Tag: P
Außerdem ist es mir schier egal was andere über mich denken und sagen. Wenn ich helfen will, dann helfe ich! Nur geistig minderbemittelte sind unfähig zu helfen und weil ich helfe, bin ich folglich auch ein kluger Mensch!
Anne Seltmann 10.09.2015, 07.21 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Ebenso wie Paleica, die zu einem neuen Thema für ihr Projekt Magic Letters aufruft, liebe ich auch das Meer. Ich könnte mir nicht vorstellen woanders zu leben. Das Meer ist wie eine riesige Bühne, und wenn ich aufs Meer schaue, spüre ich Ehrfurcht. Ich brauche die Weite in die ich mich verlieren kann…die Ruhe, die es ausstrahlt…das Spiel der Wellen oder das Glitzern, wenn sich die Sonne darin spiegelt. Es ist als ob tausend kleine Sterne vom Himmel gefallen sind. Wenn ich all das betrachten kann, wird es in mir ganz ruhig!
Anne Seltmann 31.08.2015, 19.26 | (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Zutaten:
Für 3 Portionen
3 Scheiben (350 g) Putensteak
2 mittlere Zucchini
etwas Zitronengras (frisch)
100-150 g Hirtenkäse
Salz
Pfeffer
Kräuter nach Wahl
Zubereitung:
Das Fleisch steacken, von beiden Seiten salzen und pfeffern. Knoblauch auspressen. Fleisch mit Olivenöl einpinseln, mit Zitronengras und Knoblauch bestreuen und ca. 30 Minuten marinieren lassen.
Den Hirtenkäse in dünne Scheiben schneiden.
Zucchini waschen und in längliche Scheiben schneiden, von beiden Seiten mit Olivenöl bepinseln. Etwas salzen und pfeffern.
Je nach Größe des Fleisches, wird es passend zu den Zucchini geschnitten.
Fleisch und Zucchini in einer Pfanne anbraten.
Dann alles in eine Auflaufform schichten: Fleisch, dann abwechseln 2 Scheiben Zucchini , 1 Scheibe Hirtenkäse und wieder zwei Scheiben Zucchini. Die Fleischstücke insgesamt mit 3 Scheiben Hirtenkäse bestücken.
Dann ab in den Ofen bei 100° C ca. 15 Min. garen. Der Käse sollte nicht ganz zerlaufen sein!
Mit Kräutern später anrichten.
Zu obigem Gericht habe ich Caprese mit Mozzarella und rote Beete gereicht
Zutaten:
1 Glas rotte Beete in Scheiben
2 große Kugeln Mozzarella
2-3 Eßl. weißer Balsamico
4 Eßl rote Beete-Saft
Salz
Pfeffer
Mozzarella in Scheiben schneiden und abwechslend mit roter Beete auf einem Teller anrichten.
Die Marinade (aus roter Beete-Saft und Balsamico, Salz und Pfeffer) darüber gießen. Mit Schnittlauch garnieren.
Anne Seltmann 30.08.2015, 16.00 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 28.08.2015, 05.00 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 25.08.2015, 15.42 | (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 24.08.2015, 10.28 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Regelwerk:
Anne Seltmann 23.08.2015, 18.03 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 11.08.2015, 15.02 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
…und schon liefere ich einen Ohrwurm, denn dieses Lied ist bekannt durch die Augsburger Puppenkiste. Die Geschichte dazu ist aus Michaels Endes Kinderbuch-Klassiker "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer und Jim Knopf und die Wilde 13". Beide Bücher gehören zu den erfolgreichsten und beliebtesten Kinderbüchern im deutschsprachigen Raum. Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer erschien am 9. August 1960!
Schwer hatte es Michael Ende anfangs, denn ein Dutzend Verlage lehnten sein 500-Seiten-Manuskript ab. Lotte Weitbrecht ist es letztendlich zu verdanken, da sie das Potenzial erkannte, dass Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer im Thienemann Verlag erscheinen konnte. Michael Ende erhielt dafür den Deutschen Jugendbuchpreis.
Unglaublich, aber wahr! Jim Knopf wird morgen am 9. August schon 55 Jahre alt und er ist längst in die Fußstapfen von Lukas dem Lokomotivführer getreten. Ob es die Emma noch gibt? Und ob er sie weiterhin so liebevoll pflegt wie damals Lukas der Lokomotivführer, oder wie so viele Dampflok-Liebhaber weltweit? Ich bin mir da ganz sicher!!! ;-)
Alles Gute lieber Jim Knopf! Hier in Kiel würde man sagen "Allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel". Aber das würde ja nicht passen, deshalb wünsche ich dir natürlich auch weiterhin allzeit gute Fahrt und immer genügend Kohle für den Dampf-Kessel!
Anne Seltmann 08.08.2015, 11.22 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Neben dem Standard Krimskrams gehört in meinen Koffer:
Desi
Reiseapotheke
1 eigenes Kopfkissen
Fön
Herr Schröder (der kommt immer mit !)
iPad
E-Book Reader
1-2 Bücher, je nach Länge des Urlaubes
Kameras,
Speicherkarten,
verschiedene Objektive
Ladegeräte
den Schlepptop
1 kleine Steckdosenleiste
Steckdosenadapter
Korkenzieher
Flaschenöffner
Taschenmesser
Spülmittel, Spüllappen, Geschirrtuch
Müllbeutel
1 Packet Tempos, der Liebste hat Dauerschnupfen
Stadtplan, Reiseführer
Eukalyptus-Bonbons
Je nach Reise, passendes Kleingeld
Meine speziellen (für mich angegossenen) Silikon-Ohrstöpsel für die Nacht!!!
Anne Seltmann 07.08.2015, 16.20 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL