Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Kerki

Projekt: Leben mit Büchern N° 41/2022




N° 41/2022




"Ein perfides tödliches Spiel, die Mitspieler sind nicht bekannt. Es könnte dein Gegenüber sein.... - Regeln gibt es keine."


Ich bin eine Krimi- und Thriller Leserin und die Werbung für * Rabbit hat mich unheimlich neugierig gemacht, da es offenkundig gute Kritiken hatte. Am Anfang war meine Neugier auch noch ziemlich groß, wurde aber ganz schnell gedämpft, weil ich den Inhalt nicht wirklich verstanden habe. Der Inhalt ist so in Insiderwissen gepackt (Darknet), dass ich vieles verwirrend fand. Zusätzlich nervten mich die Nennungen vieler Spiele und andere Produkte (die ich sowieso nicht kenne) und es kam mir vor, als hätte der Autor ein bezahltes Abkommen über die Namensnennungen. Fast wie im TV, wo Werbeblöcke ständig den Film unterbrechen.  Mich haben auch die vielen Querverweise und Andeutungen auf andere Bereiche wie Film & Serien, Literatur, Spiele, Kunst und wirklich existierende Effekte total genervt.

Ich habe das Buch nicht fertiggelesen, weil ich dem Fantasiekonstrukt nicht folgen konnte. Bis zur Hälfte habe ich es geschafft, stellte aber fest, dass ich es nur noch quergelesen habe. Und je länger ich dran blieb um so mehr wurde alles undurchschaubarer.

Nun habe ich das Buch verschenkt! 






Vor gefühlten tausend Ewigkeiten, gab es von Kerki das Projekt "Leben mit Büchern"
Leider gibt es ihren Blog auch nicht mehr, dennoch möchte ich hin und wieder Beiträge dazu zeigen,
da ich ja Unmengen an Büchern verschlinge. Einiges will ich dann hier rezensieren.




[* unbezahlte Werbung] 






Anne Seltmann 09.08.2022, 08.16 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt: Leben mit Büchern N° 40/2022



 N° 40/2022




Ich bin ein großer Fan von *Susannen Bohne und habe mittlerweile alle Bücher der *Wilma Wochenwurm-Serie. Eine Serie die tolle Lerngeschichten und Mitmachübungen für Kinder beinhaltet. Zuckersüß und fröhlich illustriert begleitet uns Wilma, die zu vielen Themen etwas zu sagen hat. Nicht nur beruflich auch privat lese ich gerne die Bücher von Wilma und finde sie einfach Klasse. Im oben abgebildeten Buch greift Susanne Bohne (Autorin) das Thema Krieg und Geflüchtete auf und erklärt kindgerecht und sensibel was Krieg und Frieden bedeutet. Und wie immer sind auch hier Mitmachübungen dabei. 


Uneingeschränkte Kaufempfehlung!



  [* unbezahlte Werbung, da Namensnennung und Verlinkung]



Zitat:

Susanne Bohne studierte Germanistik und arbeitete als Designerin, bevor sie - inspiriert von ihrer Tochter - anfing, Kinderbücher mit "Wilma Wochenwurm" zu schreiben und zu illustrieren.








Anne Seltmann 23.04.2022, 08.07 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Projekt: Leben mit Büchern N° 39/2022



 N° 39/2022




Projekt: Leben mit Büchern ist ein längst beendetes Projekt, dass ich aber heute aus gegebenen Anlass füllen möchte. Bei * Thalia wird derzeit Susanne Bohne (Kinderbuchautorin) absichtlich mit schlechter Kritik gemobbt. 

Für den Verkauf eines Produkts sind gute Bewertungen enorm wichtig. Auffällig und anzumerken sind negative Rezensionen, die nicht von echten Lesern stammen. Vielleicht steckt dahinter ein missgünstiger Konkurrent oder ein Troll. 

Josef Guggenmos (Lyriker und Kinderbuchautor) sagte einst: "Vielleicht kann Kinderliteratur mithelfen, die Kinder wacher, lebendiger, furchtloser, fröhlicher zu machen? Damit sie später nicht aufhören Mensch zu sein. Das wäre viel."

Dafür gibt es Gott sei Dank tolle Kinderbuch-Autorinnen, die das mit ihren Büchern kräftig unterstützen. So auch * >> Susannen Bohne <<, deren Bücher ich fast alle besitze. Ihre Bücher sind wirklich liebevoll gestaltet. Gespickt mit sehr schönen Zeichnungen und Geschichten der Autorin, sind es Bücher, die ich alle sehr empfehlen kann!

Die * Wilma Wochenwurm Serie beinhalten tolle Lerngeschichten und Mitmachübungen. Bestens geeignet für die eigenen Kinder und natürlich auch für den Kindergarten. Geradezu fröhlich ist die Serie illustriert und sie gefällt Kindern und auch Erwachsenen. Da macht das Lernen gleich doppelt so viel Spaß.

Alle Bücher von Susannen Bohne sind auf jeden Fall empfehlenswert!!!


  [* unbezahlte Werbung, da Namensnennung und Verlinkung]



Kerkis...




Anne Seltmann 03.04.2022, 16.29 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt: Leben mit Büchern N° #38/2021






Als ich das erste Mal von Melanie Garanin hörte oder bzw. von ihrem Schicksal, (2015 starb der jüngste Sohn der Kinderbuchillustratorin Melanie Garanin.) war es mir, als ob alle Bäche, Seen und Meere aufbrachen. Ich fühlte mich mit ihrem Schmerz so sehr verbunden. Dazu muss man wissen, dass Melanie ihren 4-jährigen Sohn auf tragische Weise verlor. Ich verlor meinen 1. Geborenen kurz nach der Geburt und dass vor 44 Jahren. Ein Verlust den ich nie aufgearbeitet habe.

* Melanie Garanin tut genau das, indem sie all ihren Schmerz aufs Papier bannt!  Sie verarbeitet in ihren Bildern den Tod ihres Sohnes.

Nun habe ich mir ihr Buch * NILS-Von Tod und Wut. Und von Mut. gekauft. Es ist genial gezeichnet und erschreckend präzise erzählt und noch einmal reißt es alte Wunden auf, Wunden, die nie verheilt sind. Obwohl man ja immer sagt, die Zeit heilt Wunden. DAS STIMMT NICHT! Wo Liebe ist, kann der Schmerz nicht verschwinden, er bleibt, egal was passiert. Er wird nur anders…er ist an manchen Tagen kleiner und erträglicher, aber er wird ein ständiger Begleiter sein.

Ich weiß jetzt schon, dass mich dieses Buch nicht mehr loslassen wird, weil es so bewegend und traurig ist, aber es macht auch Mut! 



[*Namensnennung…unbeauftragt und unbezahlt, trotzdem muss es als "Werbung" gekennzeichnet werden!]





Auch wenn das Projekt "Leben mit Büchern" längst beendet ist, möchte ich es mit Kerki verlinken!

Kerkis...



Anne Seltmann 10.09.2021, 07.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt: Leben mit Büchern N° #39/2021


N° #39/2021





Kürzlich erst rief Elke vom Mainzauber-Blog zu einer Blogparade auf, die sich rund ums Bloggen drehte. Elke behauptet hier, dass Bloggen glücklich macht! Darüber hinaus hat sie nun ein Buch geschrieben, worin sie uns als glückliche Blogger (Teilnehmer*innen) erwähnt, aber auch über technische Details, die wichtig beim Bloggen sind.





Dem bin ich natürlich gefolgt und habe mir kurzerhand bei Amazon das E-Book heruntergeladen, um zu lesen, wie sie Menschen motiviert, sich einen Blog anzulegen.

Nun bin ich ja schon ein "Bloggerurgestein" wie Bernhard mich liebevoll bezeichnet und bräuchte keine Starthilfe. Aber eines weiß ich, hätte ich dieses Buch zu meinen Anfängen gelesen, ich hätte mich sofort ans Bloggen gewagt.

Mir gefällt die sehr verständliche Sprache und Erklärungen über Domain, Hosting oder WordPress. Ich sehe dieses Buch als gute Starthilfe.

Ebenfalls gefällt mir, dass die Autorin mit uns Lesern "spricht", als wenn sie neben dir sitzt und alles übers Bloggen live erzählen wollte. Man fühlt sich mitgenommen!

Ich bin überhaupt begeistert von der Autorin, immerhin habe ich mittlerweile alle Bücher von ihr gelesen. Ich mag ihren Schreibstil sehr!

Fazit: Empfehlenwsert!



[*Namensnennung…unbeauftragt und unbezahlt, trotzdem muss es als "Werbung" gekennzeichnet werden!]



Kerkis...




Anne Seltmann 12.05.2021, 10.14 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt: Leben mit Büchern N° #47/2020



 N° #47/2020




* Das Mäusehaus



Für mich eines der schönsten Kinderbücher!

Im Mäusehaus wohnen Sam & Julia. Julia lebt mit ihrer Mutter in einem kleinen Zimmer. Und Sam wohnt mit seiner gesamten Familie unter einem Dach. Julia ist das mutigste Mäusemädchen, während ihr bester Freund Sam das genaue Gegenteil ist. Entstanden ist das Kinderbuch 2008, mit Fotos-Szenen des Mäusehauses, dass sie 3 Jahre lang baute. Für jede weitere Geschichte entstand dann eine neue Kulisse.

Unglaublich wie viele kleine Details zu Tage kommen, wenn man das Buch lange betrachtet.

>> HIER <<  kann man/frau wunderbar das Mobiliar, alle Gerätschaften und vieles mehr bewundern.








Vor langer Zeit hatte die Kollegin zwei Bücher von * Karina Schaapmann für die Elementargruppe bestellt. Und natürlich die beiden Mäuse SAM & JULIA. 

Zwischendurch wandern unsere Bücher in unser Material-Lager, um dann irgendwann wieder aktiviert zu werden. 

Lange waren sie in der Versenkung, nun haben meine Hortkinder sie für sich entdeckt. Und sofort waren sie Feuer und Flamme.

Und wie es der Zufall so will, hatte ich einen Karton übrig, der eigentlich vor der Corona-Pandemie für etwas anderes gedacht war. 

Dieser wurde flugs für UNSER Mäusehaus (das nun nach und nach wachsen soll) verwendet. 

Während der Kollege mit einigen Kindern in unserer hauseigenen Werkstatt am Möbelbau beschäftigt war, 

habe ich mit den anderen Kindern Bettdecken und Kopfkissen genäht und kleine Teppiche gefilzt.

 


*Namensnennung und Verlinkung …unbeauftragt und unbezahlt, trotzdem muss es als "Werbung" gekennzeichnet werden!]



Ich fülle ja den Blog meines Kinderhauses und wer mag, kann sich DORT anschauen, wie UNSER Mäusehaus entsteht!

 







Anne Seltmann 10.07.2020, 06.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt: Leben mit Büchern N° #46/2020





 N° #46/2020






2016 schrieb ich schon einmal über karindrawings (Karin Clausß), da mir ihre Zeichnungen sofort ins Auge geschossen sind.

>> HIER << und >> HIER << kannst du es noch einmal nachlesen. Ich bin nach wie vor ein Fan ihrer Zeichnungen und Worte und deshalb habe ich mir erst kürzlich wieder etwas bei ihr bestellt.

Natürlich bekomme ich für die Werbung und Verlinkung kein Geld. Ich mache das aus reiner Freude an der Sache!!!

Ich habe zwei gekauft, eines für mich und eines zum Verschenken!

karindrawings illustriert und schreibt über Themen wie Sorgen, Zweifel, Ängste, Unsicherheiten, also über alle Unbilden des Lebens.  Es ist ein Mutmachbuch, für Menschen die einmal in einer Krise gesteckt haben und wie Karin auch sagt: "für Menschen die eine Prise Mut brauchen"


Von karindrawings gibt es noch viel mehr wunderschöne Mutmach-Grafiken. Stöbert doch einfach mal in ihrem Shop.



 

Kerkis...



Anne Seltmann 10.06.2020, 09.18 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt: Leben mit Büchern N° #45/2020


 N° #45/2020




Klappentext:

Als Rechtsmediziner Dr. Joseph Roth beugt er sich im Kölner Tatort mit grünem Kittel mürrisch über Leichen. Nach Drehschluss fährt er zurück in sein richtiges Leben: Seit über 25 Jahren arbeitet Joe Bausch als Gefängnisarzt in Werl, einer der größten deutschen Justizvollzugsanstalten. Die Häftlinge vertrauen ihm und lassen ihn tief in die Abgründe ihrer Seele blicken. Hautnah erlebt er Konflikte und Tragödien. Sehr persönlich erzählt Joe Bausch von einer Welt mit völlig eigenen Regeln.



Längst habe ich das Buch  "Knast" von *Joe Bausch zu Ende gelesen. Bekannt ist Joe Bausch eher als Gerichtsmediziner im "Tatort".  In seinem wahren Leben ist er Gefängnisarzt in Werl (Nordrhein-Westfalen) gewesen.

In seinem Buch beschreibt er seinen Alltag im Gefängnis und wie Verbrecher funktionieren. Ich weiß nun, dass eine Einzelzelle ungefähr 3,50 m lang, 2 m breit und etwa 2,50 m hoch ist. Genauer gesagt vier Schritte sind es vom Fenster bis zur Tür.

Kühl und präzise schildert er das Lebensumfeld der Gefangenen. Zählt auf, welche verschiedenen Charaktere inhaftiert sind. Gewährt uns den Einblick in religiöse Vorstellungen der Häftlinge und schildert die Gefühlswelt der Menschen, die auf 3,50 x 2m Fläche leben. Für die meisten ist es die Hölle, schreibt er. Das Leben, was draußen passiert, passiert auch im Knast. Es gibt Drogenhandel, Diebstahl, Vergewaltigungen, Denunzierungen und vieles mehr.

 

Ich habe dieses Buch inhaliert, weil Joe Bausch es so eindringlich beschreibt, weil er uns tiefe Einblicke in das Innenleben eines Gefängnisses gibt. Und weil mich das Thema interessierte. 


[*Namensnennung…unbeauftragt und unbezahlt, trotzdem muss es als "Werbung" gekennzeichnet werden!]









Anne Seltmann 10.05.2020, 06.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt: Leben mit Büchern N° #44/2020



N° #44/2020





Tod unter dem Steinkreuz ist ein weiterer gelungener Krimi von * Frau Dr. Elke Heinze!

Ich habe das Buch in 2 Tagen durchgelesen und bin immer noch von dem Spannungsbogen, der sich fast durch das ganze Buch zieht, gebannt. Alle Handlungen fließen nach und nach zueinander und ergeben zum Schluss ein rundes und in sich stimmiges Bild, das mich überzeugen konnte.

 

Und schon steht ein weiteres Buch bei mir in der Warteschlange, um gelesen zu werden.

"Taunusküsse", als E-Book, ebenfalls ein Roman der Autorin * Frau Dr. Elke Heinze, allerdings unter dem Pseudonym "Elke Anders"



[*Namensnennung…unbeauftragt und unbezahlt, trotzdem muss es als "Werbung" gekennzeichnet werden!]




Kerkis...




Anne Seltmann 10.04.2020, 15.28 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt: Leben mit Büchern N° #43/2020




N° #43/2020




"So viel Freude, so viel Wut" ist ein Buch von * Nora Imlau.


 

Ich war auch der Suche nach irgendwelchen Hilfestellungen für meine KiGa Eltern. Denn auch wir Erzieher sind manchmal hilflos. Selbst nach jahrelanger Erfahrung, zahlreicher aufgefrischter Fortbildungen. Immer versuchen wir Schritt zu halten, um auf dem Laufenden zu bleiben. Wollen nicht in das Schubladendenken verfallen und Kinder in verschiedene Kategorien einsortieren!

Stets beschäftigen wir uns gedanklich mit unseren Kindergarten- und Hortkindern, schauen auf deren Sorgen und Nöte und natürlich auf Wünsche. Für uns ist das  Beobachten und Dokumentieren kindlicher Entwicklungsprozesse unverzichtbar! Nach den Beobachtungen werden bei uns die relevanten Inhalte dokumentiert, sie sind ein Arbeitsinstrument für uns und zugleich Brücke für die Eltern.

Und wie es der Zufall will, lese ich einen Artikel von obig genannter Autorin und ich dachte, sie erzählt justament von einem meiner Hortkinder. Ich habe nicht lange überlegt und das Buch gekauft.

Nora Imlau erzählt nicht von hyperaktiven Kindern, Kindern mit ADS oder ADHS, nicht von Zappelphilippen, nein, schlicht weg von Gefühlsstarken Kindern. Für mich das erste Mal eine wunderbare Bezeichnung für negativ behaftete Begrifflichkeiten, für alle vermeintlichen "Unruhestifter". Denn ich denke, so manches vermeintliche ADS, ADHS oder Zappelphilipp-Kind, ist ein verkanntes Kind.

Nora Imlau lädt uns ein zu verstehen, wie es sich mit Gefühlsstarken Kindern leben lässt, gibt hier und da Hilfestellung, lässt Eltern zu Wort kommen, die uns einen Blick in ihr Leben mit einem Gefühlsstarken Kind gewähren. Zeigt auf, dass Kinder ein kostbares Geschenk sind und wünscht sich nichts mehr, als dass Eltern die großartigen Potenziale ihrer Kinder erkennen und schätzen lernen!

Hätte ich das Buch damals gelesen, als mein Sohn noch klein war, wäre mir auch sehr viel Stress erspart geblieben.

Ich kann dieses Buch hilfesuchenden und verzweifelten Eltern empfehlen und sehr ans Herz legen!







 [* Namensnennung + Verlinkung…unbeauftragt und unbezahlt!]






Anne Seltmann 10.03.2020, 06.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

2023
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
2627282930  



 ><[[[•>  <•]]]><



Werbung ohne Auftrag

Sämtliche nicht näher gekennzeichnete Verlinkungen sind Werbung ohne Auftrag und ohne Vergütung.

Sämtliche Namensnennungen stellen Werbung 

dar für Person, Gruppe, Einrichtung, Firma oder das Produkt 

und geschieht ebenfalls ohne Auftrag und ohne Vergütung.


><(((•>>  <<•)))><


Photo-Blogger Linking & Blogroll


Wir unterstützen Klimawiese.de


Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de





_______________________________



_______________________________
Perlenhafte Links