Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: 2016

Projekt: Ich seh rot 16/2016



16/2016






"Ich seh rot" ist ein Projekt von Jutta.
Gezeigt werden darf alles von roten Gegenständen aller Art.
Zeitraum: 14 tägig
Vorrausetzung: Nur eigene Bilder!







Juttas...



Anne Seltmann 11.10.2016, 10.24 | (11/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

I see faces Oktober 2016


No° # 10





Bei diesem Wassersprüher (gesehen bei meiner Schwägerin auf der Terrasse)
war ich fast geneigt "bääääääääh" zu jammern.
Aber ich konnte mich gerade noch beherrschen
 


Ruthies...


Anne Seltmann 05.10.2016, 07.53 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt: Ich seh rot 15/2016



15/2016






Juttas...


Anne Seltmann 27.09.2016, 08.21 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

268-269/366


366 Tage - 366 Bilder



Tag 268





Das Fest am Meer und die Messe am Meer ist eine informative sowie unterhaltsame maritime Show. Sie ist das Highlight des Kieler Seeschiffahrtstages, welches vom 22.09-25-09.2016 stattfindet.

Traditionelle so auch hochmoderne Schiffe fanden sich in der Hörn ein. Forschungseinrichtungen und auch maritime Unternehmen gewährten einen Einblick in ihre Arbeit.

Viele Schiffe werden  als Open-Ship  für das gemeine Volk zur Besichtigung offenstehen.













Worlds biggest Lego Ship

Ich konnte leider nicht weiter nach hinten, sonst wäre ich ins Wasser gefallen :-))

Anzahl der Steine um das Schiff zu bauen:  1.015.000

Name: Jubilee Seaways

Gewicht: 2850 kg

Gewicht der Stahlrahmen: 500 kg

Länge: 12035

Höhe: 2.36  m (auf der Oberseite der Brücke) 2,72 m (bis zur Spitze des Mastes)

Breite: 1.67 m

Bau-Zeit: 900 Personen Stunden

Erbaut und bewegt von DFDS









Tag 269








Heute haben wir endlich die Kinokarten in der Metro Kiel eingelöst, die in meinem Präsentkorb zu meinem 20. Dienstjubiläum waren. Heute war auch unser 125. Kinotag, den wir in unserer gemeinsamen Zeit (19 Jahre) besucht haben.
Zuvor gab es aber im Kino-Cafe "Centro im metro" ein leckeres Stück Kuchen...ich würde fast sagen den weltbesten Cappuccinokuchen ever.Wir haben uns für den Film "Eight days a week" entschieden.

In dem Dokumentarfilm The Beatles: Eight Days A Week - The Touring Years werden die legendären Touren gezeigt, von ihren Anfängen im Hamburger Star Club bis zu ihrem letzten Gig im Candlestick Park in San Francisco 1966. Auch wenn alles schon über die Band gesagt und gezeigt wurde, dieser Dokumentationsfilm lohnt sich!!! Beatlemania hat uns wieder  






Anne Seltmann 25.09.2016, 18.55 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Projekt: Ich seh rot 14/2016


14/2016





Detailausschnitt eines Heißluftballons-Zubehör. Hier sieht man einen Brenner, der sozusagen der Motor des Heißluftballons ist und er ähnelt einem überdimensionalen Bunsenbrenner. Verbunden mit dem Brennerrahmen und den Kunststoffstäben, wird er auf den Korb aufgesetzt und anschließend mit den Stahlseilen des Korbes befestigt. Gefüttert wird er mit Propangas, das sich in den Gasflaschen im Ballonkorb befindet.




Juttas...



Anne Seltmann 13.09.2016, 18.07 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt: Ich seh rot 13/2016



N° #13




Die Hörnbrücke ist eine dreigliedrige Faltbrücke (Dreifeldzugklappbrücke) für Fußgänger über die Hörn im Hafen von Kiel, der Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein. Diese Fußgängerbrücke wurde 1997 fertiggestellt und verbindet direkt gegenüber vom Kieler Hauptbahnhof das Stadtzentrum am Westufer der Hörn mit dem Stadtteil Gaarden-Ost, dem Germaniahafen samt angrenzendem Hochhauscenter und dem Norwegenkai am Ostufer. Sie gehört zu den architektonischen und technischen Attraktionen der Stadt und ist ein wichtiger Verkehrsweg für Fußgänger und Radfahrer. Erstellt wurde sie in erster Linie, um den auf dem Ostufer der Hörn neu errichteten Norwegenkai für Fußgänger mit dem Kieler Stadtzentrum und dem Bahnhof zu verbinden. Die Hörnbrücke wird planmäßig etwa zwölfmal täglich für jeweils eine Viertelstunde und zusätzlich für den Schiffsverkehr unregelmäßig geöffnet.

Quelle: Wikipedia




Juttas...


Anne Seltmann 06.09.2016, 06.35 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Black and White September 2016

N° #09




Ich liebe Kinderhände und Hände im allgemeinen. Dieses Bild ist eines meiner Lieblingsbilder in Bezug auf Hände. Ich kann nicht erklären warum gerade dieses. Es ist von 2010 und ich mag es immer noch sehr!




czoczo



Anne Seltmann 05.09.2016, 09.26 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

I see faces September 2016

No° # 09




So ein Kerlchen hatte ich schon mal. Dieser ist vom Münchener Fernsehturm.





Anne Seltmann 01.09.2016, 15.53 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt Monatscollage August 2016



#August





Meine Monatscollage ist eine Mischung aus folgenden Projekt-Akteuren:


Freitagsklingeln

Projekt: Graustufe

Ich seh rot

MakroMontag

Montagsherz

Rostparade

DND

Magische Momente

I see faces

Punkt Punkt Punkt

T - in die neue Woche

Adjektivierung

Inside7 am Mittwoch

Silver & Gold

Zitate im Bild

Floral Friday Fotos




Birgitts...


Anne Seltmann 01.09.2016, 14.46 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Black and White August 2016

N° #08






Ihn hier habe ich schon tausende mal live gesehen und gehört. Immer wieder ist es ein Ohrenschmaus. Hin und weg bin ich, wenn ich Marc Breitfelder spielen höre. Man muss ihn gehört und insbesondere auch gesehen haben, er beherrscht die Mundharmonika wie kein Zweiter. Man könnte meinen er inhaliere sie! Er entlockt der Mundharmonika Töne, von denen mancher nicht einmal weiß, dass sie existieren.


Dieses Bild schicke ich heute zu...

czoczo 




Anne Seltmann 16.08.2016, 19.35 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz