Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Eis

Dem Genuss auf der Spur



Meine erste Grillage (Grillasch gesprochen)Torte




Ich erinnere, dass ich einst an der holländischen Grenze einmal Grillage Torte gegessen hatte (da war ich 17) und ich bis heute noch davon schwärme. Nun wurde es einmal höchste Zeit, dass ich sie nachbacke. Das habe ich nun gestern getan!

Fazit:

Zu schokoladig, zu süß!

Leider habe ich Rezept nicht genau durchgelesen, denn ich habe die Zutaten nicht geschichtet, sondern gemischt. Deshalb ist meine Grillage Torte sehr dunkel. Das Einzige, was mir wirklich gut gelungen ist, ist der fluffige Biskuitboden, den man/frau zuvor backen muss. Die Füllung besteht aus Sahne, Baiser, Mandelstifte, Zartbitterschokoladenraspel und Krokant. Das Ganze wird in einer Springform eingefroren und später als Eistorte genossen.

Ich überlege noch woher die extreme Süße kommt, vermute, dass es das Baiser und der Krokant ist. Ich werde das nächste Mal weniger nehmen und die Zutaten schichten, denn dann sähe es auch optisch besser aus!



 Rezept * >>> HIER <<<




[Verlinkung…unbeauftragt und unbezahlt!]





Anne Seltmann 30.12.2021, 16.18 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Zitat im Bild N° #311



 N° #311










Anne Seltmann 16.01.2021, 07.21 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Der Natur Donnerstag N° #60/2020



 N° #60/2020





Ich gehe gerne in Tierparks oder Zoos. 

Wobei ich erst einmal überlegen musste, ob es zwischen diesen beiden Bezeichnungen Unterschiede gibt. Es gibt nur einen minimalen Unterschied: Zoos dienen nicht nur zur Schaustellung der Tiere, sondern auch zur Forschung und Nachzucht.

Obiges Bild habe ich in einem hiesigen Tierpark geschossen. (Ich werde bewusst hier den Namen nicht nennen!) Der kräftige Kerl hat leider nur wenig Raum im Wasser, geschweige denn an Land. Aufgrund seiner Unruhe konnte ich nur dieses eine Bild festhalten, das auch nicht unbedingt von guter Qualität ist. Er war mir einfach zu schnell…oder meine Kamera zu langsam. Ich musste unweigerlich an Hospitalismus denken, während ich den ständig im Kreis schwimmenden Eisbären beobachtete. Man mag gar nicht weiter darüber nachdenken... Schade!!!



Juttas...




Anne Seltmann 06.08.2020, 09.20 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

T-in die neue Woche N° #65

N° #65


Tür einer Museumsbahn




Am Schönberger Strand (in der Nähe von Kiel) gibt es die Museumsbahnen. Sie sind die einzigen in ganz Deutschland. Es gibt dort nicht nur historische Eisenbahnzüge mit Dampf- und Dieselbetrieb oder uralte Triebwagen auf einer Kleinbahnstrecke, sondern einzigartige historische Straßenbahnen. Einige dieser Fahrzeuge sind schon mehr als 100 Jahre alt! Im Bahnhofsgebäude werden am alten Schalter noch Fahrkarten verkauft, mit denen man für ein paar Runden in die Vergangenheit fahren kann.




 

"T   in die neue Woche" ist ein Projekt von Nova. Gezeigt werden darf alles was mit Türen, Tore, Himmelstore, Eingänge, Pforten, Portale und Höhlen zu tun hat.






Novas...


Anne Seltmann 05.11.2017, 06.18 | (5/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

264/366

366 Tage - 366 Bilder






Auch wenn ich nunmehr 37 Jahren in Kiel lebe, (ich bin ja in Düsseldorf geboren) finde ich es immer wieder überwältigend, wenn so riesige Pötte sprich Kreuzfahrtschiffe so mitten in der Stadt stehen. Hier sieht man die AIDAaura. Heute hat mich der Lieblingsmensch von der Arbeit abgeholt, da er das Auto benötigte (was ja selten vorkommt) und ich habe so einige Bilder schnell mit dem Handy geschossen.

 

So auch dieses, welches die Badeanstalt Düsternbrook nebst Ausflugslokal "Seebar" zeigt, das direkt an der Kieler Förde liegt.





Am Ende eines solchen Tages, ich hatte bis 19:00 Uhr Dienstbesprechung, habe ich mir ein Eis verdient und die letzten Sonnenstrahlen für diesen Tag genossen.





Anne Seltmann 20.09.2016, 19.44 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Projekt: Adjektivierung N° #08

 N° #08




"winzig"


Beim gestrigen Besuch im Freilichtmuseum Molfsee, kann man auch eine alte (fahrbare) Märklineisenbahn begutachten. Die Gebr. Märklin & Cie. GmbH sind ein Spielzeughersteller im schwäbischen Göppingen. Märklin ist heute vor allem für seine Modelleisenbahnen bekannt. Wäre ich heute noch mal ein Kind, hätte ich so eine Anlage mein eigen genannt.


Luiserls...



Anne Seltmann 17.05.2016, 05.51 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

So schmeckt der Sommer...

noch nicht und schon gar kein Eis, wie es derzeit bei Goggle zu sehen ist. Aber scheinbar hat Herr Sommer SEINEN Tag völlig verschlafen, denn heute ist Sommeranfang! Es ist kalt und teils regnerisch. Aber noch ist ja nicht aller Tage Abend...noch ist genügend Zeit Sonne, Strand und Meer zu genießen. Und wenn bald der Urlaub ansteht, einfach die Kunst des Treibenlassens für sich entdecken oder aber andere schöne Dinge tun die nach Sommer schmecken.
Und wie schmeckt dein Sommer?










Anne Seltmann 21.06.2015, 18.36 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Farben ABC W






Farben ABC

#W wie Winterwonderlandcrystalwhite





 




Anne Seltmann 01.12.2012, 07.21 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Kindheitserinnerungen






An Sprossenfenstern

malt der Winter

bizarre Eiskristalle -

Fantasieblumen

aus Kindertagen

  

~*~

 

© Anne Seltmann



Anne Seltmann 29.01.2006, 23.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Winter

Winter







Nebelschwaden

streifen über`s Feld

In Zuckerwatte gepackt

liegt alles ringsherum

Der Winter kandiert

die letzten Blätter

Ich hauche Blumen

auf die Scheiben



~*~

 

© Anne Seltmann

 

Anne Seltmann 19.12.2005, 06.04 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz