Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: P

Gutmenschen




Ich lese erst kürzlich den Blog für Frauen, den Anke führt. Ich lese ihn gerne, weil Anke so vieles mit Worten beschreibt, wofür mir manchmal die Worte fehlen. Sie drückt oft aus, was ich denke und das gefällt mir. Ganz frisch ist ihr Artikel über "Gutmenschen"
Ich behaupte von mir, dass ich ein guter Mensch bin, aber ich mag das Wort Gutmensch schon lange nicht mehr und es käme auch nicht über meine Lippen, weil es so sehr ins Negative abgestürzt ist. Folglich bin ich kein Gutmensch, weil nur noch N*a*z*i*s und Vollidioten ohne sprachliches Feingefühl dieses sarkastisch behaftete Wort verwenden. Es ist schon längst abgeschafft, aber die da haben wohl etwas nicht mitbekommen. Leider ist das Wort Gutmensch durch übermäßigen Gebrauch der falschen Leute unbrauchbar geworden, da bleibt ein bitterer Nachgeschmack haften ob der  schlechten Gesinnung der „anderen“.

Außerdem ist es mir schier egal was andere über mich denken und sagen. Wenn ich helfen will, dann helfe ich! Nur geistig minderbemittelte sind unfähig zu helfen und weil ich helfe, bin ich folglich auch ein kluger Mensch!




Anne Seltmann 10.09.2015, 07.21 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Magic Letters #R



# R wie Ruhe






Ebenso wie Paleica, die zu einem neuen Thema für ihr Projekt Magic Letters aufruft, liebe ich auch das Meer. Ich könnte mir nicht vorstellen woanders zu leben. Das Meer ist wie eine riesige Bühne, und wenn ich aufs Meer schaue, spüre ich Ehrfurcht. Ich brauche die Weite in die ich mich verlieren kann…die Ruhe, die es ausstrahlt…das Spiel der Wellen oder das Glitzern, wenn sich die Sonne darin spiegelt. Es ist als ob tausend kleine Sterne vom Himmel gefallen sind. Wenn ich all das betrachten kann, wird es in mir ganz ruhig!








Anne Seltmann 31.08.2015, 19.26 | (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Das war eine Geschmacksexplosion...


Gebackene Zucchini an Putensteaks




Zutaten:

Für 3 Portionen

3 Scheiben (350 g) Putensteak

2 mittlere Zucchini

etwas Zitronengras (frisch)

100-150 g Hirtenkäse

Salz

Pfeffer

Kräuter nach Wahl

 

Zubereitung:

 

Das Fleisch steacken, von beiden Seiten salzen und pfeffern. Knoblauch auspressen. Fleisch mit Olivenöl einpinseln, mit Zitronengras und Knoblauch bestreuen und ca. 30 Minuten marinieren lassen.

Den Hirtenkäse in dünne Scheiben schneiden.

Zucchini waschen und in längliche Scheiben schneiden, von beiden Seiten mit Olivenöl  bepinseln. Etwas salzen und pfeffern.

Je nach Größe des Fleisches, wird es passend zu den Zucchini geschnitten.

Fleisch und Zucchini in einer Pfanne anbraten.

Dann alles in eine Auflaufform schichten: Fleisch, dann abwechseln 2 Scheiben Zucchini , 1 Scheibe Hirtenkäse und wieder zwei Scheiben Zucchini. Die Fleischstücke insgesamt mit 3 Scheiben Hirtenkäse bestücken.

Dann ab in den Ofen bei 100° C ca. 15 Min. garen. Der Käse sollte nicht ganz zerlaufen sein!

Mit Kräutern später anrichten.



Caprese mit Mozzarella und rote Beete







Zu obigem Gericht habe ich Caprese mit Mozzarella und rote Beete gereicht


Zutaten:

1 Glas rotte Beete in Scheiben

2 große Kugeln Mozzarella

2-3 Eßl. weißer Balsamico

4 Eßl rote Beete-Saft

Salz

Pfeffer


Mozzarella in Scheiben schneiden und abwechslend mit roter Beete auf einem Teller anrichten.

Die Marinade (aus roter Beete-Saft und Balsamico, Salz und Pfeffer) darüber gießen. Mit Schnittlauch garnieren.




Anne Seltmann 30.08.2015, 16.00 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Silver & Gold No° #08

No° #08





Dies ist natürlich keine echte Muschel, aber sie ist so silberfarben, wie hier auf dem Bild.
Interessant finde ich die Merkmale und Vorgeschichte der Muschel.
HIER nachzulesen!





Für Späteinsteiger gilt Folgendes: Es gibt keine Anmeldung. Du kannst wann immer du willst, mitmachen. Veröffentliche einen silber- oder goldfarbigen Beitrag in deinem Blog immer ab dem 28. eines Monates. Achte hier drauf, dass du ausschließlich deine eigenen Bilder verwendest!!! Füge in deinem Beitrag einen Link zu meinem Projekt ein. Hierzu darfst du gerne meinen Button mitnehmen, speichere ihn aber in deinem PC ab. Bitte keine Hotverlinkung! Schreib mir unter meinem jeweiligen Beitrag, wenn DEIN Beitrag online gegangen ist. Sobald ich mir die Zeit erübrige, komme ich dich besuchen! Ich freue mich auf eure Bilder und bin gespannt auf alle die dabei sind!




Silver & Gold



Anne Seltmann 28.08.2015, 05.00 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Bilder-Pingpong N° #08

N° #08


Meine Umsetzung für das Bilder Ping- Pong sieht wie folgt aus:





Der Fußboden sowohl auch das Bild im Bilderrahmen sind mit dem Ausgangsbild gefüllt.


Und hier ist das Impulsfoto :


 






Bilder-Pingpong ist eine kreative Mitmachaktion von Lucia und Ghislana.
Ein vorgegebenes Foto dient  als Inspiration.

Original Bildrechte liegen bei © Ghislana


Ich zitiere:



Das Foto ist Ausgangspunkt für die Vielfalt kreativen Tuns:


  •     als Inspiration für einen eigenen Text (alle Textformen sind möglich)
  •     als Assoziation zum Weiterbearbeiten, Ändern, Verfremden…, digital oder analog
  •     für eine Collage
  •     als Inspiration für neue Bilder, die gemalt, gezeichnet, fotografiert werden können
  •     oder was euch dazu noch alles einfällt…





Lucias und Ghislanas...


Anne Seltmann 25.08.2015, 15.42 | (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Magic Letters #Q



#Q wie Quirlig








Eigentlich wollte ich ein Bild von mir zeigen, da ich auch immer sehr quirlig bin, aber ich will euch das nicht antun. 
So müßt ihr mit dem Sky Fall vorlieb nehmen  


Ein neues Thema bei Paleica, welches schon zahlreich umgesetzt wurde. Da wollte mir eigentlich nichts in den Sinn, doch letztendlich habe ich mich für ein Fahrgeschäft vom Jahrmarkt (Kirmes) entschieden. Die häufigsten Fahrgeschäfte sind Karussells, Autodrome, Luft- und Schiffschaukeln, Riesenräder, Achterbahnen sowie versetzbare Tribünen, Schaubuden und Zirkuszelte. Da geht es wahrhaftig quirlig zu. Früher bin ich gerne in solchen Fahrgeräten gefahren. Je höher und schneller, je besser. Aber heute wird mir schon beim Zugucken schwindelig, das ist nichts mehr für mich!






Paleicas...


Anne Seltmann 24.08.2015, 10.28 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Der kleine Monat N° #02

N° #02





Regelwerk:


  • nicht wöchentlich sondern monatlich – deshalb "Kleiner Monat"
  • unter der alten Prämisse: "ganz nah dran ohne Makroobjektiv"
  • mit meinem neuen Motto "Der Kleine Monat – weil die kleinen Sachen wichtig sind."





Cubus...


Anne Seltmann 23.08.2015, 18.03 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Auch wenn kein Weltpostkarten-Tag ist...

trudeln hier noch Karten ein.
Kürzlich berichtete ich über diesen Tag HIER und HIER und Hier davon, aber auch ohne Weltpostkartentag trudelten heute zwei Karten hier ein, über die ich mich sehr gefreut habe!










Und diese Karte kommt aus der Kälte  ;-)
Genauer gesagt aus Island


Herzlichen Dank an euch die an mich/uns gedacht haben!



Anne Seltmann 11.08.2015, 15.02 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Eine Insel mit zwei Bergen...







…und schon liefere ich einen Ohrwurm, denn dieses Lied ist bekannt durch die Augsburger Puppenkiste. Die Geschichte dazu ist aus Michaels Endes Kinderbuch-Klassiker "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer und Jim Knopf und die Wilde 13". Beide Bücher gehören zu den erfolgreichsten und beliebtesten Kinderbüchern im deutschsprachigen Raum. Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer erschien am 9. August 1960!

Schwer hatte es Michael Ende anfangs,  denn ein Dutzend Verlage lehnten sein 500-Seiten-Manuskript ab. Lotte Weitbrecht ist es letztendlich zu verdanken, da sie das Potenzial erkannte, dass Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer im Thienemann Verlag erscheinen konnte. Michael Ende erhielt dafür den Deutschen Jugendbuchpreis.

Unglaublich, aber wahr! Jim Knopf wird morgen am 9. August schon 55 Jahre alt und er ist längst in die Fußstapfen von Lukas dem Lokomotivführer getreten. Ob es die Emma noch gibt? Und ob er sie weiterhin so liebevoll pflegt wie damals Lukas der Lokomotivführer, oder wie so viele Dampflok-Liebhaber weltweit?  Ich bin mir da ganz sicher!!!   ;-)

Alles Gute lieber Jim Knopf! Hier in Kiel würde man sagen "Allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel". Aber das würde ja nicht passen, deshalb wünsche ich dir natürlich auch weiterhin allzeit gute Fahrt und immer genügend  Kohle für den Dampf-Kessel!




Anne Seltmann 08.08.2015, 11.22 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ich packe meinen Koffer...







Sagte ich schon, dass ich JETZT Urlaub habe? Nein? Nun aber! Ich bin gerade vom Dienst gekommen und habe bei Frau Tonari entdeckt, dass Sabiene eine (kleine) Blogaktion gestartet hat. Der schließe ich mich natürlich gerne an. Nächste Woche Donnerstag sind wir tatsächlich unterwegs in Richtung Nordrhein-Westfalen und anschließend Richtung Baden-Württemberg. Ich vorfreue mich schon riesig!

Nun lasse ich Sabiene in meinen Koffer plinsen  ;-)


Neben dem Standard Krimskrams gehört in meinen Koffer:

Desi

Reiseapotheke

1 eigenes Kopfkissen

Fön

Herr Schröder (der kommt immer mit !)

 

iPad

E-Book Reader

1-2 Bücher, je nach Länge des Urlaubes

 

Kameras,

Speicherkarten,

verschiedene Objektive

Ladegeräte

den Schlepptop

1 kleine Steckdosenleiste

Steckdosenadapter

 

Korkenzieher

Flaschenöffner

Taschenmesser

Spülmittel, Spüllappen, Geschirrtuch

 

Müllbeutel

1 Packet Tempos, der Liebste hat Dauerschnupfen

Stadtplan, Reiseführer

Eukalyptus-Bonbons

 

Je nach Reise, passendes Kleingeld

 

Meine speziellen (für mich angegossenen) Silikon-Ohrstöpsel für die Nacht!!!

 

 

Anne Seltmann 07.08.2015, 16.20 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz