Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Rügen

Himmelsblick N° 34



N° 34




O schau, sie schweben wieder

Wie leise Melodien

Vergessener schöner Lieder

Am blauen Himmel hin!

 

Kein Herz kann sie verstehen,

Dem nicht auf langer Fahrt

Ein Wissen von allen Wehen

Und Freuden des Wanderns ward.

 

Ich liebe die Weißen, Losen

Wie Sonne, Meer und Wind,

Weil sie der Heimatlosen

Schwestern und Engel sind.

 

 ~*~

Hermann Hesse











Anne Seltmann 01.04.2023, 08.29 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Zitat im Bild N° 419



N° 419


 

Karl Friedrich Schinkel ( 13. März 1781-9. Oktober 1841) war ein preußischer Baubeamter, Baumeister, Architekt, Stadtplaner, 

Maler, Grafiker, Medailleur und Bühnenbildner, der den Klassizismus und den Historismus entscheidend mitgestaltete.










Anne Seltmann 01.04.2023, 07.03 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Modern Art N° 09



N° 09






Original


Ich habe schon oft solche Bilder wie oben gesehen und fand die Art einfach spannend.








Anne Seltmann 25.01.2022, 15.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Glockenturm N° 03



 N° 03





Nova liebt Glockentürme und ihrem Wunsch will ich heute mal wieder entsprechen.
Diese "kleine Kirche" befindet sich in einer großen Kirche in Stralsund. Genauer gesagt ist es die evangelische Pfarrkirche St. Marien.
Während der Messe, oder aber auch für Touristen-Kinder, kann hier gemalt werden. Eine liebe Idee, wie ich finde!

Das nächste Mal zeige ich die "richtige" Kirche von außen.









Anne Seltmann 10.01.2022, 08.05 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Der Naturdonnerstag N° #98



 N° #98

Die Viktoria Sicht


Die Bezeichnung Viktoria Sicht ist auf die Kronprinzessin Viktoria von England zurückzuführen. 

Der gute alte Wilhelm – der spätere Kaiser Wilhelm der I. - benannte diese Aussicht nach einem Morgenspaziergang nach seiner Schwiegertochter.

 





Der Königsstuhl



Der Königsstuhl ist die berühmteste Kreidefelsformation der Stubbenkammer im Nationalpark Jasmund auf der Insel Rügen. Seine Höhe beträgt 118 m ü. NN. Der Name Königsstuhl soll auf ein Ereignis im Jahre 1715 zurückgeführt sein, bei dem der schwedische König Karl XII. von dieser Stelle ein Seegefecht gegen die Dänen geleitet haben soll. Das Gefecht ermüdete den Herrscher angeblich derart, dass er sich einen Stuhl bringen ließ.

Einer weiteren Sage zufolge soll der Name daherkommen, dass in alter Zeit derjenige zum König gewählt wurde, dem es als Erstem gelang, von der Seeseite aus den Kreidefelsen zu erklimmen und sich auf den oben aufgestellten Stuhl zu setzen.






 







Anne Seltmann 07.10.2021, 09.28 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Spiegelungen N° 03



 N° 03



Eine Baustelle in Prora

>> HIER << erzählte ich schon davon.
Bitte ganz nach unten scrollen, 
dort kann man dann den dazugehörigen Text lesen.







Anne Seltmann 01.10.2021, 06.18 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt: Ich seh rot 135/2021



135/2021











Die zwei Leuchttürme am Kap Arkona

Die Insel Rügen verfügt über genau 6 noch aktive Leuchttürme. Wenn man noch die beiden Leuchttürme auf Hiddensee dazuzählt (Leuchtturm Dornbusch und Leuchtfeuer Gellen) dann sogar 8.

Obige Leuchttürme befinden sich am nördlichsten Punkt der Insel "Kap Arkona". 

Der älteste der beiden Leuchttürme wurde 1826-27 errichtet. Direkt daneben wurde 1901-02 ein weiterer Leuchtturm gebaut, der auch heute noch aktiv ist.



Nun freue ich mich auf eure Beiträge!

Wir sehen uns wieder, so denn ihr mögt, am

14. September 2021







You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Anne Seltmann 31.08.2021, 01.00 | (10/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

T-in die neue Woche N° #237



N° #237




Wissenschaft: Es ist nicht ihr Ziel, der unendlichen Weisheit eine Tür zu öffnen,

sondern eine Grenze zu setzen dem unendlichen Irrtum.

 

 ~*~

Bertolt Brecht











Anne Seltmann 29.08.2021, 07.43 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Montagsherz N° #523




N° #523



Fundstück auf Rügen

Nachtrag:

Am Montag, den 22.08.2011 erschien das  >>> 1. Montagsherz <<< von Frau Waldspecht... 
exakt gestern vor 10 Jahren !
Und ich bin von Anfang an dabei.
Gratulation an Frau Waldspecht!











Anne Seltmann 23.08.2021, 01.00 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

T-in die neue Woche N° #236


 N° #236










Während unseres Urlaubs auf Rügen waren wir auch in Prora. 

Obiges Gebäude ist bekannt als Koloss von Rügen, in dem sich das Dokumentationszentrum Prora befindet.

Die 4,7 km lange Anlage wurde im Auftrag der NS-Gemeinschaft "Kraft durch Freude" zwischen 1936-1939 gebaut und ist zum Teil auch vollendet.

Im Jahr 2000 wurde das Dokumentationszentrum Prora eröffnet. Hier gibt es die Dauerausstellung MACHTUrlaub

Begleitet wird diese Dokumentation durch Wechselausstellungen mit Themen zu Geschichte, Architektur, Kunst, Natur und Politik. 






An Hässlichkeit kaum zu übertreffen zeige ich die "schöne" und fertige Seite und die noch unvollendeten Bauten. 

Monströse Betonbauten laden zu einem unvergesslichen Urlaub ein. "Wohlfühloasen" sehen für mich anders aus. Es ist und bleibt ein Ghetto am Strand!

Nun gut, wer es mag!!! Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden.












22.08.2021, 11.02 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

2023
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
2627282930  



 ><[[[•>  <•]]]><



Werbung ohne Auftrag

Sämtliche nicht näher gekennzeichnete Verlinkungen sind Werbung ohne Auftrag und ohne Vergütung.

Sämtliche Namensnennungen stellen Werbung 

dar für Person, Gruppe, Einrichtung, Firma oder das Produkt 

und geschieht ebenfalls ohne Auftrag und ohne Vergütung.


><(((•>>  <<•)))><


Photo-Blogger Linking & Blogroll


Wir unterstützen Klimawiese.de


Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de





_______________________________



_______________________________
Perlenhafte Links