Tag: P
Ich stand an dem Gestade
Und sah in süßer Ruh
Des muntern Fischleins Bade
Im klaren Bächlein zu.
Ein Fischer mit der Rute
Wohl an dem Ufer stand,
Und sah's mit kaltem Blute,
Wie sich das Fischlein wand.
So lang dem Wasser Helle,
So dacht ich, nicht gebricht,
So fängt er die Forelle
Mit seiner Angel nicht.
So zuckte seine Rute,
Das Fischlein zappelt dran,
Und ich mit regem Blute
Sah die Betrogene an.
Die ihr am goldenen Quelle
Der sicheren Jugend weilt,
Denkt doch an die Forelle,
Seht ihr Gefahr, so eilt!
Meist fehlt ihr nur aus Mangel
Der Klugheit, Mädchen, seht
Verführer mit der Angel!
Sonst blutet ihr zu spät!
~*~
Christian Friedrich Daniel Schubart
1739-1791
Anne Seltmann 04.06.2011, 07.44 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 01.06.2011, 19.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 27.05.2011, 08.26 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Anne Seltmann 08.04.2011, 07.00 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 03.04.2011, 16.55 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 30.03.2011, 17.47 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Anne Seltmann 29.03.2011, 08.32 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Anne Seltmann 28.03.2011, 07.53 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Obiger Turm ist Vereinsheim der Musketiere.
Der Verein wurde im
Oktober 1961 mit dem Namen „Gemeinschaft Deutscher Jugend“ gegründet.
Zuvor als reiner Jungen-Fanfarenzug aufgebaut, später kamen Mädchen hinzu.
Erbaut wurde der Turm vor dem 2. Weltkrieg als Hochbunker. Die bis zu 2,5 Meter dicken Betonwände boten während des Krieges vielen Kielern Schutz bei Angriffen auf die nahen Werftanlagen. Nach dem Krieg zogen die Engländer ein. Sie mussten aus den Wänden Teile heraussprengen, um vorne und hinten Fenster einsetzen zu können. In die drei Meter dicke Bunkerdecke wurde ein Lichtschacht gesprengt, der mit einem Glasdach versehen wurde. Später diente das Gebäude als Möbellager und Materiallager der KVG. Schließlich stand nur noch eine Ruine, für die sich niemand interessierte.
Anne Seltmann 27.03.2011, 08.45 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL