Tag: Skulptur
Reglos hockt er da,
die Flügel umhüllt von feinem Staub der Jahre.
Sein steinernes Gesicht kennt keine Zeit,
doch er sieht jede Träne, die fällt.
Zwischen verwitterten Namen
lauscht er den Stimmen der Erinnerung.
Der Wind streicht über die kalten Mauern,
flüstert Geschichten, die niemand mehr erzählt.
Er bleibt,
ein stiller Wächter über Liebe und Verlust.
~*~
© Anne Seltmann
12.02.2025, 10.12 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Rolands Fotoprojekt "Würfelspiel" neigt sich dem Ende zu. Ein Jahr lang konnte monatlich ein Beitrag eingereicht werden. Die Idee: Zwei Würfel bestimmen mit ihrer Summe die Wortlänge, zu der ein Bild gesucht wird. Beispielsweise ergibt 4+5=9 ein 9-buchstabiges Wort, zu dem ein Foto – neu oder aus dem Archiv – passt. Für den letzten Beitrag habe ich erneut gewürfelt, diesmal 4+4=8. Bei der Durchsicht meines Prag-Ordners (2005) fand ich eine passende Skulptur, die ich ausgewählt habe, um den Beitrag abzurunden.
Anne Seltmann 01.12.2024, 15.11 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 09.07.2024, 05.44 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 04.08.2023, 15.58 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 26.01.2023, 11.02 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 08.01.2023, 14.24 | (6/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Vor dem Ostsee-Info-Center (OIC) am Hafen von Eckernförde, steht diese Fischskulptur. Aus einem Eichenstamm geschnitzt und knapp drei Meter hoch, ist sie eine Schenkung des Altstadtvereins an die Stadt Eckernförde. Künstler ist der Kettensägenschnitzer * Thiemo Florek aus Kosel. Die rund 200 Jahre alte Eiche, aus der die Fischskulptur entstand, fand ihr Ende bei einem Sturmtief.
[*Namensnennung…unbeauftragt und unbezahlt!]
Anne Seltmann 09.11.2022, 07.54 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 07.10.2022, 18.38 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Diese kleine Meerjungfrau gilt mit einer Höhe von 125 cm, als eines der kleinsten Wahrzeichen der Welt.
1913 wurde sie in Kopenhagen aufgestellt und stammt aus den künstlerischen Händen des Bildhauers Edvard Eriksen.
Ähnlichkeiten mit Jeanne d`Arc von Henri Chapu und der Primaballerina Ellen Price, sind gewollt. Nur für den Körper stand seine Frau Modell!
Anne Seltmann 31.08.2022, 05.58 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL