Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Fußball

365 Tage Challenge – 2023 N° 71



12.03.2023 / N° 71





Ach herjeeeeee...









Anne Seltmann 12.03.2023, 16.11 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – 2023 N° 51



 2023 N° 51 





Ich muss immer schmunzeln, wenn ich mit "meinen" Jungs Fußballkicker spiele und sie sich gegenseitig zuraunen "Du, die Anne spielt echt voll gut!" Auch mein großer Enkelbube (8) war schier überrascht, als ich zu Weihnachten mit ihm vier Runden gespielt habe und   ich ihn einmal gewinnen ließ   er nur einmal gewonnen hat.  "Mensch Oma Anne, du spielst voll Klasse!" Da schwillt mein Omaherz natürlich an! Deshalb heute wieder einmal ein Bild vom Kickertisch. Fast schon ein Lieblingsmotiv von mir.









Anne Seltmann 20.02.2023, 18.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – N° 73




 N° 73





Ich spiele gerne mit meinen Hort-Jungs Fußballkicker, aber heute wollte ich einfach auch einmal wissen, woher der Fußballkicker eigentlich kommt.
Oder wer ihn erfunden hat. So wie es aussieht, hat den ersten Kicker-Tisch wahrscheinlich Lucien Rosengart (1880-1976), ein Mitarbeiter des Automobilherstellers * Citroën, entwickelt. Dieser erste Tischkicker soll den heutigen Tischfußballgeräten schon sehr ähnlich sein. Rosengart hat aber nie seine Erfindung kommerziell genutzt. Spannend und auch lustig finde ich die verschiedenen Bezeichnungen in bestimmten Regionen:

Da heißt er in Hannover "Krökeln", die Österreicher nennen ihn "Wuzzeln", die Schweizer dagegen "Töggelä", in Süddeutschland wird er als "Hackersche" bezeichnet und die Saarländer kommen mit einem "Knack" daher. Zu guter Letzt : In Liechtenstein spricht man von "Tschuttikäschtala" oder nur "Tschüttala"







  [* unbezahlte Werbung, da Namensnennung]



Anne Seltmann 15.03.2022, 07.00 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

T-in die neue Woche N° #217



N° #217



Hier ist dringend Reparatur nötig...höchstwahrscheinlich fehlt es
an Geld oder? Dieser Schuppen gehört zu einem Kieler Fußballverein.
Ich sag jetzt auch nicht welcher!
Gibt es es da draußen Sponsoren bitte?











Anne Seltmann 28.03.2021, 06.08 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Schilderwald N° #30




 N° #30





Die Störche (Holstein Kiel) bekommen es im DFB-Pokal mit Borussia Dortmund zu tun. 

( des Sohnemanns Nr. 1 &  Nr. 2 liebster Verein) 

Halbfinalrunde!!!  

Ich drücke natürlich MEINEN Kieler Jungs die Daumen, wenn am 1. oder 2. Mai das Spiel angepfiffen wird!!!

Das Holstein-Stadion ist ein Fußballstadion in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel und Heimspielstätte des Fußballvereins Holstein Kiel. 

Das städtische Stadion befindet sich im Norden der Großstadt im Stadtteil Wik, etwa fünf Kilometer nördlich von der Innenstadt entfernt.

Die 1911 eröffnete und mehrfach um- und ausgebaute Spielstätte bietet heute für 15.034 Zuschauer Platz. 

Sie ist somit eine der traditionsreichsten und ältesten Spielstätten im deutschen Fußball.

Das Stadion gehört zu den zwanzig ältesten in ganz Deutschland und ist zugleich die älteste in Schleswig-Holstein.








Anne Seltmann 10.03.2021, 08.26 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt: Ich seh rot 121/2021



121/2021




Nicht nur bei den Trachten kann man Stutzen sehen, sondern auch meist im Sport. Beim Fußball und Hockey gehören sie oft zur festen Grundausrüstung eines Spielers. 

Sie bedecken das Bein des Sportlers bis hoch zum Oberschenkel und werden über evtl. vorhandene Schienbeinschützer gezogen.

Es gibt dabei zwei Varianten von Stutzen, die Stegstutzen und die Stutzen Strümpfe.

Beim Fußball müssen die Stutzen die Schienbeinschoner komplett bedecken. Werden sie überklebt, 

muss das Klebeband die Farbe besitzen wie der Teil der Stutzen, den es überklebt.

 

Besondere RegelnBeim Hockey dürfen die Stutzen genauso wie die Sportschuhe im internationalen Spielverkehr nicht weiß sein, 

damit die Schiedsrichter den Hockeyball besser erkennen können.

Beim Fußball müssen die Stutzen die Schienbeinschoner komplett bedecken. Werden sie überklebt, 

muss das Klebeband die Farbe besitzen wie der Teil der Stutzen, den es überklebt.


Wir sehen uns wieder am 02. März, so denn ihr mögt!








Anne Seltmann 16.02.2021, 01.00 | (14/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

2023
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

___________________________



Werbung ohne Auftrag

Sämtliche nicht näher gekennzeichnete Verlinkungen sind Werbung ohne Auftrag und ohne Vergütung.

Sämtliche Namensnennungen stellen Werbung 

dar für Person, Gruppe, Einrichtung, Firma oder das Produkt 

und geschieht ebenfalls ohne Auftrag und ohne Vergütung.


_____________________________


Photo-Blogger Linking & Blogroll

Wir unterstützen Klimawiese.de


Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de





_______________________________



_______________________________
Perlenhafte Links