Tag: Musik
Bei >> Abraxandria << läuft das Projekt mit den Lieblingssongs.
Ich zitiere:
"Jeden Monat zweimal, ein ganzes Jahr lang, könnt ihr mit einem Link zu meinem Projekt euren Lieblingssong posten.
Das sind dann genau 24 Songs. Reicht euch das? Wenn nicht, gibt es eine Verlängerung…"
Den genauen Ablauf kannst du >> HIER << nachlesen!
Thema: "Peinlichkeiten"
Da muss ich wirklich überlegen, welchen Song ich unter Peinlichkeiten einordnen müsste.
Da gibt es bestimmt einige mehr und ich überlege, ob sie mir wirklich peinlich sind, sie hier zu benennen.
Aber nun los…
Marianne Rosenberg mit Wer Liebe sucht
Udo Jürgens Ich weiß was ich will
Senta Berger Wir werden sehenAnne Seltmann 21.02.2022, 08.59 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Bei >> Abraxandria << läuft das Projekt mit den Lieblingssongs.
Ich zitiere:
"Jeden Monat zweimal, ein ganzes Jahr lang, könnt ihr mit einem Link zu meinem Projekt euren Lieblingssong posten.
Das sind dann genau 24 Songs. Reicht euch das? Wenn nicht, gibt es eine Verlängerung…"
Den genauen Ablauf kannst du >> HIER << nachlesen!
Thema: "Wintersongs"
Anne Seltmann 30.01.2022, 14.44 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 30.01.2022, 10.26 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Bei >> Abraxandria << läuft das Projekt mit den Lieblingssongs.
Ich zitiere:
"Jeden Monat zweimal, ein ganzes Jahr lang, könnt ihr mit einem Link zu meinem Projekt euren Lieblingssong posten.
Das sind dann genau 24 Songs. Reicht euch das? Wenn nicht, gibt es eine Verlängerung…"
Den genauen Ablauf kannst du >> HIER << nachlesen!
Anne Seltmann 29.12.2021, 09.41 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Musik- und Kongresshalle Lübeck.
Sie steht auf der Wallhalbinsel am Traveufer gegenüber der Lübecker Altstadt.
Schlicht und einfach MuK genannt, wurde sie von dem Architekten Meinhard von Gerkan entworfen und am 1. Oktober 1994 eröffnet.
Die Figurengruppe "Die Fremden" von Thomas Schütte, die auf dem Dach der Halle stehen, ist ein Symbol für alle Menschen,
die auf der Flucht vor Krieg, Verfolgung, Folter, Hunger und Tod ihren Lebensraum verlassen
und in fremder Umgebung ein neues, anderes Leben versuchen müssen.
Anne Seltmann 11.03.2021, 16.57 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Harmonic
Handpan (Klick für Reinhören) sind schon außergewöhnliche Musikinstrumente.
Handpan würde ich als Hand Pfanne übersetzen und sie haben, wie ich finde, Ähnlichkeit mit einem Wok.
Eine Handpan besteht aus zwei aufeinandergesetzten Metallhalbkugel, die miteinander verbunden sind. Die obere Hälfte trägt die Tonfelder und die untere Hälfte hat eine Öffnung zur besseren Resonanz.
Heute gibt es weltweit mehr als 150 Handpanbauer, deren Instrumente sich in Material, Herstellungsverfahren, Qualität und Klang erheblich unterscheiden.
Artis...
Anne Seltmann 30.01.2019, 10.32 | (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 04.04.2018, 16.56 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Auf dem Hansemarkt in Lübeck 2014.
120 Hansestädte aus ganz Europa präsentierten sich mit Tanz und Musik, handwerklichen Produkten und kulinarischen Spezialitäten.
Der Internationale Hansetag der Neuzeit wurde 1980 von der niederländischen Hansestadt Zwolle ins Leben gerufen.
Anne Seltmann 02.04.2018, 08.13 | (0/0) Kommentare | TB | PL