Ausgewählter Beitrag

Montagsherz N° 629



N° 629 





Mein Sohn produziert diverse Dinge mit seinen 3D Druckern und
dieses Herz dient als Deckel zu einer Schachtel.


* Inhaber von BalticPrinters 3D Druck
& Painting bei BalticPrinters [Kleingewerbe]



Ein 3D-Drucker erstellt dreidimensionale Objekte, indem er Material Schicht für Schicht aufträgt. Basierend auf digitalen Bauplänen steuert der Computer den Druckprozess, um das gewünschte Werkstück zu formen.

Es gibt verschiedene 3D-Druckverfahren:

Fused Deposition Modeling (FDM): Hierbei wird ein thermoplastischer Kunststoff erhitzt und durch eine Düse Schicht für Schicht aufgetragen, wo er abkühlt und aushärtet.

Stereolithografie (SLA): Ein UV-Laser härtet flüssiges Harz in einem Behälter schichtweise aus, wodurch das Objekt entsteht.

Selektives Lasersintern (SLS): Ein Laser verschmilzt pulverförmiges Material punktgenau, um das Objekt Schicht für Schicht aufzubauen.


Unabhängig vom Verfahren basiert der 3D-Druck stets auf dem Prinzip des schichtweisen Materialauftrags, um ein dreidimensionales Objekt zu erzeugen.







[*Namensnennung und Verlinkung...unbeauftrgat und unbezahlt]







Anne Seltmann 17.03.2025, 09.35

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

8. von Heidrun

Toll gemacht. Und hier meine beiden Herzen. Ein gläserner Kerzenhalter mit Herzkerze.

Hier klicken

Wie versprochen... und ich sende dir liebe Grüße,
Heidrun

vom 25.03.2025, 06.44
Antwort von Anne Seltmann:



Danke liebe Heidrun!

Dann komme ich mal schauen :-)

7. von timebandits

Hab heute auch mal ein Herz :moin1:

vom 24.03.2025, 12.28
6. von Babsi

Das ist ein sehr schönes Herz.
Wenn man bedenkt, dass man mit 3D-Druckern sogar medizinische Orthesen drucken kann, finde ich das faszinierend. Andererseits macht es Arbeitsplätze kaputt, wenn man sich in Zukunft seine Ersatzteile selbst drucken kann. Wie alles im Leben hat die Medaille zwei Seiten.

Mein Herz: Hier klicken

LG Babsi

vom 18.03.2025, 10.59
Antwort von Anne Seltmann:



Da hast du Recht!

Deine Herzen habe ich ja schon gesichtet heute!

5. von Rina.p

Unglaublich, wie filigran der schon druckt.

Hier ist meins
Hier klicken

Grüsse

vom 17.03.2025, 11.53
4. von Eva

Guten Morgen liebe Anne,

ein traumhaft schönes Herz! Dein Sohn hat diese Kreativität von dir geerbt!

Mein Herz :Hier klicken

Liebe Grüße
Eva

vom 17.03.2025, 08.04
3. von Karin Lissi Obendorfer

Habe vergessen meinen Link dazuzusetzen liebe Anne

https://karinsgedichteblog.blogspot.com/

vom 17.03.2025, 05.25
Antwort von Anne Seltmann:



Hallo Karin, ich kann den Link nur so hineinsetzen

2. von Karin Lissi Obendorfer

Guten Morgen liebe Anne,
ein sehr schönes Rosenherz gezaubert mit einem besonderen Verfahren, es gefällt mir sehr gut und dein Sohn hat es toll produziert. Schön, dass du so interessante Informationen dazu geschrieben hast.
Liebe Grüße in die neue Woche von Karin Lissi


vom 17.03.2025, 05.19
Antwort von Anne Seltmann:



Ich fan das Herz auch schön und bin begeistert, was er so macht.

Danke für deinen Kommentar!

1. von piri

Wie lange hat es denn gebraucht um dieses Rosenherz zu drucken?
Liebe Anne, das gefällt mir, auch die anderen Sachen deines Sohnes - kreativ wie die Mama!

Montagmorgengrüße aus dem dunklen Dorf im wilden Süden

vom 17.03.2025, 05.13
Antwort von Anne Seltmann:



Da müsste ich den Sohnemann mal fragen. Aber gefühlt 3 Stunden?  Korrektur 16 Stunden!


Danke fürs Lob, liebe piri!