Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Eins

Wuerfelspiel November 2024





Für Rolands Projekt "Würferlspiel" habe ich 2+4= 6 gewürfelt und das ergibt ein Bild mit 6 Buchstaben.  Mein heutiges Bild ist eine Brücke.




 

Da ich erst kürzlich in Dresden war, dachte ich sofort an die Carolabrücke, eine der vier Elbbrücken in der Dresdner Innenstadt. Am frühen Morgen (11.09. 2024 / 02:58 Uhr) stürzte ein Teil der Brücke (mit Straßenbahngleisen und einem gemeinsamen Geh- und Radweg) ein…genauer gesagt in einer Länge von 100 Metern über dem Flussbett der Elbe. Man vermutet, dass Korrosion der Hauptgrund für den Kollaps der Brücke war. Zum Glück ist niemand zu Schaden gekommen!








Anne Seltmann 06.11.2024, 09.11 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Bingo 2024 / Wieder im Einsatz, weil repariert









Der Liebste hatte einen Platten. Selbstredend, dass er den Reifen wieder repariert, bzw. den Schlauch flickt. 
Es hat lange gebraucht, bis ich mich auch einmal daran wagte. Aber ich habe ja einen guten Lehrmeister.
Allerdings gehe ich dafür in den Keller und nicht ins Arbeitszimmer!







Anne Seltmann 10.07.2024, 15.37 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Schilderwald N° 77



N° 77 







Arti ist wieder aus ihrer Blogpause zurück und weiter geht es mit ihrem Projekt "Schilderwald". Obige Bilder habe ich in der angrenzenden Ortschaft fotografiert, konnte aber nicht eruieren zu welchem Zweck diese Schilder aufgestellt wurden. Augenscheinlich ist es ein Gemeinschaftsprojekt.













Anne Seltmann 12.06.2024, 14.46 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Himmelsblick N° 29



 N° 29





Die einsame Wolke


Sonne warf den letzten Schein

Müd im Niedersinken,

Eine Wolke noch allein

Schien mir nachzuwinken.

 

Lange sie wie sehnend hing,

Ferne den Genossen.

Als die Sonne unterging,

War auch sie zerflossen.

 ~*~


Martin Greif

(eigentlich Friedrich Hermann Frey)










Anne Seltmann 15.10.2022, 18.52 | (4/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Montagsherz N° 553



 N° 553







Eine Arbeit von Susanne Schäfer die meine Lieblingsseite "Zaubereinmaleins" für den Schulbedarf führt!

Seit 2006 betreibt Susanne Schäfer das Zaubereinmaleins mit viel Herzblut. So einiges konnte ich gut für meine Vorschüler nutzen.





Auf Facebook auch zu finden









Anne Seltmann 04.04.2022, 01.00 | (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Happy Monday








Genieße deine Zeit, denn du lebst nur jetzt und heute. 

Morgen kannst du Gestern nicht mehr nachholen. 

Und später kommt früher als du denkst.


~*~


Albert Einstein




Anne Seltmann 28.03.2022, 07.35 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Zitat im Bild N° 368


N° 368



...sagte einst Albert Einstein, der Mann mit einem IQ von 130.








Anne Seltmann 26.03.2022, 05.32 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Der Naturdonnerstag N° #99



 N° #99



Diese Skulptur steht im Garten eines mir bekannten Steinbildhauer und Gestalter, in Kiel lebend.

In seinem vor allen Dingen wilden Garten sind noch so einige "Fundstücke" arrangiert.

Hier darf der Garten einfach bloß Garten sein! 


~*~


This sculpture is in the garden of a stone sculptor and designer I know, who lives in Kiel. (Northern Germany)

In his, above all, wild garden there are still a few "found objects" arranged.

Here the garden can just be a garden!





In diesem Garten darf vieles einfach wachsen und es wird nur eingegriffen, wenn ein Pflänzchen überhandnimmt.

Es ist ein Garten, in dem keine penibel angelegten Gartenbeete vorhanden sind. Genau das Richtige für jene, die diesen Gartenstil lieben. Ich tu es auch! 


~*~

A lot of things are allowed to grow in this garden and we only intervene if a plant takes over.
It is a garden in which there are no meticulously laid out garden beds. Just the thing for those who love this garden style. I do it too!



















Anne Seltmann 14.10.2021, 06.33 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Zitate im Bild N° #285



N°  #285









Anne Seltmann 04.07.2020, 06.00 | (6/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt: Leben mit Büchern N° 28/2018



N° #28/2018





Schon in frühester Kindheit ist Vorlesen unheimlich wichtig. Es ist das Fundament für die sprachliche Entwicklung. Das Vorlesen, Bilderbuchbetrachten oder/und Erzählen sind ein perfekter Weg, damit sich die kognitive und sprachliche Entwicklung optimal entfalten kann. Nachweislich kann man bestätigen, dass Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, bessere schulische Leistungen und soziale Kompetenz zeigen. Wichtig hierbei ist, dass man als Elternteil regelmäßig vorliest, es als Ritual in den Tag übernimmt. Bücher anzuschauen oder vorzulesen ist lehrreich und macht Spaß! Wann vorgelesen wird, spielt überhaupt keine Rolle. Das kann am Nachmittag sein, eingekuschelt auf der Couch oder wo auch immer man es sich gemütlich machen kann. Oder abends als Einschlafritual.  Cassetten, Hörbücher oder Hörspiele sind hierbei kein Ersatz, da auch die persönliche Bindung eine Rolle spielt! Vorlesen schafft nun mal eine vertrauensvolle Atmosphäre und Geborgenheit und das prägt sich nachhaltig ein. Aber nicht nur Vorlesen reicht aus, auch woher man das Medium Buch bezieht. 

Viele Kinder waren noch nie in einer Bücherei.  Dabei macht es unglaublich Spaß mit Kindern in der Bücherei zu stöbern! Ergo: Das Vorlesen sollte ein fester Bestandteil des Familienalltages sein!!!



 






Anne Seltmann 31.10.2018, 06.01 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz