Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Maritimer Mittwoch

Maritimer Mittwoch N° 96



 N° 96




Fly fly up to the sky












Anne Seltmann 03.06.2020, 06.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° #95



 N° #95




Ich habe ein Faible für Strandkörbe.
Hätte ich einen Garten hätte ich auch garantiert einen Strandkorb!








Anne Seltmann 27.05.2020, 06.30 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° #94



 N° #94




Dieses Ruder habe ich am Olympiacentrum (in Schilksee) an einem Boot entdeckt, dass zur Dekoration dort liegt.
Schade, dass alles stets gesichert werden muss, weil es immer wieder Langfinger gibt! Schöner wäre es natürlich ohne Fahrradschloss.









Anne Seltmann 20.05.2020, 04.41 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° 93



 N° 93



Mein gestriger Blick am Nord-Ostsee-Kanal.
Einmal nach rechts geschaut...



und einmal nach links.

Der Kanal durchquert auf seiner Länge von knapp 100 Kilometern das Land Schleswig-Holstein zwischen Brunsbüttel und Kiel-Holtenau. Damit erspart er die Fahrt um die Kimbrische Halbinsel (Jütland) durch Nordsee, Skagerrak und Kattegat. Mit dem Kanal ist die Wegstrecke je nach Abfahrts- und Zielhafen im Schnitt 250 Seemeilen (rund 460 km) kürzer.

Die erste Verbindung zwischen Nord- und Ostsee für seegängige Schiffe war der 1784 in Betrieb genommene und 1853 in Eiderkanal umbenannte Schleswig-Holsteinische Kanal.









Anne Seltmann 06.05.2020, 08.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° #92



N° #92








Obiges Bild zeigt ein Drachenboot der Wunnerdraken ut Düsternbrook. Es ist immer ein Heidenspass, wenn Paddler/innen zum Anschlag der Trommel in einem Drachenboot ihr Bestes geben.  

Hoffentlich findet das Drachenbootrennen auf dem Nord-Ostsee-Kanal im August statt. Denn Freiwillige Feuerwehren kämpfen um den Sieg beim Vorentscheid in Zehner-Drachenbooten. Die besten Mannschaften qualifizieren sich für den Ausscheidungswettkampf in 50er-Drachenbooten, die in Deutschland einmalig sind.

Neben dem Wettkampf kommt beim Drachenbootrennen auch der Spaß nie zu kurz. So ist es schon lustig, dass die Teilnehmer normalerweise in Kostümen antreten, die dann am Ende gekürt werden.








Anne Seltmann 29.04.2020, 07.56 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° #91




 N° #91





Hier ist nun die dazugehörige Seebrücke die ich fotografiert hatte, als ich den Mann im Sturm zeigte
Er steht genau davor. Nun, es kann wirklich arg windig werden, wenn man auf der Brücke steht, oder überhaupt am Deich in unmittelbarer Nähe.
Nun vergnügen sich derzeit nur die Möwen und ich denke, dass irgendwann unbedingt eine Säuberungsaktion stattfinden muss. 




Meine Seebrücke schicke ich heute zu Angela!








Anne Seltmann 22.04.2020, 07.53 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° #90



 N° #90












Anne Seltmann 08.04.2020, 08.29 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° #89



 N° #89





Ich wühle gerade ein bisschen in meinem Archiv herum, dabei fand ich obiges Bild.
Das ist 2016 zur Zeit der Hanse Sail Rostock. 

Die Hanse Sail in Rostock ist eine große maritime Veranstaltung in Mecklenburg-Vorpommern. Im Unterschied zur Warnemünder Woche und zur Kieler Woche finden bei der Hanse Sail keine Regatten in den olympischen Bootsklassen statt. Einzige Regatten sind die Haikutter-Regatta, die auf der Strecke Nysted – Rostock ausgetragen wird und die Hanse-Sail-Regatta in verschiedenen Klassen der Traditionssegler am Sail-Samstag.


Die nächsten Events sind die Kieler Woche, die Hanse Sail Rostock, Weltfischbrötchentag an der Flensburger Förde, Flensburger Rumregatta, Entenrennen in Kiel, Flensburg und Eckernförde usw. usw. 

Bleibt zu hoffen, dass einige Events bald wieder stattfinden können. 


Aber: Haltet euch an die verhängten Einschränkungen, denn sie sind nicht grundlos! Händewaschen, Risikomenschen  meiden, Abstand halten und...ruhig bleiben. Panikmache ist hier fehl am Platz!


Bleibt gesund!!!








Anne Seltmann 18.03.2020, 09.39 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° #88



 N° #88


Vom Schwedenkai (ein Hafenkai am westlichen Ufer der Kieler Förde direkt in der Kieler Innenstadt) 

besteht täglich eine Fährverbindung nach Göteborg. 





Man möchte meinen, dass die *StenaLine unter den Kränen der Kieler Werft parkt.
Dem ist aber nicht so, denn sie dreht gerade um dann auszulaufen. 
Ich sehe diesem Treiben der Kreuzfahrtschiffe immer wieder gerne zu!



 [*Namensnennung…unbeauftragt und unbezahlt, trotzdem muss es als "Werbung" gekennzeichnet werden!]








Anne Seltmann 22.01.2020, 07.37 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° #87



N° #87





Bei dem grauen Einerlei da draußen, muss ich ein Archivbild posten, um die Stimmung zu heben.
Gestern kam ein Zipfelchen der Sonne heraus, aber kaum hatte ich gedacht "Oh wie schön" schon war sie wieder weg.
Dabei ist Licht so wichtig für den menschlichen Körper. Sonnenmangel führt schließlich zu Vitamin-D-Armut. Man führt es nicht nur durch die Nahrung zu sich, 
sondern auch über das Sonnenlicht.  Ich brauche gerade ganz viel davon, denn immerhin hat meine Orthopädin einen gravierenden Vitamin D Mangel bei mir festgestellt. 
Also liebe Sonne, hab ein wenig Erbarmen...!









Anne Seltmann 16.01.2020, 07.38 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz