Tag: Blätter
Im Herbst
Wenn Blatt für Blatt ganz leise fällt
bunt gefärbt von Künstlerhand
Der Wind sich dazugesellt
da raschelt Laub im ganzen Land.
Die Bäume verlieren ihr grünes Sommerkleid
erinnern uns ans Loslassen und Vergehen
Die Herbstuhr tickt in ihrer Zeit
im Kreislauf des Lebens, still und schön.
~*~
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 19.10.2023, 15.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 21.09.2023, 05.29 | (6/5) Kommentare (RSS) | TB | PL
Wenn der Frühling Verheißung ist und der Sommer Erfüllung,
darf ein schöner Herbst als die schönste Gnade Gottes bezeichnet werden.
~*~
Unbekannt
Anne Seltmann 19.10.2022, 08.24 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Farbkleckse rundherum
der Herbstmaler geht um.
Bemalt hier und dort Blatt um Blatt,
schau nur was er geschaffen hat.
Am Ende fädelt er Blätterketten,
ein letztes Blatt dreht Pirouetten,
bis es sanft zu Boden fällt
und von seinem Tanz erzählt.
~*~
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 13.10.2022, 07.36 | (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 01.09.2022, 16.16 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Wenn im Herbst Blätter ihre Farbe verlieren, ist das ein Zeichen, dass der grüne Pflanzenfarbstoff Chlorophyll abgebaut wurde, oder wie in diesem Fall bin ich die Schuldige, weil ich mit dem Grafikprogramm gewerkelt habe.
Anne Seltmann 13.07.2022, 16.51 | (4/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Obiges Bild ist von letzter Woche.
Jahreszeitlich gesehen haben wir ja noch Winter. Oft sinken die Temperaturen weit unter 0 °Grad Celsius.
Dennoch zeigt er sich wechselhaft mit grauen Tagen und weiß nicht so recht, welches Wetter-Bild er zeigen soll.
Gerade lag noch Schnee und jetzt kommt er mit milden Temperaturen daher. Justament haben wir 8° C
und ein mildes Lüftchen weht draußen. Heute würden die Blätter nicht so kandiert ausschauen, sondern regennass.
13.01.2022, 07.15 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Hier und da ist an den Bäumen
Noch ein buntes Blatt zu sehn,
Und ich bleibe vor den Bäumen
Oftmals in Gedanken stehn´.
Schaue nach dem einen Blatte,
Hänge meine Hoffnung dran;
Spielt der Wind mit meinem Blatte,
Zittr´ ich, was ich zittern kann.
Ach; und fällt das Blatt zu Boden,
Fällt mit ihm die Hoffnung ab,
Fall ich selber mit zu Boden,
Wein´ auf meiner Hoffnung Grab.
~*~
Johann Ludwig Wilhelm Müller
Johann Ludwig Wilhelm Müller (7. 10. 1794 - 1. 10. 1827 ) war ein deutscher Dichter.
Heinrich Heine sagte, dass Johann Ludwig Wilhelm Müller, nach Goethe der bedeutendste Liederdichter sei!
In Vergessenheit wäre er geraten, wenn der Komponist Franz Schubert nicht einen Zyklus aus Müllers
"Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines Waldhornisten " vertont hätte, nämlich die "Winterreise"
Der Text beinhaltet ein Gedankenspiel: Es hängt seine Hoffnung an das Blatt eines Baumes,
sieht es im Wind zittern und schließlich abfallen. Es sieht alle Hoffnung gestorben und begräbt sie weinend in Gedanken.
Anne Seltmann 18.11.2021, 05.00 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL