambo,letzteres hatten Gott sei Dank Richter verhindern können,denn kein Kind darf so heißen wie ein brutaler Kriegsfilm
Verbotene Namen sind außerdem VERLEIHNIX,STÖRENFRIED,NIVEACREME
und PFEFFERMINZE

Das ist schon sehr komisch,aber die Spitze ist ein kleines Mädchen aus Italien,welches Lufthansa heißt.Warum? Na ,sie ist im Flieger von der gleichnamigen geboren worden
Wie groß ,klasse bescheuert die Namensfindung einzelner Eltern ist, zeigt sich auch hier:
Japan: AKUMA = Teufel
Ärtze-Ehepaar aus  Amerika wählt für seine Kinder die Namen
MENINGITIS ( Hirnhautentzündung )
PNEUMONITIS (  Lungenentzündung )
GASTRITIS ( Magenschleimhautentzündung )

Aber es gibt auch praktische Namen:
LUNGA = sei brav

Autofreaks aus Botswana mögen:
GEARBOX = GETRIEBE
CLUTSCH = Kupplung
CAMSHAFT = Nockenwelle


So viel Einfallsreichtum,aber das ist noch nicht die Spitze...jetzt kommt es:
In Düsseldorf haben es Eltern geschafft ihr Kind so zu nennen:
CHENEKWASHOW  TECUMSEH  MIGISKAU  ERNESTO KIOMA
Diese Eltern hatten tatsächlich vor ihrem Kind noch weitere acht Namen zu verpassen,aber es waren nur fünf erlaubt




Anne Seltmann 28.03.2006, 17.49 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Entdeckung


Die Entdeckung, dass es einen nicht zerstört,
wenn man die positive Zuwendung
eines anderen annimmt,
dass es nicht notwendigerweise
in Verletzung endet, 
dass es einem eigentlich wohl zumute ist,
wenn ein anderer Mensch bei den Bemühungen,
dem Leben zu begegnen, dabei ist: 
Dies ist möglicherweise
eine der tiefsten Lernerfahrungen, 
die der einzelne macht.
 
© Carl Rogers
desperado

Anne Seltmann 26.02.2006, 19.31 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ei Ei



Wort-und-BildspielerEI




> Klick <

Anne Seltmann 19.02.2006, 18.03 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Fehler

via Stella



Alle Fehler,
die man hat,
sind verzeihlicher,
als die Mittel,
die man anwendet,
um sie zu verbergen.



François de La Rochefoucauld (1613 - 1680)
französischer Schriftsteller

Anne Seltmann 19.02.2006, 14.47 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Das also waren die Hits...

... zu meiner Geburt


Das erklärt auch,warum ich schreiend auf die Welt kam

 


zoom

 

Bei Veety gefunden und mitgenommen
und gewundert,dass ich alle noch kenne






 

Anne Seltmann 01.02.2006, 03.31 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Das Mozartjahr




Herzlichen Glückwunsch nachträglich,Mozart!!!

Wolfgang Amadeus Mozart wurde am 27. Januar 1756 in Salzburg geboren.
Mozart war ein Wunderkind. Bereits mit drei Jahren fing er an, Klavier zu spielen, mit vier Geige, mit fünfeinhalb gab er sein erstes öffentliches Konzert und hatte bereits seine erste Sinfonie geschrieben.Schon als Vierjähriger konnte er hören, wenn eine Geige um einen Viertelton verstimmt war. Mit zwölf Jahren hatte Mozart drei Opern komponiert, sechs Sinfonien und Hunderte anderer Werke.
Mozart hat bis zu seinem Tod zahlreiche Opern, Kirchenmusiken,darunter allein 19 Messen, Sinfonien, Klavierkonzerte,Märsche und Tänze für Orchester, Kammermusiken,Klaviersonaten und noch vieles mehr geschrieben.Er muß eigentlich Tag und Nacht in seinem kurzen Leben komponiert haben. Was hätte er uns noch alles hinterlassen wäre er nicht so früh mit knapp 36 Jahren am 5. Dezember 1791 gestorben.Mozart war einer der größten Komponisten,die gelebt haben! Leider verstarb er noch jung an Jahren,nämlich mit 36

 

Anne Seltmann 29.01.2006, 13.14 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz