Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Boot

365 Tage Challenge – 2023 N° 53



22.02.2023 / N° 53



Am Aschermittwoch ist alles vorbei…


Wer kennt es nicht dieses Karnevalslied von Jupp Schmitz (Komposition) und Hans Jonen (Text) aus dem Jahr 1953. Der Titel des Liedes wurde sogar auf dem Grabstein von Schmitz verewigt.


Wie gut, dass es in Kiel so ein großes Spektakel wie in den Karnevalshochburgen nicht gibt! Ich selbst bin zwar gebürtige Düsseldorferin und mit Karneval, oder wie  man im Norden sagt "Fasching" groß geworden. Ich konnte aber als Kind schon dem Ganzen nichts abgewinnen. Als ich vor 44 Jahren nach Kiel zog, war ich richtig glücklich, dass hier das närrische Treiben sich eher bedeckt hält. Es gibt hier wohl einige Karnevalsvereine und ich war erstaunt, wie lange sie in Kiel schon aktiv sind. Ältester Verein ist so von 1901/02



Geschichtlicher Hintergrund des wohl ersten Karnevalvereins in Kiel, ist der, dass gegen Ende des 19. Jahrhunderts Kaiser Wilhelm II. Kiel den Marinestützpunkt ausbauen und den Nord-Ostsee-Kanal bauen ließ und viele Rheinländer als Marinesoldaten oder Kanalbauer an der Förde stationiert waren. Sie mochten auf ihre Traditionen und Gebräuche nicht verzichten, so gründeten sie den Verein  am 2. Mai 1902 und nannten ihn "Club Rhenania". Ziel war es, die im Norden so vermissten Heimatfeste, insbesondere den Karneval, zu feiern. 


Hier das Original für Elke






Bernhards...





Anne Seltmann 22.02.2023, 17.48 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – 2023 N° 52



  21.02.2023 / N° 52 




Es soll ja Menschen geben, die Blümchen im Vorgarten haben. Andere wiederum parken dort ein Boot und anderen Schrott/Müll.
Ich möchte euch aber die anderen Details, die dort noch lagen, nicht zeigen. Das ist eine Zumutung!
Anwohner hatten sich auch schon mehrfach beschwert, jedoch ohne nenneswerte Erfolge. Nun, es sei Privatgrundstück, heißt es!
Dieses Boot und anderer Unrat, befindet sich schon Jahrzehnte dort!











Anne Seltmann 21.02.2023, 18.12 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – N° 265



 N° 265



Mut zum unperfekten Bild!



Das Ergebnis, wenn man mit dem iPhönchen ein Pano fotografieren will und zu schnell auf die Stoptaste drückt.
Beim nächsten Naturdonnerstag zeige ich dann das doch noch gelungene Bild!









Anne Seltmann 22.09.2022, 18.08 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – N° 264



 N° 264



Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Porzellan Boot schon mal gezeigt habe, aber egal.
Ich liebe es und ich habe mehrere in meiner Wohnung verteilt. Auf dem anderen Boot steht z.B. Küstenkind
Es ist von * Sylter Wohnlust, einem maritimen Shop. Dort habe ich schon so einiges gekauft.




[* unbezahlte Werbung, da Namensnennung und Verlinkung]











Derzeit schreibe ich auf Sparflamme. Der große PC ist heute zum PC Doktor gekommen.
Und die lahme Möhre, die sich Laptop schreit und auf der ich jetzt so tippe, ist grottenlangsam. Da kann ich zwischendurch einkaufen gehen...


Da stehe ich ja schneller! 




Anne Seltmann 21.09.2022, 19.04 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° 128





Das Bild ist in Großaufnahme besser zu sehen. 

>> HIER <<  klicken.



Ein Teilausschnitt des Olympiahafens in Kiel/Schilksee, der größte Yachthafen an der Kieler Förde.
Der Olympiahafen  (gebaut 1972) ist das Zentrum der jährlichen Kieler Woche-Segelwettbewerbe
und zahlreicher Welt- und Europameisterschaften. 










Anne Seltmann 27.07.2022, 07.17 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Zitat im Bild N° 385



N° 385





 

Gilbert Keith Chesterton, kurz oft G. K. Chesterton (* 29. Mai 1874 im Londoner Stadtteil Kensington. † 14. Juni 1936 in Beaconsfield), war ein englischer Schriftsteller und Journalist. Er ist heute vor allem bekannt durch eine Reihe von Kriminalromanen um die Figur Pater Brown.

 

Quelle: Wikipedia








Anne Seltmann 23.07.2022, 08.37 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° 125




N° 125







Nichts Spektakuläres, wenn man Boote fotogarfiert. Ich aber könnte das immerzu. Ich kann mich einfach nicht daran satt sehen.
Im Hintergrund erkennt man das Marine Ehrenmal in Laboe. Vielleicht einigen bekannt. Es wurde als Gedenkstätte für die im Ersten Weltkrieg gefallenen deutschen Marinesoldaten errichtet.
Ein wenig kann man auch das U-Boot 995 erkennen. Seit dem 13. März 1972 liegt das U-Boot als Museumsschiff am Fuße des Marine-Ehrenmals in Laboe.









Anne Seltmann 15.06.2022, 08.30 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Spiegelungen N° 07



 N° 07




Ein Sommerbild.
Genauer gesagt ein Teil des Olympiahafens in Schilksee.
Kiel ist für die Segler der Welt im Juni das Ziel. Keine Segel-Veranstaltung der Welt kann diese Klasse und Masse aufweisen. 
Und die Kieler Veranstalter setzen alles daran, als Serviceunternehmen, den Seglern aus aller Welt zu zeigen: Kiel ist das Tor zur Welt!













Sandras...



03.02.2022, 16.38 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° 117



 N° 117



An die Krabben fertig...los!



Vor langer Zeit hatte Lina den "Maritimen Mittwoch" ins Leben gerufen.
Hin und wieder zeige ich dazu Bilder, obwohl sie das Projekt nicht mehr bedient.
Schade eigentlich, denn auch sie hatte schöne maritime Bilder!








Anne Seltmann 26.01.2022, 06.28 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° 113




 N° #113




Das Meer ist (m)eine Tankstelle für die Seele, 

denn bei dieser Stille findet sich ein Meer voller Antworten.


~*~

© Anne Seltmann






MEER
MEER
MEER
MEER
MEER







Anne Seltmann 17.03.2021, 16.38 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz