Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Eis

Punkt, Punkt, Punkt...N° #15/2017

Thema: Fleisch / vegan oder vegetarisch


N° #15/2017
















Wir sind Fleischesser!

Aber mit Rücksicht auf die vielen Veganer unter euch, zeige ich heute nur eines der vielen Fleisch- Ausgangsprodukte. 

Wir outen uns als Fleischesser! Allerdings eher selten. Unser Repertoire an vegetarischen Rezepten ist immens groß! 

Aber so ganz und gar können wir nicht darauf verzichten.


Heute z.B. gab es Schweinenacken gefüllt mit Äpfeln und Thymian.

Dazu gab es Semmelknödel und Prinzessbohnen.




Das Projekt "Punkt, Punkt, Punkt"…  von Sunny, wird bildlich wie auch schriftlich gebraucht, um allgemein etwa die Erfüllung einer Aufgabe zu bezeichnen. Die Aufgabe wird von den einzelnen Teilnehmern gewählt und dementsprechend umgesetzt. 

Das Projekt lief letztes Jahr schon und es hat viele verschiedene Ergebnisse gebracht die sehenswert sind!

 

Ich zitiere Sunny: Die Themen für Punkt, Punkt, Punkt finden wir gemeinsam. Alle die mitmachen möchten, können ab dem 1. Januar Themenvorschläge einreichen. Die Themenliste werde ich nach und nach in einer separaten Tabelle führen. Wer möchte, kann sie schon anschauen, wer lieber spontan handelt, lässt es einfach.

Als Themen gilt alles was gefällt und umsetzbar scheint.

Die Runde beginnt wie gewohnt am Sonntag (in diesem Jahr am 8. zum ersten Mal) und läuft bis Samstagabend danach. Eine Tabelle, in der ich vermerke, wer mitmacht, in welche Woche ein Bild abgegeben wurde und wer welches Thema gespendet hat (dies erst nach Bekanntgabe), hilft die Übersicht zu behalten.

Auch in 2017 gibt es eine Spende. Pro abgegebenem Bild/Beitrag werden 5 Cent auf das Spendenkonto gerechnet. Das Geld bekommt in 2017 stellvertretend für viele Stiftungen dieser Art Ärzte ohne Grenzen.





Sunnys...


Anne Seltmann 17.04.2017, 17.17 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Zitate im Bild N° #122



N° #122












Novas...


Anne Seltmann 25.02.2017, 08.17 | (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt: Ich seh rot 22/2017


# 22/2017






Es geht weiter mit Juttas Projekt "Ich sehe rot"
Dies ist mein erster Beitrag im neuen Jahr! Das Hinweisschild habe ich irgendwo auf den Spaziergängen am Herrenchiemsee.gesichtet.
Merkwürdig ist es schon, denn diese Art von Schildern kenne ich aus Kiel nicht!



Juttas...


Anne Seltmann 03.01.2017, 19.01 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

264/366

366 Tage - 366 Bilder






Auch wenn ich nunmehr 37 Jahren in Kiel lebe, (ich bin ja in Düsseldorf geboren) finde ich es immer wieder überwältigend, wenn so riesige Pötte sprich Kreuzfahrtschiffe so mitten in der Stadt stehen. Hier sieht man die AIDAaura. Heute hat mich der Lieblingsmensch von der Arbeit abgeholt, da er das Auto benötigte (was ja selten vorkommt) und ich habe so einige Bilder schnell mit dem Handy geschossen.

 

So auch dieses, welches die Badeanstalt Düsternbrook nebst Ausflugslokal "Seebar" zeigt, das direkt an der Kieler Förde liegt.





Am Ende eines solchen Tages, ich hatte bis 19:00 Uhr Dienstbesprechung, habe ich mir ein Eis verdient und die letzten Sonnenstrahlen für diesen Tag genossen.





Anne Seltmann 20.09.2016, 19.44 | (0/0) Kommentare | TB | PL

234-246/366

366 Tage - 366 Bilder






Ich nehme euch jetzt mit auf eine Bilderreise zwischen München, St. Wolfgang an den Wolfgangsee, Traunsee, Salzkammergut, Bad lschl, Obersalzberg u.v.m.
Diese hatten wir über die Zeitschrift Postfrisch (Philatelie) gebucht


Reiseverlauf 21. – 31. August 2016

 

Tag 234      

21.00 Uhr            Abfahrt  Kiel mit dem eigenen PKW







Tag 235      

06.00 Uhr            Ankunft Nürnberg, Altstadt Besichtigung





Nürnberg



vormittags         Nürnberg, Dokumentationszentrum Parteitagsgelände










mittags                Abfahrt Richtung München

ab 14.00 Uhr      Check in Hotel, Auskundschaftung des S-Bahn Bahnhofs Riem


Tag 236    

vormittags         Fahrt mit der S-Bahn nach München Hbf, Einschließen des Gepäcks

und Innenstadt- Besichtigung, Abholung des Gepäcks und Gang zum ZOB

13.00 Uhr            Abfahrt Richtung Salzburg über Chiemsee mit dem POSTBUS.




München Innenstadt



auf den Herrenchiemsee zur Herreninsel




Tag 237 

Stadtführung durch Salzburg

restliche Zeit ist Freizeit








         

Tag 238                         

St. Gilgen und St. Wolfgang am Wolfgangsee

Fahrt auf den Schafberg








Tag 239


Fahrt zur Briefmarkenmesse in Gmunden

Besuch des Töpfermarkt.

Am Nachmittag Fahrt mit dem historischen Raddampfer Gisela  über den Traunsee

               










Tag 240


Nach dem reichhaltigen Frühstück geht es nach Bad lschl, wo wir auf der gebuchten Stadtführung mehr die Habsburger, Kaiserin Sissi und Kaiser Franz und das damalige Leben erfahren werden. Danach steht freie Zeit zur Verfügung für Besuche in den Geschäften, Kaffeehäusern, Museen oder für Spaziergänge in den kaiserlichen Parkanlagen   








                     

Tag 241

      Abfahrt nach München über Dokumentationszentrum Obersalzberg













Tag 242

Besichtigung  Olympiaturm- und Park

Ein grau-in-grau Tag und Dauerregen











Tag 243         

Chiemsee, Schiffrundfahrt, Stadtbesichtigung







Der Geburtsort von Sissi


Tag 244







Besuch des KZ Dachau











Tag 245

Abreise 7:30 München

Ankunft  19:30 Ankunft Kiel




Ein letzter Blick


Das nenne ich eine Marathonreise. Ich fühle mich auch so, als ob ich einen ebensolchen gelaufen wäre. Ebenso bin ich erschlagen von den vielen Informationen und Eindrücken. Meine Bilderreise zeigt nur Bruchstückhaft, was ich gesehen und erlebt habe. Sie sprengt eh schon den Rahmen und ich bin noch unsortiert, als das ich noch mehr Text hier einbringe. Die wenigsten werden hier sowieso genauer lesen.
Trotz der wirklich überwältigenden Eindrücke, werde ich so hoch hinaus wohl niemals mehr fahren. Ich hatte ob der "dünnen" Luft solche Atemschwierigkeiten, dass ich nur noch Schnappatmen konnte und auch das Gehen war mühsamer denn je. Es macht kein Spaß alle 500 Meter stehen bleiben zu müssen. Ich sollte dringends an meiner Kondition arbeiten!!!

Tag 246

Freitag ist Fischtag
Es gibt Wildlachs an Reiskugeln  mit bunten Gemüse und einer Weißwein-Sahne- Sauce










Anne Seltmann 02.09.2016, 14.44 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

232/366


366 Tage - 366 Bilder









Seit ihr Früh- oder  Aufdenletztendrückerkofferpacker? Ich gehöre zu den Ersteren.

Montag schon habe ich diverse Teile, die mit auf die Reise sollen, schon zurechtgelegt. Die sind dann aus meinem Kopf, schließlich habe ich noch mehr auf meiner geistigen Festplatte, sprich: noch mehr Sachen, die eingepackt werden wollen.

Die Reiseroute legt ja Gott sei Dank das Reiseunternehmen fest,  siehe  HIER, die brauche ich mir schon mal nicht merken.  Und die Fahrroute bis nach München hat mein Lieblingsmensch schon längst ausgedruckt und wandert in seine Reiseutensilien. Wir haben zwar ein Navi, aber es ist immer gut zu wissen, an welchen Punkten man sich orientieren kann.








Gestern habe ich mir noch schnell etwas Hübsches gekauft…Frau hat nie genug zum Anziehen. Nun sind meine Koffer vom Dachboden geholt und schon zum größten Teil gepackt. Ich sag dann immer: „Was weg ist, ist weg“! ( aus meinem Kopf versteht sich).





Schreibt ihr Listen, was so alles in eure Koffer soll? Ich schon lange nicht mehr, vielleicht im hohen Alter noch mal ;-) Noch weiß die geistige Festplatte, was alles mit muss. Und bisher habe ich noch nie etwas vergessen. Und wenn, dann ist es auch nicht schlimm, schließlich fahren wir nicht in ein wirtschaftlich unterversorgtes Gebiet, wo man nichts nachkaufen kann.

So, jetzt schaue ich mir noch ein wenig die Reiseroute über Google Earth an!



 

 

 

 



Anne Seltmann 19.08.2016, 10.25 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Unsere Philateliereise






Wenn einer eine Reise tut, da kann er was erleben...


~*~

Matthias Claudius

* 15.08.1740, † 21.01.1815


Der Lieblingsmensch bezieht seit Jahren die Zeitschrift "Postfrisch" und hierüber haben wir wieder einmal eine Reise gebucht.
Wir werden mit dem eigenen PKW in der Nacht vom 21. August zum 22. August fahren. Das sind so ca. 888 Km die wir fahren müssen. Da wir erst um 14:oo unser Hotelzimmer beziehen können, werden wir vorab uns ein wenig im Auto ausruhen und schon den Bahnhof auskundschaften.

Am 23.8. warten auf uns dann die gelben Postbusse am Zentralen Omnibusbahnhof in München Abfahrt 13:00 Uhr. Haltepunkt nach kurzer Fahrt wird dann Prien am Chiemsee sein, wo eine Schifffahrt auf den Herrenchiemsee zur Herreninsel für die Gruppe organisiert wurde. Gegen 18/19:oo Uhr geht es dann weiter nach Salzburg, wo wir zum Abendessen gegen 19:30 Uhr im Hotel erwartet werden.

24.8. Nach dem Frühstück geht es auf geführte Stadtbesichtigung durch die Mozartstadt Salzburg. Um die Mittagszeit werden wir von der österreichischen Post am Philatelieschalter Salzburg erwartet, dort gibt es wieder neue philatelistische Leckerbissen! Danach freie Zeit für die Entdeckungstour auf eigene Faust. Abendessen ist dann wieder im Hotel für uns reserviert!

25.8. Nach dem Frühstück geht es nach St. Gilgen und St. Wolfgang an den Wolfgangsee, wo bis zum Nachmittag freie Zeit fürs Bummeln oder eine Schifffahrt zur Verfügung steht. Nachmittags fahren wir dann gemeinsam mit der Zahnradbahn auf den Schafberg und genießen den Panoramablick über das Salzkammergut. Die Philatelie kommt an diesem Tag nicht zu kurz. Gemeinsames Abendessen im Hotel ist wieder für uns gebucht!

26.8. Heute steht der Traunsee und Gmunden im Mittelpunkt. Nach dem Frühstück geht es auf die Briefmarkenmesse nach Gmunden, wo wieder von der österreichischen Post wieder erwartet und begrüßt werden. Auf der Gmunden 2016 ist auch eine Deutsche Sonderpostfiliale vor Ort vertreten. Für Abwechslung von der Philatelie bietet sich an diesem Tag auch der Besuch des Töpfermarkt in Gmunden an, welche zur dieser Zeit stattfinden wird. Am Nachmittag erwartet uns der historische Raddampfer Gisela für eine Fahrt über den Traunsee, wo es eine Schiffspoststelle an Bord geben wird. Abendessen für alle im Hotel nach Rückkehr gebucht.

27.8. Nach dem versprochenen reichhaltigen Frühstück geht es nach Bad lschl, wo wir auf der gebuchten Stadtführung mehr die Habsburger, Kaiserin Sissi und Kaiser Franz und das damalige Leben erfahren werden. Danach steht freie Zeit zur Verfügung für Besuche in den Geschäften, Kaffeehäusern, Museen oder für Spaziergänge in den kaiserlichen Parkanlagen. Gemeinsames Abendessen ist wieder für alle im Hotel vorgesehen.

28.8. Die Reise geht heute nun zu Ende, nach dem frühen Frühstück fahren die Busse zurück nach München. Auf dem Weg nach München wollen wir noch einmal einen Stopp am Obersalzberg einplanen. Dort gibt es ein interessantes Dokumentationszentrum über die Geschichte des Obersalzberg (Drittes Reich) und die Möglichkeit den zweiten Berggipfel auf dieser Reise zu bereisen. Wir werden per Bus und Fahrstuhl den Weg auf den Obersalzberg zum Kehlsteinhaus bewältigen. Die Ankunft am ZOB ist gegen 13:00 Uhr normal eingeplant. Dann heißt es wieder Abschied nehmen um den Heimathafen Kiel anzufahren!

Anne Seltmann 16.08.2016, 10.18 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

203/366


366 Tage - 366 Bilder








Wichtige Equipments, wenn wir uns nachher auf Reisen begeben. Wir fahren gegen 21:oo Uhr los und sind dann in gefühlter Zeit um 8:oo in unserer Ferienwohnung.
Die TaTüs sind schon weniger geworden, ich bin Fieberfrei, stecke niemanden mehr an, also kann ich alle beruhigt knuddeln, wenn wir morgen Abend bei Fam. Waldspecht eintrudeln.



Anne Seltmann 21.07.2016, 16.57 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt: Adjektivierung N° #08

 N° #08




"winzig"


Beim gestrigen Besuch im Freilichtmuseum Molfsee, kann man auch eine alte (fahrbare) Märklineisenbahn begutachten. Die Gebr. Märklin & Cie. GmbH sind ein Spielzeughersteller im schwäbischen Göppingen. Märklin ist heute vor allem für seine Modelleisenbahnen bekannt. Wäre ich heute noch mal ein Kind, hätte ich so eine Anlage mein eigen genannt.


Luiserls...



Anne Seltmann 17.05.2016, 05.51 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

119-120/366

366 Tage - 366 Bilder ...


Tag 119





Hier hatte ich schon einen Beitrag zum Thema Strom in meiner Vorschulgruppe.

Weitere Versuche: Sucht alles was leitet!






Tag 120

Es war einmal...usw. usw.
...nach der Geburt stirbt die Königin, und der König nimmt sich eine neue Gemahlin...









"Wer hat von meinem Tellerchen gegessen?"
"Und wer hat aus meinem Becherchen getrunken?"



Spieglein, Spieglein, an der Wand...wer ist die Schönste im ganzen Land?"



Die Kollegin studiert mit den Elementarkindern das Märchen "Schneewittchen" ein.
Behelfs-Requisiten sehen dann so aus, wie oben abgebildet.
Den Kindern ist das aber völlig egal. Sie haben genug Fantasie und viel Spaß!





Anne Seltmann 01.05.2016, 10.32 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz