Tag: P
Anne Seltmann 17.03.2011, 07.21 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Anne Seltmann 16.03.2011, 07.54 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 15.03.2011, 08.24 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 14.03.2011, 07.15 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Kaiser Wilhelm II.
vollzog die Weihe des Nord-Ostsee-Kanals und
übergab ihn dem Weltverkehr am 21. Juni 1895. Der Leuchtturm in Holtenau ist
nicht nur ein historisches Denkmal, sondern er weist auch heute noch den
Schiffen durch sein Leuchtfeuer den Weg in den Nord-Ostsee-Kanal.
Bei seiner Einweihung 1895 hieß
der Kanal noch Kaiser-Wilhelm-Kanal, benannt nach Wilhelm
I., der den Grundstein für den Kanalbau am 3. Juni 1887 in Holtenau
legte.
Anne Seltmann 13.03.2011, 07.59 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 12.03.2011, 07.56 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 10.03.2011, 07.30 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Zwischen den Deichtorhallen und dem Baumwall liegt die hundertjährige Speicherstadt. Hier findet man Wilhelminische Backsteingotik aus der Gründerzeit, bizarre Giebel und viele schöne Türmchen. Hier werden hochwertige Güter gelagert: z. B. Tabak, Kaffee, Kakao, Tee, Gewürze, Computer und das größte Orient-Teppichlager der Welt.
Anne Seltmann 09.03.2011, 08.03 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL