Tag: Eis
Hier hatte ich schon einen Beitrag zum Thema Strom in meiner Vorschulgruppe.
Weitere Versuche: Sucht alles was leitet!
Anne Seltmann 01.05.2016, 10.32 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Was ist alles Elektrizität?
Und was ist Strom?
Wo fließt denn der Strom? usw. usw.
Wir wollen mit unseren Experimenten die Neugier und Interesse an Umwelt, Natur und Technik wecken!
Anne Seltmann 21.04.2016, 19.20 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Vielleicht ist es Wunschdenken, vielleicht aber auch etwas anderes, denn wir machen keinen Stuhlkreis wie in vielen anderen Kindergärten. Wir bilden sicherlich jeden Morgen einen Kreis, aber wir haben dafür Matratzen die hierfür auf dem Boden ausgelegt werden.
So ein Kreis (der ja ein Versammlungsort darstellt) ist in Kindergärten nicht mehr wegzudenken. Hier planen wir gemeinsam den Tagesablauf, feiern Geburtstage und wir singen, spielen, lesen u.v.m. Hier pflegen wir nicht nur Rituale, sondern erfüllen eine wichtige Funktion bei der Strukturierung des Tagesgeschehens.
Trotz vieler Gegner des Morgenkreises, erachten wir diese Zusammenkunft für unsere Kinder als wichtig. Die Teilnahme am Morgenkreis ist für alle Kinder natürlich freiwillig! Als Alternative gibt es währenddessen eine Betreuung in anderen Räumlichkeiten.
Anne Seltmann 05.04.2016, 17.49 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Anne Seltmann 13.12.2015, 06.00 | (6/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Neben dem Standard Krimskrams gehört in meinen Koffer:
Desi
Reiseapotheke
1 eigenes Kopfkissen
Fön
Herr Schröder (der kommt immer mit !)
iPad
E-Book Reader
1-2 Bücher, je nach Länge des Urlaubes
Kameras,
Speicherkarten,
verschiedene Objektive
Ladegeräte
den Schlepptop
1 kleine Steckdosenleiste
Steckdosenadapter
Korkenzieher
Flaschenöffner
Taschenmesser
Spülmittel, Spüllappen, Geschirrtuch
Müllbeutel
1 Packet Tempos, der Liebste hat Dauerschnupfen
Stadtplan, Reiseführer
Eukalyptus-Bonbons
Je nach Reise, passendes Kleingeld
Meine speziellen (für mich angegossenen) Silikon-Ohrstöpsel für die Nacht!!!
Anne Seltmann 07.08.2015, 16.20 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 21.06.2015, 18.36 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Wir bauen uns einen "Kreisel" oder einen "Luftgleiter"
Man nehme:
1 CD (gebraucht)
1 Murmel
1 Luftballon
Papier zum Bemalen
oder buntes Papier
Buntstifte oder Filzstifte
1 Heißklebepistole
1 Flaschendeckel mit Verschlussventil
1. Für den Kreisel legt ihr die CD auf ein leeres Blatt Papier und malt die Form ab.
2.Ihr könnt es dann nach Belieben mit Bunt-oder Filzstiften bemalen. Oder aber ihr nehmt gleich buntes Papier welches ihr dann auch mit dem CD Rohling nachmalt.
3. Schneidet die Form aus, beklebt nun die eine Seite der CD mit dem Papier eurer Wahl.
4. Oben drauf kommt dann in die Mitte der Flaschendeckel, der mit Heißklebe befestigt wird.
Falls ihr noch zu klein sein für ein solch gefährliches Gerät, so lasst euch von einem Erwachsenen helfen.
5. Auf die andere Seite der CD wird nun die Murmel (kann aber auch eine andere runde Kugel sein) mit Heißklebe befestigt.
Ist die Klebe erkaltet, könnt ihr euren Kreisel starten.
Wollt ihr aber doch lieber ein "Luftgleiter" haben, dann arbeitet bis zu dem 4. Punkt.
Über das Verschlussventil (Sportdrinks) stülpt ihr den aufgepusteten Luftballon, offnet den Deckelverschluss.
Jetzt sucht ihr euch eine glatte Unterfläche, schubstdie CD ein wenig an und schon düst er davon!
30.05.2015, 18.46 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 13.05.2015, 16.38 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 03.05.2015, 09.54 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Anne Seltmann 19.04.2015, 17.37 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL