Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Ich

Projekt: Ich seh rot 11/2016



N° #11




Stein ist eine Gemeinde in der Probstei im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Und hier war ich mit dem Kieler Enkel-BeBe unterwegs.

Stein liegt ca. 20 km nördlich der Landeshauptstadt Kiel am Ostufer der Kieler Förde und wie man unschwer erkennen kann in der Nahe des Marine Ehrenmal in Laboe










Juttas...


Anne Seltmann 09.08.2016, 06.59 | (0/0) Kommentare | TB | PL

I see faces August 2016


No° # 08





Gemeinsam mit Frau Waldspecht und Frau Tonari entdeckt.
Es gehört zur Woinemer Brauereimanufaktur in Weinheim.








Ruthies...


Anne Seltmann 04.08.2016, 15.59 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

195/366

366 Tage - 366 Bilder






Am  Donnerstag, den 09.Juni, fand die große Preisverleihung im Kunstwettbewerb "So schön ist unsere Schule" statt.

Auch meine Hortkinder waren mit dabei und haben gemalt, gebastelt und geklebt. Es gab unter anderem auch 3D-Darstellungen aus ihrem Schulleben!

Meine Kinder aus der 3. Klasse haben den 2. Platz belegt. Stolz bin ich!

Heute nun brachten sie es zu uns in den Hort als Zwischenlager und wird bei einem der Hortkinder nach Hause verfrachtet.







Anne Seltmann 13.07.2016, 18.40 | (0/0) Kommentare | TB | PL

I see faces Juli 2016

No° # 07




Die rückseitige Ansicht meiner Leselampe


Ruthies...


Anne Seltmann 04.07.2016, 09.32 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

I see faces Juni 2016


No° # 06





Ruthies...



Anne Seltmann 30.06.2016, 08.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt: Ich seh rot 10/2016




N° # 10







Juttas...


Anne Seltmann 28.06.2016, 06.27 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt: Ich seh rot 9/2016



N° #09








Juttas...


Anne Seltmann 21.06.2016, 06.56 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt: Ich seh rot 8/2016

N° #08










 

Der Radddampfer Schlei Princess verkehrt seit 1995 für die Reederei Adler-Schiffe. Das Schiff ist meist ab Kiel und Hamburg auf dem Nord-Ostsee-Kanal, der Eider und Elbe unterwegs. Gelegentlich werden Fahrten nach Bremen oder Rostock unternommen, dies jedoch meist zu bestimmten Veranstaltungen. Heimathafen des Schiffes ist Rendsburg. Früher wurde die Adler Princess, damals Stad Zierikzee, ab Zierikzee, Niederlande, und später von der Adler Reederei ab Altwarp eingesetzt.



Juttas...


Anne Seltmann 07.06.2016, 11.50 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

157/366

366 Tage - 366 Bilder ...






Am 10. Juni ist das Eröffnungsspiel im Stade de France, Beginn 21.00 Uhr MEZ…David Guetta wird bei der Eröffnungsfeier auftreten.

Ich habe mir schon einmal  den Spielplan für meine Hortkinder gesichert. Werde aber nicht jedes Spiel sehen können und wollen  ;-)

 

Ich reiche ein Bild nach für DIESES Rezept








Anne Seltmann 05.06.2016, 17.38 | (0/0) Kommentare | TB | PL

155/366



366 Tage - 366 Bilder ...



Tag 155

Karamell-Möhren mit Kichererbsen





Zutaten

110 g getrocknete Kichererbsen

1 Avocado

2 Frühlingszwiebeln

1 kleine Salatgurke

1 kleine rote Peperoni

 3 EL Zitronensaft

Salz, gemahlener schwarzer Pfeffer

4 Stängel Koriandergrün

2 große Möhren

1 TL Koriandersamen

1 TL Fenchelsamen

2 EL Zucker

150 ml Gemüsebrühe

1 EL Pflanzenöl

1 TL edelsüßes Paprikapulver

1 EL Olivenöl

1 TL Honig

1 EL Zitronensaft

2 EL Sesamsamen

 

Für 2 Personen

Zubereitung:

Die Kichererbsen müssen mind. 8 Stunden (oder über Nacht) in reichlich Wasser einweichen. Dann werden die Kicherbsen in frischem Wasser ca. 1 Std. weich gekocht.

 

1. Schritt :

 

In der Zwischenzeit die Peperoni, Gurke und Frühlingszwiebeln putzen und waschen. Peperoni (ohne Samen) und die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe, die Gurke in Scheiben schneiden. Gurke, Peperoni und Frühlingszwiebeln mischen, mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen und abschmecken.

 

2.Schritt:

 

Möhren putzen, schälen und in lange Stifte schneiden. Der Koriander- und der Fenchelsamen wird in einer Pfanne ohne Fett geröstet und im Mörser dann zerstoßen. Koriander waschen und die Blätter abzupfen. Ich behalte einige zum Garnieren zurück, der Rest wird gehackt.

 

Zucker in einer Pfanne erhitzen und zum schmelzen bringen und die Möhren darin karamellisieren. Dann mit Brühe aufgießen. Die Möhren 3 Min. bissfest garen lassen, mit Koriander  und Fenchelsamen, Salz und Pfeffer würzen. Den Topf vom Herd nehmen und die gehackten Korianderblätter unterheben.

Die gekochten Kichererbsen in ein Sieb abgießen und kalt abbrausen Nun wird in einer zweiten Pfanne das Öl erhitzt. Die Kichererbsen mit Salz, Paprika und Honig würzen und danach in heißem Öl 2 Min. bei mittlerer Hitze anbraten.

 

Salat auf Tellern anrichten und mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln. Möhren, Kichererbsen ebenfalls auf Tellern anrichten. Den Sesamsamen in einer Pfanne (beschichteten) anrösten und darüber streuen.






Anne Seltmann 03.06.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz