Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Weisheiten am Samstag N° 57



N° 57






Anne Seltmann 03.05.2025, 07.25 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Black an White Mai 2025








eigenleben

der spiegel
steht seit jahren da
doch heute
zittert seine fläche

als hätte der raum sich verändert
oder du

manchmal
kriechen kleine falten aus ihm
legen sich auf dein gesicht
und verschwinden
wenn du dich abwendest

er hat sich gewöhnt
an dein kommen,
dein zögern,
dein prüfendes lächeln
das du nie vollendest

er sehnt sich nicht
doch er erinnert

manchmal
wirft er ein bild zurück,
das du nicht erwartest

und du
bleibst stehen
als hättest du
jemanden getroffen



~*~

© Anne Seltmann








Anne Seltmann 01.05.2025, 05.25 | (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL

Miau-velous Moments N° 24





In Istanbul, einer Stadt, in der Katzen fast wie Mitbürger behandelt werden, lebte ein Kater namens Tombili.
Tombili war berühmt für seine entspannte Art: Er saß oft auf einem Bürgersteig, lehnte sich lässig gegen eine Stufe und schaute gelassen auf die Straße hinaus, als würde er das Treiben der Stadt mit stiller Weisheit beobachten.
Ein Passant fotografierte Tombili in genau dieser Pose – das Bild ging um die Welt und machte ihn zu einer kleinen Berühmtheit.

Als Tombili 2016 verstarb, trauerte ganz Istanbul um ihn.
Die Bewohner ließen ihm zu Ehren eine kleine Statue errichten – genau an dem Platz, wo er immer saß.
Bis heute kommen Menschen vorbei, legen Blumen nieder oder streicheln die Statue, als wäre Tombili immer noch da – ein stiller Zeuge für die Ruhe mitten im Trubel der Stadt.












Obiges Bild der Katze habe ich zwar nicht in Istanbul fotografiert, sondern in Jloret de Mar, aber die tuts auch. Folglich ist es eine spanische Katze




Anne Seltmann 30.04.2025, 00.00 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Spiegelungen 2025 N° 04




Fabrikhinterhofdingsbums.

Leider weiß ich nicht mehr wo und was das war.
Aber es war definitv eine Fabrik!
Das ist ein Archiv-Bild von 1990








Anne Seltmann 29.04.2025, 16.49 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Montagsherz N° 632



N° 632 







Möglichweile langweile ich euch damit, aber ich muss euch >> noch mal << ein Paar gefilzte Herzen zeigen. Diesesmal habe ich nur weiß gewählt. Die machen sich gut zwischen Zweigen mit weißen Blüten. Mal sehen, ob ich unterwegs ein paar Zweige mit weißen Blüten finde.
Ansonsten bastele ich noch welche in weiß dazu. Ich mag Ton in Ton Dekorationen!


Nun bin ich gespannt, welche Herzen ihr diesmla im Gepäck habt.


Nächster Termin:



12. Mai 2025








Anne Seltmann 28.04.2025, 00.00 | (9/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Weisheiten am Samstag N° 56



N° 56 








Anne Seltmann 26.04.2025, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Floral Friday Fotos 2025 N° 13






Wenn der Frühling noch zaghaft tastet
und sich das Licht erst zögerlich entfaltet,
dann öffnet sie, fast scheu und doch bestimmt,
ihr sonnengelbes Herz: die Gemswurz.

Wie ein Lächeln auf moosigem Grund
ragt sie empor aus dem Winterschweigen,
ihre Blüten leuchten wie kleine Sonnen,
die das Vergessen des Frostes feiern.

Sie liebt das Dämmerlicht alter Wälder,
wo Buchenflüstern und Wurzeln erzählen.
Ihre Blätter – gezähnt, wie von der Zeit gezeichnet –
halten still in grüner Achtsamkeit.

In ihr wohnt eine stille Stärke,
unscheinbar vielleicht, doch voller Sanftmut.
Sie heilt nicht laut, doch weise –
wie eine Erinnerung an das Gleichgewicht.


~*~


© Anne Seltmann
















Anne Seltmann 25.04.2025, 07.15 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Freitag ist Fischtag N° 05




[Bild KI generiert]

Für den Fisch:

 

    2 Lachsfilets (mit Haut)

    1 EL Olivenöl

    1 TL Zitronensaft

    ? TL Honig

    Salz & frisch gemahlener Pfeffer

    Optional: ein Hauch Chili oder geräuchertes Paprikapulver


Für den Salat:


    ca. 300 g Wassermelone, gewürfelt

    100 g Feta, zerbröckelt

    ? rote Zwiebel, fein gehackt

    eine Handvoll frische Minze, grob gehackt

    eine Handvoll Rucola oder Babyspinat

    Saft von ? Limette

    1 EL Olivenöl

    optional: ein paar geröstete Pinienkerne oder Walnüsse


Zubereitung:


1. Lachs vorbereiten:

 

Den Lachs mit Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Salz, Pfeffer und (wenn gewünscht) einer Prise Chili einreiben. Etwa 10–15 Minuten ziehen lassen.

2. Salat zubereiten:

 

Wassermelone, Feta, Zwiebel, Minze und Rucola in einer Schüssel vorsichtig vermengen. Mit Limettensaft und Olivenöl marinieren. Abschmecken und nach Wunsch mit Nüssen verfeinern.

3. Lachs grillen:

 

Eine Grillpfanne erhitzen (oder den Outdoor-Grill verwenden) und den Lachs auf der Hautseite etwa 3–4 Minuten grillen, dann vorsichtig wenden und 1–2 Minuten fertig garen, je nach Dicke.

4. Anrichten:

 

Den Wassermelonen-Feta-Salat auf Tellern anrichten und den Lachs darauf oder daneben platzieren. Mit frischer Minze garnieren.


Guten Appetit!





25.04.2025, 06.24 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hand aufs Herz






Die heutige Frage von >> aequitasetveritas <<  lautet:



Auf welche drei Gegenstände könntest du nicht verzichten?


Definitiv auf meine Brille.
Ohne sie kann ich in der Ferne noch halbwegs bestehen – aber wehe, ich muss etwas Kleines lesen. Dann wird es schnell zum Ratespiel.


Auf meinen ersten Kaffee am Morgen.
Egal, wo ich bin – ohne meinen Kaffee geht gar nichts. Im Urlaub habe ich deshalb oft einen kleinen Wasserkocher und mein eigenes Kaffeezubehör dabei. Sicher ist sicher.


Und mittlerweile auf mein Handy.
Es ist mein kleines Stück Welt in der Tasche: Informationsquelle, Notfallkontakt und manchmal auch einfach Beruhigung, dass ich erreichbar bin, wenn es drauf ankommt.




Anne Seltmann 23.04.2025, 07.09 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Miau-velous Moments N° 23



[Bild KI generiert / Geschichte real]





In der britischen Stadt York gab es eine Katze namens Humphrey, die zum inoffiziellen Bewohner eines kleinen Antiquitätengeschäfts wurde.
Humphrey liebte es, mitten in der Stadt auf Erkundungstour zu gehen, doch am liebsten saß er auf einem bestimmten Fensterbrett und beobachtete die Passanten.
Eines Tages, während eines heftigen Regenschauers, saß er wie immer dort – völlig ungerührt vom Wetter.
Die Ladenbesitzer legten ihm eine kleine Decke aufs Fensterbrett und bauten ein winziges Schild daneben:
"Humphrey – der Wächter der Erinnerungen. Bitte nicht stören."

Bald kamen die Menschen nicht nur, um Antiquitäten zu kaufen, sondern auch, um Humphrey zu besuchen.
Er wurde zu einer lokalen Berühmtheit, und wenn er einmal nicht auf seinem Fensterplatz saß, fragten Passanten besorgt nach seinem Wohlbefinden.
Humphrey starb schließlich im hohen Alter, aber sein Lieblingsplatz blieb erhalten – heute steht dort ein kleines, eingerahmtes Foto von ihm, zusammen mit einem Zitat:
"Ein stiller Wächter, der mehr Herzen bewegte als Worte es je könnten."



>> Christanes Maunztage <<




Anne Seltmann 23.04.2025, 06.21 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz