Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Insekt

Die kleine Biene und der Duft der Welt



[Bild KI generiert / Text © Anne Seltmann] 





In einem bunten Garten, wo der Sommer wohnt und der Wind leise Geschichten erzählt, lebte eine kleine Biene namens Billa. Während ihre Schwestern summend Nektar sammelten und fleißig Pollen in die Waben trugen, hatte Billa eine ganz besondere Leidenschaft: Sie liebte es, an Blumen zu riechen.

Nicht irgendein flüchtiges Schnuppern—nein! Billa schwebte von Blüte zu Blüte, versenkte ihr winziges Näschen in jede einzelne und sog den Duft tief ein.

"Mohn riecht nach Morgenrot!", flüsterte sie selig.
"Lavendel riecht wie eine Umarmung."
"Und Flieder… Flieder duftet wie ein Traum, den man fast vergessen hätte."

Die anderen Bienen summten irritiert: "Billa! Der Honig macht sich nicht von allein!"
Doch Billa kicherte nur, tanzte eine kleine Pirouette auf einer Ringelblume und sagte:
"Aber wer riecht die Welt nicht, der lebt nur halb!"

Eines Tages, als ein Sommersturm aufzog, flüchteten alle Tiere unter Blätter, in Borkenritzen oder Bienenstöcke. Nur Billa zögerte. Denn im Wind lag ein Duft, so zart und neu, dass sie ihm folgen musste.

Und so fand sie—geschützt unter einem alten Rosenbusch—eine Blume, die noch nie jemand zuvor gesehen hatte: schimmernd, duftend, leise summend wie ein Lied.

Als der Sturm vorüberzog, führte Billa ihre Schwestern zu dieser Blume. Sie rochen. Sie staunten. Und plötzlich begriffen sie, was Billa gemeint hatte: Manchmal ist der süßeste Honig der, den die Nase zuerst findet.

Von diesem Tag an wurde Billa nicht mehr belächelt.
Sie war: die Duftfinderin des Gartens.
Und jedes Mal, wenn jemand tief einatmet und lächelt—vielleicht hat Billa genau dort vorher geschnuppert.


© Anne Seltmann




Anne Seltmann 05.06.2025, 08.09 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ein Maikäfer auf Abwegen




Eigentlich wollte Herr Maikäfer bestimmt nur ein bisschen durch den lauen Abend brummen – 

vielleicht ein paar Blumen anfliegen, ein Blatt anknabbern, ein bisschen Käferkram eben. Das war's wohl mit der Navigation!

Er landete gestern in meiner Stube.



Zuerst dachte ich, der kleine Kerl hats nicht geschafft, doch dann merkte ich zaghafte Bewegungen.

Hey, kleiner Kerl, nicht aufgeben! 


Ich habe ihn dann vorsichtig an die frische Luft gebracht.


Viel Glück und das nächste Mal schaltest du das Navi ein!  





Anne Seltmann 02.05.2025, 08.21 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Weisheiten am Samstag N° 26



N° 26 




Dieses Zitat reflektiert die Verbindung zwischen Mensch und Natur, 
in der die Anwesenheit der Hummeln als sanfte Botschaft der Natur betrachtet wird, 
welche Harmonie und Ruhe in unsere Umgebung bringt. 






[Text: Anne Seltmann / Bild: KI generiert]





Anne Seltmann 14.09.2024, 00.00 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Der Naturdonnerstag N° #85



N° #85




Ohne Blumen auf der Wiese,

geht es den Hummeln richtig miese.

Also leg `ne Wiese an

damit sie sich daran laben kann.


~*~

© Anne Seltmann




Viel sieht man ja nicht auf obigen Bild, weil sich die Hummel in die Blüten stürzt und schwer beschäftigt ist. 

Man sagt, dass Hummeln einen ziemlich langen Arbeitstag bis zu 18 Stunden haben.







Anne Seltmann 17.06.2021, 16.39 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Der Natur Donnerstag N° #53/2020



 N° #53/2020





Früher wurde der Löwenzahn, viele Ackerwildkräuter, Mohn und Kornblumen an Feld -und Straßenrändern, rigoros abgemäht und die Blumen hatten kaum Chancen sich in ihrer für mich wunderschönen Pracht zu zeigen. Wie schlimm das für viele Insekten war, hatte man nun endlich erkannt. Um überleben zu können, brauchen Wildbienen und andere Insekten möglichst viele Blüh-Flächen. Wir alle können ein bisschen zur Arterhaltung beitragen sei es durch heimische Blumen, Stauden und Kräuter. Oder aber man stellt Insektenhotels auf in den heimischen Gärten bzw. Balkone.



Anne Seltmann 21.05.2020, 15.10 | (10/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

T-in die neue Woche N° #41


N° #41









Hoteleingänge der ganz besonderen Art!



Insekten-Hotels bieten einen sicheren Unterschlupf. Außerdem leistet man/frau einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Durch intensive Eingriffe der Menschen in die Natur, sind nur noch wenige natürliche Insektenlebensräume vorhanden. Insektenhotels tragen dazu bei Rote-Liste-Arten zu schützen!





"T in die neue Woche" ist ein Projekt von Nova. Gezeigt werden darf alles was mit Türen, Tore, Himmelstore, Eingänge, Pforten, Portale und Höhlen zu tun hat.




Novas...



Anne Seltmann 19.03.2017, 06.30 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

255/366

366 Tage - 366 Bilder









O.K. O.K. ich geb mich geschlagen...und eigentlich hätte ich es wissen müssen...und ja, ich weiß es eigentlich auch...und doch ist mir dieser Fauxpas passiert. Spinnen sind KEINE Insekten! Siehe Beitrag von HIER. Immerhin unterscheiden sie sich ja schon durch ihre Beine und Körperteile.
Aber für mich sind das trotzdem alles Krabbeltiere

Anne Seltmann 11.09.2016, 16.19 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Punkt, Punkt, Punkt...N° #37

Thema: Insekten

N° #37






Marie-Charlotte  (ohne e ausgesprochen) ist kürzlich bei uns eingezogen. Gestern hatte sie ganz frisch ihr Frühstück verpackt, als doch tatsächlich eine völlig unbekannte Konkurrentin, ihr kampfeslustig das Frühstück streitig machen wollte. Vehement verteidigte sie ihre Mahlzeit und ging als Siegerin hervor.

Ich muss ihr nur noch beibringen, Frühstückskrümel auch wegzufegen. 



Bei Punkt, Punkt, Punkt geben die Teilnehmer an dieser sonntäglichen Aktion einWort vor. Zu diesem Thema können dann alle anderen Teilnehmer einen Beitrag posten, ob mit eigenem Foto oder einen Beitrag ist jedem Teilnehmer selbst überlassen. Auch in 2016 spendet Sunny wieder Pro abgegebenem Beitrag 5 Cent auf ein Spendenkonto. Das Geld bekommt die Stiftung "Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V."


Mehr Informationen und ein Anmeldeformular findet ihr in diesem Artikel 


Sunnys...





Anne Seltmann 11.09.2016, 08.56 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ms Figinos MakroMontag N° #11/2016


N° #11/2016






Ms Figinos...





Anne Seltmann 08.08.2016, 06.27 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz