Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Schaf

Der Natur Donnerstag N° #57/2020




N° #57/2020





Auch hier wieder ein Bild von unserer Philateliereise 2016. Der Blick vom Schafberggipfel ist einmalig. 

Dort schaut man auf die Seen des Salzkammergutes Wolfgangsee, Attersee, Fuschlsee, Mondsee und Irrsee.  

Wenn mich nicht alles täuscht, zeigt obiges Bild den Wolfgangsee.












Anne Seltmann 09.07.2020, 16.27 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

S/W-Fokus N° #34/2020



#34/2020









Zieht euch warm an...hier war es ja die letzten Tage eher mild!
Heute Nacht Heute Morgen so gegen 1:00 mussten wir das Auto freikratzen, es hat an Kälte ganz schön zugelegt. Jetzt sind es 4 ° C da draußen und auch auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen, darf gerne auch noch ein bisschen Schnee fallen.






FROHES NEUES JAHR ihr Lieben!










Anne Seltmann 06.01.2020, 17.27 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Black and White April 2019



April 2019







Ich vermute mal, dass es sich um obiges Bild um eine Schafsgarbe handelt. Wie immer bin ich mir da nicht so sicher.
Zu Unrecht wird sie oftmals als Unkraut bezeichnet, doch ich finde, dass sie eine Schönheit ist! Im übrigen zählt sie zu den Heilpflanzen. Die blühenden Schafgarben helfen als Bitter-Tonika bei Verdauungsstörungen und Koliken. Zudem werden die Blüten zur Pflege der Gesichtshaut in Dampfbädern eingesetzt. Soviel mir bekannt ist, können Triebe und Blätter auch als Beigabe zu Salaten verwendet werden.









Anne Seltmann 07.04.2019, 16.17 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Zitate im Bild N° #184




 N° #184














Anne Seltmann 19.05.2018, 07.34 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Der Natur Donnerstag N° #30/2017



N° #30/2017




Können sich Schafe in die Wolle kriegen?








Ghislanas...


Anne Seltmann 16.11.2017, 10.19 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Der Natur Donnerstag N° #16/2017


N° #16/2017







Zieh'n die Schafe von der Wiese,

Liegt sie da, ein reines Grün;

Aber bald zum Paradiese

Wird sie bunt geblümt erblüh'n.

 

Hoffnung breitet lichte Schleier

Nebelhaft vor unsern Blick:

Wunscherfüllung, Sonnenfeier,

Wolkenteilung bring' uns Glück!


~*~

J.W. Goethe







Ghislanas...


Anne Seltmann 15.06.2017, 08.44 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Der Natur Donnerstag N° #13/2017


N° #13/2017





The lamb

Little Lamb, who made thee?
Dost thou know who made thee?
Gave thee life, and bid thee feed
By the stream and o'er the mea;
Gave thee clothing of delight
Softest clothing woolly, bright
Gave thee such a tender voice
Making all the vales rejoice?
Little Lamb, who made thee?
Dost thou know who made thee?

Little Lamb, I'll tell thee
Little Lamb, I'll tell thee
He is callèd by thy name
For He calls Himself a Lamb
He is meek, and He is mild
He became a little child
I a child, and thou a lamb
We are callèd by His name
Little Lamb, God bless thee!
Little Lamb, God bless thee!

~*~

William Blake

1789





Der Natur-Donnerstag ist umgezogen von Jutta zu Ghislana (Der Blog Jahreszeitenbriefe) und hat dort ein neues Zuhause gefunden. Ab heute kann man /frau wöchentlich Natur-Bilder verlinken. "Geöffnet" ist  immer donnerstags von 08.00 Uhr bis freitags 22.00 Uhr.




Ghislanas...


Anne Seltmann 11.05.2017, 18.42 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Bilder-Pingpong N° #10/2016

N° #10/2016



Ausgangsbild ist folgendes...


© Mit freundlicher Genehmigung von Ghislana




Ich zitiere:

Das Foto ist Ausgangspunkt für die Vielfalt kreativen Tuns: als Inspiration für einen eigenen Text (alle Textformen sind möglich) als Assoziation zum Weiterbearbeiten, Ändern, Verfremden…, digital oder analog für eine Collage als Inspiration für neue Bilder, die gemalt, gezeichnet, fotografiert werden können oder was euch dazu noch alles einfällt…











Anne Seltmann 16.10.2016, 18.05 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Der Natur Donnerstag N° #29/2016



N° #29/2016




Der Wolf und das Schaf

 

Ein Wolf, der sich sattgefressen hatte, sah ein Schaf auf der Erde liegen und merkte, dass es sich aus Angst vor ihm hingeworfen hatte. Da trat er heran und machte ihm Mut: "Wenn du mir drei Wahrheiten sagst", sagte er, "werde ich dich freilassen."

Da sagte das Schaf: "Erstens wäre ich dir lieber gar nicht begegnet. Zweitens wünschte ich, da es nun soweit ist, dass du blind wärest. Drittens mögen alle Wölfe verrecken! Wir haben euch nichts getan, und doch seid ihr unsere ärgsten Feinde."

Gegen diese Offenheit konnte der Wolf nichts einwenden, und er ließ das Schaf laufen.

 

Die Fabel zeigt, dass die Wahrheit manchmal auch auf Feinde Eindruck macht.



© Äsop



Juttas...




Anne Seltmann 22.09.2016, 06.49 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz