Tag: Danke
Manche Ideen sind schön!
Manche Ideen sind noch schöner!
Aber diese hier ist noch schönerererererer!
Weil…
…Bea (Gedankensprudler) hatte für einen „Sternenzauber“ aufgerufen.
Und so erreichten mich die letzten Tage Sternenpost mit lieben Zeilen!
Ich bedanke mich herzlichst bei Ingrid-Bastelmaus (ohne Blog)
Bei Elke Heinze, bei Alexandra (ohne Blog) und bei Ute die Gute (ohne Blog)
Außerdem (außer Konkurrenz) bei meiner liebsten Fernfreundin Anette, bei Frau Tonari und bei Daggi!
Ich habe mich sehr, sehr darüber gefreut!
Anne Seltmann 20.12.2017, 19.27 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Weißt du wieviel Sternlein stehen…ist ein altes Lied von Wilhelm Hey , 1837
Aber nun geht es nicht um jenes alte Volkslied, das bestimmt jeder kennt, sondern um eine zauberhafte Blogaktion von Bea - Frau Gedankensprudler, bei der ich mitmachen werde.
Viele Sterne werden nun für den Dezember leuchten und den einen oder anderen erfreuen.
Per Post werden Sterne verschickt.
Sämtliche Einzelheiten zur Postkartenaktion findet ihr HIER
Aber auch eine 2. Wichtelaktion findet man auf ihrem Blog. Hierzu versendet man sternenhafte Geschenke per Päckchen. HIER findest du ebenfalls die entsprechenden Einzelheiten.
Es ist nicht zwingend an beiden Aktionen teilzunehmen!
Aus zeitlichen Gründen enthalte ich mich bei der Päckchen-Aktion.
Anne Seltmann 17.10.2017, 18.45 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Thema: Einen spontanen Gedanken sofort aufschreiben und fotografieren
Das war mein Wunschthema und so hatte ich spontan den Gedanken, etwas Schönes noch aus unserem Bad zu zeigen.
Ich bin ein großer Fan von antiquarischen Gegenständen und so habe ich kürzlich Ziegelformen gekauft. Jedes ist ein Unikat!
Zu finden im Belissimo Shop. Ib Laursen ist bekannt für schöne skandinavische Wohnaccessoires und Gartendekoration. Kleinmöbel gibt es auch und diese sind überwiegend im weißen Shabby Chic. Hierfür wird oft auch altes Holz verwendet.
Ich verwahre dort Badeutensilien auf .
Als Themen gilt alles was gefällt und umsetzbar scheint.
Die Runde beginnt wie gewohnt am Sonntag (in diesem Jahr am 8. zum ersten Mal) und läuft bis Samstagabend danach. Eine Tabelle, in der ich vermerke, wer mitmacht, in welche Woche ein Bild abgegeben wurde und wer welches Thema gespendet hat (dies erst nach Bekanntgabe), hilft die Übersicht zu behalten.
Auch in 2017 gibt es eine Spende. Pro abgegebenem Bild/Beitrag werden 5 Cent auf das Spendenkonto gerechnet. Das Geld bekommt in 2017 stellvertretend für viele Stiftungen dieser Art Ärzte ohne Grenzen.Anne Seltmann 21.05.2017, 07.33 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Bedanken möchte ich mich herzlichst bei allen Großen und allen Kleinen auf diesem Weg, für die vielen Geschenke, Glückwünsche und guten Grüße, via Handy, Telefon, E-Mail, Facebook und persönlich, die mich zu meinem Geburtstag erreicht haben.
DANKE!
Anne Seltmann 06.11.2016, 06.32 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Die Bezeichnung Muckefuck wird unterschiedlich verwendet. Eine Erklärung hierfür ist, dass die Bezeichnung Mocca faux (französisch für falscher Kaffee) 1870 während des Deutsch-Französischen Krieges oder während der französischen Besetzung des Rheinlandes unter Napoleon volksetymologisch eingedeutscht wurde. Der Duden aber bezeichnet die seit dem 19. Jahrhundert im Rheinisch-Westfälischen belegte umgangssprachliche Verwendung Muckefuck als dünnen Kaffee, der sich aus dem rheinischen Mucken für braunen Holzmulm und dem rheinischen fuck für faul gebildet habe.
Anne Seltmann 24.09.2016, 18.46 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Das Wort Lorbass kommt ursprünglich aus dem Ostpreußischen. Es bedeutet laut Duden so viel wie Lümmel, Taugenichts.
Mir ist es bekannt durch meine Mutter, die dieses Wort oft als Schimpfwort benutzte.
Beas...Hier noch einmal Plan und Idee:Der Plan: Das ein oder andere bedrohte Wort - zu finden auf der roten Liste bei bedrohte-woerter.de - hier auf meinem Blog ins Gespräch bringen.Meine Idee: Ich wähle ein oder zwei Wörter aus der Liste, stelle es/sie vor und ihr postet Fotos, einen Text, einen Gedanken dazu in eurem Blog. Was auch immer euch dazu einfällt, ist erlaubt.
Anne Seltmann 18.02.2016, 08.18 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Höflichkeit ist Respekt vor dem anderen und wird vom Wunsch geprägt, mit anderen freundlich umzugehen. Höflichkeit ist und bleibt ein guter Ratgeber. Sie ist eine einfache Tugend, sie kostet nichts und hat große Stärke.
Anne Seltmann 13.02.2016, 17.23 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 21.09.2015, 17.25 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Auch wenn ich hier Knie zeige, so ist das noch lange nicht die Begriffserklärung für Kniebeißer, die heute von Bea gewünscht werden.
Wikipedia erklärt, dass es sich umgangssprachlich um Kinder handelt, die nur bis zum Knie eines Erwachsenen reichen. Oftmals werden Kinder so genannt, wenn sie Erwachsene nerven.
Ich würde dieses Wort nicht in meinem Sprachgebrauch nehmen, ist es doch sehr abfällig gemeint.
Und weil ích mich heute nicht entscheiden konnte, nehme ich auch gleich das 2. gwünschte Wort, nämlich Klimbim. Ein Wort was ich mag! Es erklärt unnütze Dinge zu haben, die man so ansammelt. Aber es steht auch für unützes Getue.
Nun, ich habe viel Klimbim und die meisten Kinkerlitzchen (das ist auch ein lustiges Wort) habe ich in diese Dosen (vom gelb blauen Riesen) gepackt. Sie sind magnetisch und können auch gut an der Kühlschranktür verbleiben.
Und ja, sie wären etwas für das Montagsherz von Frau Waldspecht. Aber das habe ich schon vor Ewigkeiten einmal für ihr Projekt gezeigt. Allerdings in Farbe!
Zu diesem Projekt gibt es eine Erklärung:
Das ein oder andere bedrohte Wort - zu finden auf der roten Liste bei bedrohte-woerter.de – und auf Beas Blog ins Gespräch bringen.
Bea wählt ein oder zwei Wörter aus der Liste, stelle es/sie vor und wir posten Fotos, einen Text, einen Gedanken dazu in unserem Blog. Was auch immer uns dazu einfällt, ist erlaubt!
Anne Seltmann 19.09.2015, 16.26 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 19.09.2015, 07.18 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL