Tag: Druck
Ein 3D-Drucker erstellt dreidimensionale Objekte, indem er Material Schicht für Schicht aufträgt. Basierend auf digitalen Bauplänen steuert der Computer den Druckprozess, um das gewünschte Werkstück zu formen.
Es gibt verschiedene 3D-Druckverfahren:
Fused Deposition Modeling (FDM): Hierbei wird ein thermoplastischer Kunststoff erhitzt und durch eine Düse Schicht für Schicht aufgetragen, wo er abkühlt und aushärtet.
Stereolithografie (SLA): Ein UV-Laser härtet flüssiges Harz in einem Behälter schichtweise aus, wodurch das Objekt entsteht.
Selektives Lasersintern (SLS): Ein Laser verschmilzt pulverförmiges Material punktgenau, um das Objekt Schicht für Schicht aufzubauen.
Unabhängig vom Verfahren basiert der 3D-Druck stets auf dem Prinzip des schichtweisen Materialauftrags, um ein dreidimensionales Objekt zu erzeugen.
Anne Seltmann 17.03.2025, 09.35 | (8/5) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 27.12.2023, 10.32 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 26.12.2023, 09.56 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Drucktypen oder Letter genannt, sind Bestandteile einer Satzschrift aus Metall, meistens als Mischung aus Blei, Zinn und Antimon, aus Holz oder in neuerer Zeit vereinzelt auch aus Kunststoff. Der Schriftkörper ist das spiegelverkehrte Bild eines Schriftzeichens. Sie werden von Hand (Handsatz) oder mechanisch (Maschinensatz) zum Schriftsatz zusammengestellt.
Anne Seltmann 11.11.2023, 15.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Ganz frisch auf der Leinwand.
Ein Geschenk für eine Bekannte,
die meinen Blog Gott sei Dank nicht kennt,
sonst könnte ich das Bild nicht hier zeigen
>> HIER << erhältlich.
Anne Seltmann 10.10.2022, 17.35 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Ganz frisch auf der Leinwand.
Ein Geschenk für eine Bekannte,
die meinen Blog Gott sei Dank nicht kennt,
sonst könnte ich das Bild nicht hier zeigen
>> HIER << erhältlich.
Bernhards...
10.10.2022, 17.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL
...wenn man für sich eine Neuentdeckung macht: 444 Letter Buchstaben, 2819 g schwer…macht Sumasumarum schmutzige Finger beim Sortieren und fotografieren. Aber es hat sich gelohnt!
Frisch in meinem SHOP erhältlich HIER und HIER
VintageLetterpress (DaWanda Shop-Betreiber) schreibt dazu:
Ich zitiere
"alles rund
um Druckbuchstaben und Druckerei: Blei Lettern, Holz Lettern, komplette Alphabete,
Einzelbuchstaben, Collagen, Klischees, Ornamente, Setzkästen und vieles mehr.
"Reliquien" aus längst vergangenen Zeiten, mit echter Patina durch
den jahrzehntelangen Gebrauch. Zeitzeugen, die viel in ihrem Leben gedruckt
haben und einmal sehr wichtig für die ganze Welt waren.
Viele unserer "Buchstaben-Schätzchen" haben wir im Dornröschenschlaf
unter Jahrezehntehoher Staubschicht gefunden "
Anne Seltmann 16.03.2017, 18.36 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Ein Handfeuermelder (früher auch Druckknopfmelder- in Handfeuermelder umbenannt) ist ein roter nicht automatischer Brandmelder. Er ist durch eine Glasscheibe geschützt, die bei Gebrauch eingeschlagen werden muss. Durch anschließendes Drücken des Knopfes wird an der Brandmeldezentrale ein Alarm ausgelöst.
Anne Seltmann 22.11.2016, 05.30 | (11/0) Kommentare (RSS) | TB | PL