Tag: Maritimer Mittwoch
Anne Seltmann 27.05.2020, 06.30 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 20.05.2020, 04.41 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Der Kanal durchquert auf seiner Länge von knapp 100 Kilometern das Land Schleswig-Holstein zwischen Brunsbüttel und Kiel-Holtenau. Damit erspart er die Fahrt um die Kimbrische Halbinsel (Jütland) durch Nordsee, Skagerrak und Kattegat. Mit dem Kanal ist die Wegstrecke je nach Abfahrts- und Zielhafen im Schnitt 250 Seemeilen (rund 460 km) kürzer.
Die erste Verbindung zwischen Nord- und Ostsee für seegängige Schiffe war der 1784 in Betrieb genommene und 1853 in Eiderkanal umbenannte Schleswig-Holsteinische Kanal.
Anne Seltmann 06.05.2020, 08.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Obiges Bild zeigt ein Drachenboot der Wunnerdraken ut Düsternbrook. Es ist immer ein Heidenspass, wenn Paddler/innen zum Anschlag der Trommel in einem Drachenboot ihr Bestes geben.
Hoffentlich findet das Drachenbootrennen auf dem Nord-Ostsee-Kanal im August statt. Denn Freiwillige Feuerwehren kämpfen um den Sieg beim Vorentscheid in Zehner-Drachenbooten. Die besten Mannschaften qualifizieren sich für den Ausscheidungswettkampf in 50er-Drachenbooten, die in Deutschland einmalig sind.
Neben dem Wettkampf kommt beim Drachenbootrennen auch der Spaß nie zu kurz. So ist es schon lustig, dass die Teilnehmer normalerweise in Kostümen antreten, die dann am Ende gekürt werden.
Anne Seltmann 29.04.2020, 07.56 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 22.04.2020, 07.53 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Die Hanse Sail in Rostock ist eine große maritime Veranstaltung in Mecklenburg-Vorpommern. Im Unterschied zur Warnemünder Woche und zur Kieler Woche finden bei der Hanse Sail keine Regatten in den olympischen Bootsklassen statt. Einzige Regatten sind die Haikutter-Regatta, die auf der Strecke Nysted – Rostock ausgetragen wird und die Hanse-Sail-Regatta in verschiedenen Klassen der Traditionssegler am Sail-Samstag.
Die nächsten Events sind die Kieler Woche, die Hanse Sail Rostock, Weltfischbrötchentag an der Flensburger Förde, Flensburger Rumregatta, Entenrennen in Kiel, Flensburg und Eckernförde usw. usw.
Bleibt zu hoffen, dass einige Events bald wieder stattfinden können.
Aber: Haltet euch an die verhängten Einschränkungen, denn sie sind nicht grundlos! Händewaschen, Risikomenschen meiden, Abstand halten und...ruhig bleiben. Panikmache ist hier fehl am Platz!
Bleibt gesund!!!
Anne Seltmann 18.03.2020, 09.39 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Vom Schwedenkai (ein Hafenkai am westlichen Ufer der Kieler Förde direkt in der Kieler Innenstadt)
besteht täglich eine Fährverbindung nach Göteborg.
Anne Seltmann 22.01.2020, 07.37 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 16.01.2020, 07.38 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL