Tag: Enkel
Gestern habe ich mit meiner Enkelin den Grüffelo gesehen. Ein Puppentheaterstück von Heinz Lauenburger.
"Wer klein ist, muss nicht ängstlich sein – manchmal reicht ein kluger Kopf, um Riesen erzittern zu lassen."
Originalgeschichte von * Julia Donaldson, einer bekannten britischen Kinderbuchautorin, und wurde von * Axel Scheffler illustriert. Das Buch wurde erstmals 1999 veröffentlicht und ist seitdem ein Klassiker der Kinderliteratur.
Inhalt: "Der Grüffelo"– eine kluge Maus, ein erfundenes Monster und ein überraschendes Ende
In einem tiefen Wald begegnet eine kleine Maus auf ihrem Weg verschiedenen Tieren – der listigen Füchsin, der hungrigen Eule und der schlängelnden Schlange. Alle hätten sie die Maus nur allzu gern zum Mittagessen eingeladen – doch die Maus hat einen Plan. Um sich zu retten, denkt sie sich ein furchteinflößendes Wesen aus: den Grüffelo. Mit schrecklichen Hauern, feurigen Augen und giftiger Warze – ein echtes Monster, vor dem sich alle fürchten würden.
Die Tiere lassen sie daraufhin in Ruhe. Doch dann geschieht das Unglaubliche: Der Grüffelo, den die Maus sich nur ausgedacht hat, steht plötzlich leibhaftig vor ihr! Doch die kleine Maus bleibt mutig – und auch dem echten Grüffelo zeigt sie, dass man auch als Kleiner mit Köpfchen ganz groß sein kann.
Ein modernes Märchen in Reimen, das Mut macht, klug erzählt ist und Kinder wie Erwachsene begeistert.
Die meisten Kinder finden den Grüffelo spannend, lustig und ein bisschen gruselig – aber auf die gute Art. Die Mischung aus Reim, Witz und Spannung spricht viele Altersgruppen an. Die Hauptfigur, die schlaue Maus, begeistert Kinder oft besonders, weil sie mit Köpfchen ein scheinbar übermächtiges Monster überlistet – das stärkt das Selbstbewusstsein und regt die Fantasie an.
Leider trübte die viel zu hohe Bühne ein wenig das Erlebnis – von manchen Plätzen aus blieb einem so mancher schöne Moment verborgen!
[* Namensnennung...unbeauftragt und unbezahlt!]
Anne Seltmann 11.05.2025, 10.24 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Anne Seltmann 30.12.2023, 13.42 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL
N° 68
© Lukas
Kürzlich bekam ich von meinem großen Enkelbuben obiges Bild gesendet. Ich hatte ihm (als wir letztens noch bei ihm waren und viel unternommen hatten) erzählt, dass er mal auf die Nummernschilder achten möge. Da findet man so einige darunter, die sehr individuell sind. Und dass ich solche Schilder sammle. Er fand das total toll!
Wie schön, dass er sich erinnert hat und mir ein Bild für meine Sammlung gesendet hat. MOND hatte ich nämlich noch gar nicht!
Da ich weiß, dass du das hier liest, sage ich einmal: Danke mein Lieblings Lukas !
Nicht dass es dich irritiert, aber aus Datenschutzgründen musste ich die Zahl dahinter wegretuschieren.
Anne Seltmann 15.12.2023, 14.58 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
In Vorbereitung für unseren Enkel-Buben (8). Wenn die Geschenk-Ideen ausgehen, weil der Bub schon
unsagbar viel hat, dann schenkt man Geld. Ziemlich einfallslos, ich weiß! Aber es hilft nix. Außerdem wollen wir
es als Großeltern nicht übertreiben. Die Blüten…das Moos… der Schotter…die
Kohle…die Mäuse, ähm...das Geldgeschenk wird also nicht so groß ausfallen.
Wie man unschwer erkennen kann, fehlt das Geld und wird noch hinzugefügt, das liegt noch auf der Bank! Es muss schließlich niegenagelneu sein!
Anne Seltmann 24.02.2023, 18.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
N° 359
Seeligkeiten
N° 360
Köstlichkeiten
N° 361
Ängstlichkeiten
N° 362
Einkaufsmöglichkeiten
N°363
Leidenschaftlichkeiten
Wir sind wieder zu Hause!
Nach ein paar wunderschönen Tagen bei den 2 Enkelbuben in Krefeld,
sind wir natürlich auch wieder froh daheim zu sein.
Anne Seltmann 30.12.2022, 07.35 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Meine zwei Enkel aus Krefeld waren erst kürzlich bei uns zu Besuch. Für uns Anlass ihnen einmal den Erlebniswald Trappenkamp zu zeigen, der zu den beliebtesten Ausflugszielen in Schleswig-Holstein zählt. Dort befindet sich auch eine Falknerei, deren Greifvögel sich gerade von ihrer Vogelflugvorführung erholten.
Mit seinem auf 100 Hektar großen Spielgelände mit Grillplätzen, Klettertürmen, Wildgehegen, Erlebnispfaden, waldpädagogische Angebote, Waldfeste, Ferienaktionen, Führungen und Seminare und vielen weiteren Attraktionen ist der Erlebniswald als >> Bildungszentrum für Nachhaltigkeit << zertifiziert.
Anne Seltmann 05.08.2021, 07.18 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 11.07.2017, 20.01 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 17.04.2017, 06.24 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Kinderrechte gehören endlich ins Grundgesetz verankert.
Es wird damit eine wichtige Grundlage für eine kindgerechte Zukunft geschaffen.
Interessen von Kindern und Jugendlichen dürfen nicht weiter eine Nebenrolle spielen.
Anne Seltmann 06.10.2016, 18.40 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Unsere Anfahrt nach Krefeld war wieder einmal durch Staus bedingt ziemlich stressig. Man könnte meinen, immer wenn man im Sommer irgendwo hinfährt, dass die ganze Welt eine Baustelle ist.
Auch das Wetter zeigte sich von seiner schlechtesten Seite…
Endlich beim Enkel-BeBe angekommen, konnten wir unser
Geburtstagsgeschenk (für den 11.07) persönlich nach überreichen. Wie groß
die Freude über die Puppe war, kann ich kaum beschreiben. Und wie rührend er
damit umging ebenso wenig.
Vorbereitungen für den Geburtstag für die allerliebste Lieblingsstieftocher mussten noch getätigt und diverse Einkäufe erledigt werden. Das Enkel-BeBe hatte allerdings eine andere Art einzukaufen ;-)
Der runde Geburtstag! Mit dem
Schwiegersohn, Neffen, angeheiratete
Nichte und mit meinem Lieblingsmensch hatten wir diverse Vorbereitungen für das Fest
getroffen, z.B. Zeltaufbau, Biergartenstühle-und tische plus Deko, Hüpfburg etc.
Alles musste aufgebaut werden. In dieser Zeit hatte sich die allerliebste Lieblingsstieftocher
mit Enkel-BeBe erholen dürfen müssen. Wir hatten sie dazu Zwangsverpflichtet!
Anne Seltmann 01.08.2016, 17.58 | (0/0) Kommentare | TB | PL