Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: KI

Maritimer Mittwoch N° #77


N° #77







Ich harre der Dinge, die da kommen...
Wenn also in  Eckernförde nix für mich zu finden war, dann schaue ich doch mal in Kiel, ob sich da nicht das eine oder andere leckere Stück findet.
Die  Seebar (im Hintergrund) soll ja auch eine leckere Küche haben. Und hier bin ich ja vor so klatschenden Tanten, die meinereiner vertreiben wollen, sicher...hoffentlich!




Die Seebar ist eine Bar auf dem Wasser!

Hier hat man das Rauschen der Wellen im Ohr und bei schönstem Wetter kann man/frau in eben genannte auch hineinspringen.

Hier findet toller Service statt, gibt es eine große Getränkeauswahl, leckere Snacks und vieles mehr am Meer!

Ach ja, die Seebar kann man auch noch mieten. Hochzeiten, Geburtstage, Private Partys, Firmenfeiern und  und und 

sind in der Seebar immer ein tolles Ereignis mit bleibenden Erinnerungen.

 

(unbezahlte Werbung trotz Namensnennung und Verlinkung)








Anne Seltmann 17.07.2019, 19.14 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Sommerfest 2019











Eines meiner Geschenke von meinen Hortkindern zum Abschied

 HIER berichtete ich ja schon über unser Sommerfest 2019

Es waren wundervolle, spannende, aufregende, fantastische, lustige, 

unvergessene und schöne Momente, die ich mit euren Kindern erleben durfte.


Ich sage DANKE für dieses umwerfende Geschenk!




30.06.2019, 15.24 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° #76


N° #76





Bestimmt schon Hundertdrölf mal fotografiert, aber ich kanns nicht lassen!








Anne Seltmann 26.06.2019, 16.17 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Zitate im Bild N° #232



N° #232 








Anne Seltmann 15.06.2019, 05.00 | (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° #74




 N° #74




Der Kiebitz

Er zählt zu der Vogelart aus der Familie der Regenpfeifer.

Sie sind Bodenbrüter, oftmals in Marschwiesen und anderen Weidelandschaften anzutreffen. Früher galten die Eier als Delikatesse, was Gott sei Dank heute verboten ist, denn der Kiebitz wurde auf die Internationale Rote Liste gefährdeter Vogelarten gesetzt.

Bis 2006 war es in den Niederlanden erlaubt Kiebitz-Eier zu suchen und zu verspeisen. Es ist dort noch immer ein Volkssport, das erste Kiebitzei des Jahres zu finden und dem König zu übergeben. Was für ein idiotischer Volkssport, denn wer das erste Ei findet, wird dort als Volksheld gefeiert.

In der gesamten Europäischen Union ist das Sammeln von Kiebitz-Eiern verboten. In den Niederlanden durften in der Provinz Friesland noch bis 2006 Kiebitz-Eier gesucht und verspeist werden. Es ist dort noch immer ein Volkssport, das erste Kiebitzei des Jahres zu finden und dem König zu übergeben. 











Anne Seltmann 12.06.2019, 17.24 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° #73



 N° #73


Klein Erna & Odin in Büsum.











Anne Seltmann 05.06.2019, 16.02 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

S/W-Fokus N° #30/2019

Mann anzubieten 



Wie wäre es mit einem Mann mit blauen Haaren 



oder doch eher der Blumiges mag?




Auch scheinbar farblose Männer können durch ihren Charme gewinnen.



Oder bevorzugt ihr doch lieber das Original?






Gesehen zur Kieler Woche 2010








Ich behalte den Kerl nicht, ich sende  ihn zu...




Anne Seltmann 27.05.2019, 18.41 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° #72



N° #72




Irgendwo auf Usedom










Anne Seltmann 15.05.2019, 08.14 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° #71



N° #71








Vom 10.-12. Mai 2019 ist wieder Hafenfest in Hamburg.

Selbstredend, dass wir dabei sind. Mittlerweile ist es der 830. Geburtstag. Krönender Abschluss des dreitägigen Hafenfestes ist die beeindruckende Auslaufparade der Traditionssegler auf der Elbe.

Aber auch weltweit einzigartig ist das Schlepperballett. Es war ein Gaudi, wenn sich wagemutige direkt an die Hafenkante stellten und in Kauf nahmen, dass sie dabei ganz schön nass wurden. Aus Sicherheitsgründen dürfen die Schlepper nicht mehr so nah an die Hafenkante und sie überfluten.

Die Schlepper haben unterschiedliche Antriebe und Baujahre, da gehört eine ordentliche Choreographie dazu, die sonst so träge wirkenden "Kisten" zu bewegen. Da ist gute Vorbereitung gefragt, wenn zur klassischen Musik und Hamburger Melodien die Schlepper schunkeln und schaukeln.










Anne Seltmann 01.05.2019, 07.53 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° #70



N° #70












Die Aqua Bubbles oder ganz einfach Laufbälle, sind der Eyecatcher auf vielen Großveranstaltungen. So auch hier zur Kieler Woche. Man kann sie im Wasser oder auf der Wiese benutzen und man steigt durch den speziellen Reißverschluss ein, um dann trocken über das Wasser zu laufen. Ich selbst war noch nicht drin…werde ich auch nie, denn ich will mich ja nicht zum Affen machen. Aber es muss ein Riesengaudi sein, wenn man Menschen darin beobachtet.

 




Angelas...



Anne Seltmann 24.04.2019, 07.32 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz