Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Ei

T-in die neue Woche N° #77



N° #77





Schneebälle wären jetzt angebracht, statt Fußbälle.







Novas...


Anne Seltmann 18.03.2018, 06.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

T-in die neue Woche N° #76


 N° #76









Das Landesfunkhaus des NDR mit dem Studio Kiel liegt direkt an der Kieler Förde. Täglich liefern Reporter und Reporterinnen aus einer der schönsten Urlaubsregionen des Landes.

Wer aber einmal hinter die Kulissen schauen möchte, kann das nach vorheriger Anmeldung tun! Eine Gruppengröße von 8 Besuchern erfährt alles Wissenswertes über die Arbeit im Landesfunkhaus.






Novas...




Anne Seltmann 11.03.2018, 08.07 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

T-in die neue Woche N° #75


 N° #75





Die Hafenspitze der Landeshauptstadt Kiel ist gleichzeitig das Ende der Kieler Förde. Um ans Ende zu gelangen muss man durch die Hörnbrücke. (das rote hochgeklappte Ding im Bild) Sie ist eine Dreifeldzugklappbrücke, welche die einzige Brücke weltweit ist.  Für Fußgänger und Fahrradfahrer zugelassen, spielt sie eine wichtige Rolle in der Verbindung des Kieler West- mit dem Ostufer.






Novas...


Anne Seltmann 04.03.2018, 08.08 | (6/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

T-in die neue Woche N° #74



N° #74





Wieder einmal ein Tor aus meinen Streifzügen durch die Schrebergärten









"T   in die neue Woche" ist ein Projekt von Nova. Gezeigt werden darf alles was mit Türen, Tore, Himmelstore, Eingänge, Pforten, Portale und Höhlen zu tun hat.





Novas...


Anne Seltmann 25.02.2018, 08.53 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

T-in die neue Woche N° #73


 N° #73











In der ehemaligen städtischen Fischauktionshalle (von 1910) gibt es eine Dauerausstellung mit Schiffsmodellen und Originalboote, Gemälde, nautische Geräte und andere maritime Exponate der vergangenen 200 Jahre. 

Nach einem Rundgang durch die ehemalige Fischhalle, hat man die Gelegenheit die drei Oldtimer-Schiffe, die an der benachbarten Museumsbrücke vor Anker liegen, anzusehen.

Vier spannende Exponate, die zurück an die maritime Geschichte der Stadt Kiel führen, wären: das Feuerlöschboot "Kiel", der Seenotrettungskreuzer "Hindenburg", der Tonnenleger "Bussard" und last but not least die Brausebude.



Novas...




Anne Seltmann 18.02.2018, 05.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

T-in die neue Woche N° #72


 N° #72









"T   in die neue Woche" ist ein Projekt von Nova. Gezeigt werden darf alles was mit Türen, Tore, Himmelstore, Eingänge, Pforten, Portale und Höhlen zu tun hat.




Dieses Bild schicke ich heute auch zu Kirsis Passé





Novas...


Anne Seltmann 11.02.2018, 06.56 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt: Leben mit Büchern N° 11/2018



N° #11/2018








Immer den Fokus auf das Leseinteresse meiner Hortkinder gerichtet, zeige ich euch heute
das große Einhorn-Fanbuch. Es gehört eines meiner Hortmädchen. Sie ist seit der ersten Stunde, die sie bei uns ist ein wahrer Einhornfan
und der ganze Boom um die Einhörner ist für sie eine herrliche Schatzkiste.
Wer sich dafür interssiert, darf    HIER mal ein Blick ins Buch werfen.
Es ist nicht nur schön gestaltet, sondern hat auch fabelhafte Ideen,  die so manches Mädchenherz höher schlagen läßt...





...meines auch...denn...


Pssssst...ich habs jetzt auch bestellt!





Sagte ich schon, dass ich die Einhorn-Zitate total süß finde?



"Wenn ich nicht mehr weiter weiß,
frage ich mein Einhorn.
Es hat zwar nicht immer eine Lösung,
aber es guckt so süß!"


~*~

"Meine Freunde sagten, ich lebe in einer Fantasiewelt.

Vor Schreck wäre ich fast von meinem Einhorn gefallen"

 

 ~*~

 

"Einhörner können nicht fliegen.

Ich kann auch nicht fliegen.

Also bin ich ein Einhorn"

 

 ~*~


"Alle verrückt hier.

Komm Einhorn, wir gehen!"











07.02.2018, 18.54 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

T-in die neue Woche N° #71


 N° #71







Der Kleingarten, auch Schrebergarten, bezeichnet ein eingezäuntes Stück Land als Garten. Solche Anlagen werden auch als Gartenkolonien oder Laubenkolonien bezeichnet und die einzelnen Grundstücke werden im übertragenen Sinn oft Lauben genannt. Laubenpieper ist eine scherzhafte Bezeichnung für den Inhaber eines Kleingartens.

Ein Schrebergarten war früher ein spießiges und verstaubtes Modell, aber heute längst nicht mehr. Ein Kleingarten ist ein Ausgleich zum stressigen Alltag, gerade für Familien mit Kindern. So ein Garten kann ein Stück Heimat bedeuten...etwas das immer da ist...eine Zuflucht. 

Nach Deutschland ist vor allem Polen das Land mit den meisten Mitgliedern in Kleingärtnervereinen.








Novas...


Anne Seltmann 04.02.2018, 09.21 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

T-in die neue Woche N° #68


 N° #68





Ich schwanke jedes Jahr ob ich mir eine Sammlung an Weihnachtshäusern zusammenstellen soll.
Alle so in der Art wie oben abgebildet. Aber...das ist kein billiges Unterfangen! Mal sehen...
Ich finde es einfach schön, wenn ein Dorf zusammenkommt und alles mit Kerzen leuchtet.
Ich würde mir eine Winterlandschaft auf meiner Fensterbank dekorieren und alle Häuser dazustellen.







Novas...


Anne Seltmann 24.12.2017, 10.35 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

T-in die neue Woche N° #67



N° #67







Stets auf Türen oder Hausnummern -Suche,  habe ich diese völlig unspektakuläre Tür entdeckt. Hier ging es mir auch vordergründig nur um die Hausnummer.
Mittlerweile habe ich eine ganz imposante Sammlung an Hausnummern. Die hatte ich schon einmal für das Projekt von Vera gezeigt!




"T   in die neue Woche" ist ein Projekt von Nova. Gezeigt werden darf alles was mit Türen, Tore, Himmelstore, Eingänge, Pforten, Portale und Höhlen zu tun hat.



Novas...




Anne Seltmann 17.12.2017, 08.45 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

2025
<<< Januar >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  












AMAZON-100 Brandneue Bücher


Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen


Wir unterstützen Klimawiese.de


Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de





_______________________________



_______________________________

JavaScript von kostenlose-javascripts.de
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3