Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Ei

Punkt, Punkt, Punkt...N° #40


N° #40








Wunsch-Thema von Thea : Einsam auf weiter Flur



Das weckt sofort den Beschützerinstinkt!


Sunnys...


Anne Seltmann 02.10.2016, 06.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

270/366


366 Tage - 366 Bilder







Ja, ich kann viele Maschinen bedienen und daran arbeiten. Mein Vater war ein guter Lehrmeister!




Meine Mädels aus dem Hort sind immer noch im Einhornfieber und ich dachte bei mir, dass ich das auch noch ausweiten kann. Bisher sind sie mit selbstgebastelten Hörnern auf dem Kopf herumgelaufen. Nun sollen sie ganz andere bekommen.
Schnell dünne Holzplatten genommen, Pferdekopf und Einhorn aufgezeichnet und schwups ausgesägt. Die Verschönerung haben dann meine Mädels übernommen. Am Donnerstag gehen wir die Ohren an, sie sollen aus Leder geschnitten werden und dann die Mähne, für die ich extra weiße, silberne und goldene Wolle besorgt habe.









Anne Seltmann 26.09.2016, 19.31 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

T-in die neue Woche N° #20

 N° #20







Vielleicht irgendwo schon einmal zu Novas Projekt gezeigt, aber noch nicht von mir  
Wie so oft, störendes "Material" im Bild 



Das Brandenburger Tor in Berlin steht am Pariser Platz im historischen Stadtviertel Dorotheenstadt im Ortsteil Mitte (Bezirk Mitte). Es wurde in den Jahren von 1788 bis 1791 auf Anweisung des preußischen Königs Friedrich Wilhelm II. von Carl Gotthard Langhans errichtet und ist ein bekanntes Wahrzeichen und nationales Symbol, mit dem viele wichtige Ereignisse der Geschichte Berlins, Deutschlands, Europas und der Welt des 20. Jahrhunderts verbunden sind. Der Bau ist dem frühklassizistischen Stil zuzuordnen und gehört architektonisch zum Typus der Triumph Tore. Das Brandenburger Tor bildet mit dem Pariser Platz den Abschluss des Boulevards Unter den Linden. Auf der Westseite des Tores liegt der Platz des 18. März, an dem die Straße des 17. Juni beginnt, die den Tiergarten durchquert. Das Brandenburger Tor markierte die Grenze zwischen Ost- und West-Berlin und damit die Grenze zwischen den Staaten des Warschauer Paktes und der NATO. Es war bis zur deutschen Wiedervereinigung Symbol des Kalten Krieges und wurde nach 1990 zum Symbol der Wiedervereinigung Deutschlands und Europas.


"T  in die neue Woche" ist ein Projekt von Nova. Gezeigt werden darf alles was mit Türen, Tore, Himmelstore, Eingänge, Pforten, Portale und Höhlen zu tun hat.



Novas...


Anne Seltmann 25.09.2016, 11.17 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

264/366

366 Tage - 366 Bilder






Auch wenn ich nunmehr 37 Jahren in Kiel lebe, (ich bin ja in Düsseldorf geboren) finde ich es immer wieder überwältigend, wenn so riesige Pötte sprich Kreuzfahrtschiffe so mitten in der Stadt stehen. Hier sieht man die AIDAaura. Heute hat mich der Lieblingsmensch von der Arbeit abgeholt, da er das Auto benötigte (was ja selten vorkommt) und ich habe so einige Bilder schnell mit dem Handy geschossen.

 

So auch dieses, welches die Badeanstalt Düsternbrook nebst Ausflugslokal "Seebar" zeigt, das direkt an der Kieler Förde liegt.





Am Ende eines solchen Tages, ich hatte bis 19:00 Uhr Dienstbesprechung, habe ich mir ein Eis verdient und die letzten Sonnenstrahlen für diesen Tag genossen.





Anne Seltmann 20.09.2016, 19.44 | (0/0) Kommentare | TB | PL

T-in die neue Woche N° #19


N° #19




Pforte zum Tierpark Hagenbeck.

Der im Stadtteil Hamburg Stellingen gelegene Tierpark ist ebenso wie das 2007 daneben eröffnete Tropen-Aquarium Hagenbeck in Familienbesitz. Der Tierpark ist Gastgeber und Handlungsort der NDR-Fernsehserie Leopard, Seebär & Co.





"T  in die neue Woche" ist ein Projekt von Nova. Gezeigt werden darf alles was mit Türen, Tore, Himmelstore, Eingänge, Pforten, Portale und Höhlen zu tun hat.




Novas...


Anne Seltmann 18.09.2016, 09.50 | (6/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

258/366

366 Tage - 366 Bilder





Zur Zeit ist bei mir das „Einhorn“-Fieber ausgebrochen und meine Mädels waren ganz wild hinterher Einhörner zu basteln. Wir greifen solche Ideen auf, um evtl. daraus eine Weihnachtsgeschiche zu unserem diesjährigen Weihnachtsfest zu spielen.

Feuer und Flamme sind sie und die ersten Gedanken wurden ausgetauscht:

Wir Einhörner spielen am Wasserfall  „Einhorn“-Ticker und mit einem Mal kommt ein böser Zauberer, der eines von uns gefangen nimmt. Er ist nämlich ein Hornjäger, der aus unseren Hörnern gefährliche Zaubertränke herstellen will…“

Ich bin gespannt, was sie noch daraus machen und wenn der Gedanke sich festigt, werden mein Kollege und ich dementsprechend  die Geschichte übernehmen (hier und da verfeinern) und passende Liedtexte dazu schreiben und komponieren.

 




Anne Seltmann 14.09.2016, 18.58 | (0/0) Kommentare | TB | PL

T-in die neue Woche N° #18

N° #18





Auch hier zeige ich wieder eine Tür von der Salzburger Festung
Ich fand sie wegen der Türbeschläge so schön!




"T in die neue Woche" ist ein Projekt von Nova. Gezeigt werden darf alles was mit Türen, Tore, Himmelstore, Eingänge, Pforten, Portale und Höhlen zu tun hat.


Novas...


Anne Seltmann 11.09.2016, 19.19 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

251/366

366 Tage - 366 Bilder 







Heute war der große Tag, zwei meiner KiGa Kinder wurden eingeschult. Sie kommen dann ab Morgen in meinen Hort. Was für eine Aufregung, nicht nur für die Kinder. Auch die Lehrer sind stets nervös und auch ich verspüre immer ein Kribbeln im Bauch, als ginge es um meine eigenen Kinder.
Die Feier begann um 9:oo Uhr. Kurz vor 9.oo Uhr ging ich mit meinen 6 Vorschülern in die Aula der angrenzenden Schule. Alle Erstklässler ( für 2 Klassen) saßen auf Bänken in den ersten beiden Reihen, wir davor auf Turnmatten. Wie immer hielt die Schulleiterin eine sehr schöne unverkrampfte Rede und begrüßte uns.  Später führten die 3. und  4. Klassen verschiedene Theaterstücke-und Akrobatik mit Musik auf.

Nun war es an der Zeit, dass  die neuen Schülerinnen und Schüler einzeln aufgerufen und von ihren Lehrerinnen in Empfang genommen wurden. Diese gingen dann zu ihren Klassenräumen und wurden später wieder an ihre Eltern entlassen.




Anne Seltmann 07.09.2016, 18.59 | (0/0) Kommentare | TB | PL

T-in die neue Woche N° #17


N° #17





Natürlich habe ich im Urlaub auch an Novas Projekt gedacht (obwohl ich noch viele andere Türen im Archiv habe ) und eine Tür mitgebracht. Fotografiert in Salzbrg. Sie ist eine Tür der „Festung Hohensalzburg“ Die Festung ist das Wahrzeichen der Stadt und liegt auf einem Stadtberg oberhalb der Stadt Salzburg, dem Festungsberg, der sich nach Nordwesten in den Mönchsberg fortsetzt. Die Festung Hohensalzburg ist eine der größten Burgen Europas.





Erreichbar natürlich zu Fuß, wir aber sind mit der Festungsbahn hinaufgefahren.




"T  in die neue Woche" ist ein Projekt von Nova. Gezeigt werden darf alles was mit Türen, Tore, Himmelstore, Eingänge, Pforten, Portale und Höhlen zu tun hat.


Novas...


Anne Seltmann 04.09.2016, 15.57 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

T-in die neue Woche N° #16

T-in die neue Woche


N° #16




Ich bin bekennender Graffiti-Fan. So darf Graffiti gerne aussehen.
Dies ist eine bemalte Tür an der TraumGmbH...ein multikulturelles Zetrum in Kiel







Novas...


Anne Seltmann 28.08.2016, 06.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz