Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Spiegelungen

Spiegelungen N° 15



 N° 15





Ich sortiere, sofern ich "Wohlfühl-Momente" habe, meine Bilder bei Flickr. Ich räume sozusagen auf
und bin dann auf obiges Bild gestoßen. Leider fehlen mir hier die Exif Daten, als dass ich sagen kann, von wann das Bild ist.
Ich vermute aber mal 2004. Da hatte ich die Haare schön...ähm, noch länger und eine andere Brille. 










Anne Seltmann 03.12.2022, 11.30 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Spiegelungen N° 14



 N° 14



Im Hafen von Eckernförde.

Eckernförde ist eine über 700 Jahre alte deutsche Hafenstadt an der Ostsee im ehemaligen Herzogtum Schleswig. 


 









Anne Seltmann 03.10.2022, 10.39 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Spiegelungen N° 13



 N° 13



An der Schwentine entlang (in diesem Fall an der Rastdorfer Mühle) kann man nahezu unberührte Natur genießen. Die Schwentine gehört mit ihren 62 km zu den längsten Flüssen Schleswig-Holsteins. Ursprung ist der Bungsberg, um sogleich in die Kieler Förde zu münden. Ein herrliches Fleckchen Erde, dass uns immer wieder anzieht. 








Anne Seltmann 02.09.2022, 18.27 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Spiegelungen N° 12



 N° 12





SPIEGELUNGEN ist ein Projekt von Sandra, das im August 2021 gestartet wurde. Ein letztes Mal darf nun gespiegelt werden, denn heute endet es. Ich danke Sandra für dieses Projekt und ihre nette Begleitung desselbigen. Schön zu lesen, dass das Projekt an liebevolle Hände übergeben wurde, nämlich zu Angela. Im September 2022 geht es los! 

Wenn auch du mitmachen willst, dann schau doch mal bei Angela vorbei!




>> HIER << entlang










Anne Seltmann 05.08.2022, 09.28 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Spiegelungen N° 11



N° 11










Die Spiegelungen gehören beide zu dem unteren Bild.




Es zeigt einen Teilausschnitt der AIDA blu an unserem Seehafen








Anne Seltmann 10.07.2022, 10.13 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Spiegelungen N° 10



 N° 10






Wenn man bei mir in den Ortskern einfährt, kann man schon von Weitem dieses Herrenhaus sehen. Das Herrenhaus ist Teil einer im frühen 20. Jahrhundert erneuerten Gutsanlage in der Gemarkung Stift, 1915 erwarb der Großschlachter Richard Georg Danielsen, das Gut Stift und ließ das Herrenhaus 1919/20 errichten. Es handelt es sich um einen repräsentativen zweigeschossigen, neunachsigen Bau mit Mansardenwalmdach. Das Gebäude steht seit 1994 unter Denkmalschutz. Der dazugehörige Park steht unter Naturschutz.










Anne Seltmann 13.06.2022, 08.36 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Spiegelungen N° 09



 N° 09



[Ein Archivbild]

Am Strand vom Falkensteiner Strand. Manchmal bilden sich dort Priele. 

Ein Priel ist ein natürlicher, oftmals mäandrierender Wasserlauf im Watt, in der Marsch oder in Küstenüberflutungsmooren. 

Er kann die Fortsetzung eines Flussarms von Land im Wattenmeer sein oder aber verschiedene bei Niedrigwasser voneinander getrennte Meeresteile miteinander verbinden.












Anne Seltmann 06.04.2022, 07.20 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Spiegelungen N° 08



N° 08





St. Jakobi Lübeck

Eine Aktion zum 34. Internationalen Hansetag, welches vom 22. bis 25. Mai 2014 stattfand. 
Er stand unter dem Motto "Lübeck auf Immerwiedersehen".












Anne Seltmann 11.03.2022, 17.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Spiegelungen N° 07



 N° 07




Ein Sommerbild.
Genauer gesagt ein Teil des Olympiahafens in Schilksee.
Kiel ist für die Segler der Welt im Juni das Ziel. Keine Segel-Veranstaltung der Welt kann diese Klasse und Masse aufweisen. 
Und die Kieler Veranstalter setzen alles daran, als Serviceunternehmen, den Seglern aus aller Welt zu zeigen: Kiel ist das Tor zur Welt!













Sandras...



03.02.2022, 16.38 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Spiegelungen N° 05



N° 05




Dieses Bild ist schon uralt. 
Irgendwann wollte ich etwas mit Besteck ausprobieren 
und so ist dann dieses Bild entstanden.
Nicht perfekt, aber damals reichte mir das völlig aus.
Vielleicht gebe ich dem Besteck noch einmal eine Chance ;-)












Anne Seltmann 03.12.2021, 08.21 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz