Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Private Anfrage...

...erhielt ich gerade zu dem Brief an den Otto-Versand, den ich hier online stellte. Siehe weiter unten!


Leider sieht es so aus :

Heute letzten Anruf getätigt mit der Verwarnung einen Anwalt einzuschalten, wenn nicht binnen 1 (einer) Woche ein komplett neues Modell oder eine Rückerstattung der gezahlten Summe stattfindet. Tja, das Handy kam zwischenzeitlich zurück, ich habe es dann kurz danach an den Servicebereich von Otto geschickt. Warten, warten, warten. Und heute hatte ich die Faxen dicke!!! Im Servicebereich ein sehr freundlicher Mensch, der auch nur seine Arbeit machen muss, gab mir zu verstehen, dass er das auch merkwürdig findet. Er bat um einenj Rückanruf um Weiteres zu klären. Klärung erfolgte kurzehand später mit der Bitte, dass ich den Einsendebeleg doch bitte zusenden möge.

* Kreischschreischimpf* Ich vermute, die haben mein Handy verdaddelt. Wie gut, dass ich immer ALLES aufhebe. Sollen sie jetzt mal zusehen wie sie das hinbekommen.

Ich will jetzt kein Handy mehr. Ich will mein Geld zurück und zwar jetzt gleich, sofort...ehm...am liebsten gestern





Sehr geehrte Damen und Herren,

 

oben beschriebenes Mobiltelefon habe ich am 30.10.2006 durch den nächstgelegenen Otto-Shop an Ihren Service senden lassen. Der Grund war, dass sich die Batterie nicht mehr aufladen ließ, da der Ladestecker auf Grund des nicht mehr vorhandenen Kontaktstifts nicht in der Ladebuchse hielt. Am 09.11.2006 erhielt ich dann ein Schreiben der Service-Firma Siegmann + Schröder. Darin wurde eine Garantie-Reparatur abgelehnt mit der Begründung, „Ladebuchse mechanisch beschädigt (Kontakt abgebrochen)“. Diese Begründung kann ich nicht akzeptieren, da es sich nur um eine Zustandsbeschreibung handelt, die ich ja schon selbst getroffen habe und deshalb das Gerät eingesandt habe. Eine Beschädigung des Kontaktstiftes ist durch eine normale Benutzung so gut wie ausgeschlossen, da der Ladestecker beim einführen in die Buchse automatisch auf den Kontaktstift geführt wird. Ein Abbrechen des Kontaktstifts ist meines Erachtens nur durch mutwillige Beschädigung mit einem Werkzeug möglich. Einen weiteren Grund sehe ich in vorzeitiger Materialermüdung, Herstellungsfehler oder ähnliches. Da sich der Kauf noch in Ihrer Gewährleistungsfrist von 6 Monaten befindet, müsste mir ein Fehler durch unsachgemäßen Gebrauch nachgewiesen werden, den ich aber aus oben genannten Gründen entschieden zurückweise. Bitte überprüfen Sie diesen Sachverhalt und informieren Sie mich über die weitere Vorgehensweise.

 

Mit freundlichen Grüßen


___________________________________


Bericht über Erfolg oder Misserfolg erfolgt hier demnächst


Originaltext ist hier nachzulesen

Anne Seltmann 15.01.2007, 19.06 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Elfchen 5


ungezählt
deine lachfalten
im vertrauten gesicht
sonnenseelen in deinen augen -
verzaubert



~*~


© Anne Seltmann
 

Anne Seltmann 15.01.2007, 17.38 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edel edel

Soupe a `la Anne


1 kg Rumpsteak
250 g Kassler
150 g Räucherspeck
1/2 l Wasser
1 Eßl. Sojasoße
2 Brühwürfel
1 Eßl. Weinessig
3 Eßl. Tomatenmark
1-1/2 Fl. Rotwein (trocken)
beliebig Porree, dünne Stangen
1 Becher Sahne

Rumpsteak und Kassler waschen, Fleisch und Räucherspeck in kleine Würfel schneiden und scharf anbraten. Mit Wasser auffüllen, die Brühwürfel dazugeben, garen bis das Fleisch weich ist. Weinessig und Tomatenmark hinzufügen
Porree in schmale Ringe schneiden und waschen, zu dem Fleisch geben. Mit Rotwein auffüllen. Wenn der Porree bißfest ist, die Sahne hinzufügen. Fertig

Beilage : Stangenbrot


~*~

© Anne Seltmann




Anne Seltmann 14.01.2007, 16.26 | (5/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Nachgereichtes Bild...

...für dieses Rezept.





Heute Mittag verspeist. Es war ja soooooo leeeegggggggäääääär

Anne Seltmann 14.01.2007, 15.38 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Die Stimme aus dem Jenseits...

...war es nicht heute morgen auf meinem Anrufbeantworter. Ganz ruhig Anne, ganz ruhig... Es war nur meine Tante aus Australien, die sich für meine Bücher bedanken wollte. Es ist schon komisch, wenn am anderen Ende  der Leitung, in der gleichen Stimmlage und der gleichen Ausdrucksform mein Name ausgesprochen wird, wie es meine Mutter immer getan hat... 

Anne Seltmann 14.01.2007, 10.11 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hurra ich lebe

atmen
die Luft des Lebens


sehen
die welt bestaunen

 

riechen
den Duft jeder Jahreszeit

hören
die melodie des lebens

 

spüren
was Glück ist

 

Hurra ich lebe.


~*~

 

© Anne Seltmann

 

Anne Seltmann 14.01.2007, 09.53 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mein Gott...

...wie hat sich die Sprache verändert.
Die Sprache aus meiner Zeit wäre heute "d-markig". Was das aber bedeutet, kannst du Pfeil16a.gifhier nachlesen.

Anne Seltmann 13.01.2007, 13.51 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Und da wäre noch ...

...das hier auf meinem Programm
Schaun wir mal, die Kritiken waren jedenfalls besonders gut

Anne Seltmann 13.01.2007, 12.49 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ich will Farbe...

...bei diesem grauen Einheitsbrei, dort draußen. Und damit keine Tiefpunkte entstehen, holt man sich halt ein wenig Farbe ins Haus und sei es mit der eigenen Farbpalette. Vor ein paar Jahren habe ich einmal an einer Farbberatung teilgenommen um zu sehen, zu welchem Typ ich gehöre. Da gibt es ja den Frühling, Sommer, Herbst und Winter Typen. Und es ist interessant, wie Farben sich aufs Gesicht auswirken.(Natürlich auch auf die Seele)  Ein wenig traurig war ich damals als ich mich von den Erdtönen verabschieden mußte. Aber das Ergebnis war eindeutig. Erdtöne machen mich um 20 Jahre älter. Und wer will das schon. Auch Gold, welches ich Jahrelang trug, steht mir nicht zu Gesicht. Silber sollte es sein. So habe ich (denn wer stellt schon alles gleich auf einmal komplett alles um) nach und nach meine Kleider -und Schmuckkollektion ganz auf meinen Typ umgestellt. Und welcher Typ bin ich nun? Nun, ich bin ein Sommertyp.
Und hier ist meine auf mich zugeschnittene Farbpalette


 

Anne Seltmann 13.01.2007, 11.15 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Kindermund



Saskia (3) und Rena (FSJ) sitzen draußen auf der Gartenbank.
Saskia schaut Rebecca in den Ausschnitt und fragt: "Hast du `nen Busen um?






( FSJ= Bezeichnug für jemanden, der ein freiwilliges soziales Jahr macht )


 

Anne Seltmann 11.01.2007, 21.49 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz