Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Nikolausi

Ich wünsche euch allen einen schönen Nikolaustag





Lieber guter Nikolaus,
komm auch mal zu mir nach Haus.
Saubere Stiefel stehn hier rum,
bleiben sie leer, so ist das dumm!
Pack viele süße Sachen rein,
dann werde ich dir dankbar sein.

 

Anne Seltmann 06.12.2006, 07.01 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Schöne Idee

Und dort wo ein Mensch stirbt, wird ein anderer geboren
Dies ist eine Geburtstanzeige



Anne Seltmann 05.12.2006, 16.38 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ein Trösterchen...

...habe ich heute an meinem ersten Arbeitstag von einem Kind erhalten, dessen Mutter darüber informierte, dass es meiner Mutter sehr sehr schlecht geht. Zu Tränen gerührt nahm ich das kleine Geschenk an. In einer kleinen Brottüte fand ich selbstgebackene Vanillekipferl. Mein gesamter Arbeitstag war gefüllt  voller Liebe, die mir die Kinder entgegenbrachten. Hier ein Bildchen, dort ein Schmuser oder etwas Gebasteltes. Meine Handtasche ist randvoll und ich will nachher die Kleinode meiner Mäuse aufhängen. Randvoll ist auch mein Herz, und es will schier überlaufen, denn ich hätte nie damit gerechnet. Aber Kinder sind halt sehr empfänglich für gewisse Situationen.
Mit schönen Gedanken konnte ich meinen Feierabend begehen und ohne Angst im Krankenhaus anrufen, um das Befinden meiner Mutter zu erfragen. Leider ist die Nachricht nicht gut ausgefallen. Ich habe heute den Krankenhauspfarrer bestellt um von diesem die Krankensalbung durchführen zu lassen. So hat es meine Tante heute am Telefon gewünscht für ihre Schwester, denn meine Mutter kann sich nicht mehr dazu äußern, ob sie das will oder nicht. Informationen darüber, ob sie je den Wunsch danch gehegt hat, gibt es nicht.
Im Moment ist der Tod ganz nah, nicht nur bei meiner Mutter, sondern auch mein Onkel, der
sich jetzt gerade  in der  Sterbephase befindet.
Ich weiß, der Tod gehört zum Leben und mir macht er schon lange keine Angst mehr. Aber er macht mich unendlich traurig, weil er meinen Weg streift...
Genug der traurigen Worte, ich nehme mir jetzt jedes kleine Geschenk vor, welches ich heute von den Kiddis erhielt und gebe ihnen einen besonderen Platz. Im Herzen habe ich sie schon

Anne Seltmann 05.12.2006, 16.27 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ein wenig Adventsstimmung....

...durfte ich von B.e.a mitnehmen und so fiel es mir heute leicht, doch ein wenig mit der Weihnachtsdekoration anzufangen. Nach den trübsinnigen 9 Tagen mußte ich mir einfach etwas Gutes tun. Das Grau in meinen Gedanken entschwand, als ich alles fertig hatte.





In den letzten Jahren habe ich immer alles in Blau und Silber gehalten, doch diesmal war mir nach rot. Wie sieht eure diesjährige Weihnachtsdekoration aus?



Wunderschöne Ideen durfte ich ja aus dem "Paradies" schon mitnehmen
*lächel*

Anne Seltmann 04.12.2006, 20.15 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Danke...


...euch ALLEN für die lieben aufmunternden Worte
Ein ganz großes Dankeschön gilt A. & J. die mir beim Umzug tatkräftig geholfen haben. Ihr ward zum rechtem Zeitpunkt vor Ort.
Mein ganz besonderer Dank geht an Bea die an meiner Seite war ohne Wenn und Aber, die mir half meine Gedanken zu sortieren, weil der organisatorische Teil immer größer zu werden schien. Danke Bea für den Tag meiner Abreise, den du mir verschönt hat, damit die sorgenvollen Gedanken ein wenig zur Seite rücken konnten. MIt einem guten Gefühl im Herzen konnte ich mich dann auf die lange Rückreise begeben und meinen Bruder in den Händen der Lebenshilfe sicher überlassen. Heiligabend werde ich meinen Bruder wiedersehen

Danke Bea für ALLES !!!



Nachtrag: Mein Dank gilt natürlich auch der Lebenshilfe (s.o.), die es mir in Kürze ermöglicht haben, meinen Bruder in eine der Wohnstätten unterzubringen, damit er aus seiner gewohnten Umgebung nicht herausgerissen werden musste.

Anne Seltmann 04.12.2006, 09.56 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ein Lebenszeichen

Außergewöhnliche Umstände erfordern außergewöhnliche Handlungsweisen und so schreibe ich auf die Bitte von Anne ein paar Zeilen für euch, damit sich einige die mit Anne sehr eng in Verbindung stehen, nicht unnötig Sorgen machen und stille & leise 1000 Fragen stellen.

Da ihre Mutter plötzlich sehr lebensbedrohlich erkrankte, ist sie zurzeit Vorort, um die nötigen Schritte im familiären Kreis zu regeln. Den Umständen entsprechend geht es ihr mit all den vielen Momenten der Überlegungen und Entscheidungen, so wie es einem Menschen halt geht der plötzlich viele Verantwortlichkeiten übernimmt.

Ich soll euch alle lieb grüßen und sie sie wird sich sicher in den nächsten Tagen dann persönlich hier wieder schreibtechnisch melden. Habt alle eine ruhige und stressfreies Restwoche und bis bald.

Bea

 

Anne Seltmann 30.11.2006, 09.11 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Unverhofft und doch ...

...immer geahnt, immer wartend auf einen Anruf, dass es meiner Pflegemutter (82) einmal schlecht gehen wird. So einige wissen ja mittlerweile, dass unser Verhältnis nicht das Beste ist, niemals wirklich war.
Kürzlich hatte ich erst einen "Dankesbrief" an sie hier geschrieben, doch niemals wirklich abgeschickt.
Und nun erreichte mich heute ein Anruf, dass meine Pflegemutter vom Notarzt abgeholt wurde. Für mich ist das schon schwierig, spontan zu reagieren, da sie in Neuss lebt und ich in Kiel. Die ersten Informationen erhalte ich heute irgendwann noch und ich hoffe positive. Obgleich ich keine Ahnung habe, was es bedeutet, da man mir am Telefon sagte (ich rief in der Klinik an) wenn jemand in Koma versetzt wird.
Sorge macht mir auch mein Bruder (39), der ja Geistigbehindert ist und meine Mutter ihn so lange bei sich behalten hat und sich niemals so richtig für einen dauerhaften Wohnplatz für ihn gekümmert hat. Er befindet sich zur Zeit in einem anderen Krankenhaus wo er versorgt wird, bis auf Weiteres...
Ich werde morgen nach Neuss fahren um vor Ort evtl. wichtige Entscheidungen zu treffen...treffen zu müssen...


Danke Bea bussi1.gif für das Gespräch, dass mir meine erste Erschütterung ein wenig genommen und den Kopf ein bißchen frei gemacht hat

Anne Seltmann 24.11.2006, 19.04 | (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Im Einklang



Wenn die Töne
laut und leise
schrill und sanft
lass sie klingen
Schau nur dass du
mit ihnen immer
im Einklang bist


© Anne Seltmann
 

Anne Seltmann 24.11.2006, 16.37 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Der Untergang

Das Abendland wird untergehen:

James Bond, so heißt es,

sei es nunmehr egal, ob sein Wodka-

Martini geschüttelt oder gerührt

ist. 007 war doch der, der die

Dr. No’ s dieser Welt gerüttelt und

gebüttelt hat, eben jener, der in

den Hörsälen von Oxford gebüffelt

und gemüffelt (Hörsaal-Klima ist

Hörsaal-Klima) und später viel

Wein geschlürft und gesüffelt hat,

von all den Bond-Girls, die er betüttelt

und gehüddelt hat, ganz zu

schweigen. Eben jener Bond, der

weltweit in Luxus-Hotels geschlemmt

und geschwelgt und nebenbei

jede Menge schwere Jungs

geschnürt und gewickelt hat. Mithin

jener Agent, der, wenn’s zur

Sache ging, nie gezögert und gezweifelt

hat, sondern immer gemacht

und getan, geboxt und gebollert,

geballert und gerallert hat.

Und nun das: Nie mehr gerührt,

nie mehr geschüttelt?

Bond, du Spion, den wir liebten,

wir fühlen uns geteert und gefedert.

Moneypenny, hilf!


Via RP-Online: © vo

Anne Seltmann 24.11.2006, 07.36 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gut gekontert

Gelesen:

Boykott


Ich stand kürzlich in der Bäckerei

und wartete geduldig in der inzwischen

angewachsenen Schlange

hungriger Käufer. Unmittelbar vor

mir unterhielten sich zwei Männer

und erregten sich bei dem Thema

„Ladenöffnungszeiten rund um die

Uhr“. Dabei gab sich einer der Männer

als Betriebsratsmitglied einer

Kaufhauskette zu erkennen und

donnerte, dass er und seine Kollegen

heftigst darum kämpfen würden,

dass dieses Gesetz rückgängig

gemacht und von den betroffenen

Kollegen und Kolleginnen boykottiert

werde. Es ginge schließlich um

die Gesundheit und den Freizeitwert,

den es zu erhalten gelte. Ich

konnte nicht an mich halten und

fragte ihn, ob es die Gesundheit und

den Freizeitwert von Bäckereiverkäuferinnen

nicht auch zu erhalten

gelte und er nicht sofort als Käufer

mit dem Boykott anfangen möchte.

Er schaute mich verdutzt an und ich

schmunzelte vor mich hin, denn es

war Sonntagmorgen kurz vor Neun.

 

© Cornelia Siekmann



 

Was haltet ihr von den neuen Öffnungszeiten der Geschäfte? Arbeitnehmerfeindlich-oder freundlich?


 

Anne Seltmann 23.11.2006, 16.27 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz