Tag: Arti
Es gibt in ganz Deutschland nur drei Schwebefähren. Zum einen die Fähre unter der Rendsburger Eisenbahnhochbrücke (wie obene abgebildet) und rund 200 Kilometer weiter südlich, eine Schwebefähre über den Elbnebenfluss Oste im niedersächsischen Osten. 2003 wurde in Mönchengladbach über die Niers eine dritte (nur für Fußgänger) in Deutschland gebaut. In Kiel gab es früher ebenfalls eine Schwebefähre, 1923 wurde diese aber leider abgerissen.
Weltweit sind nur noch neun dieser hängenden Fähren erhalten.
Gleich neben der Brücke befindet sich ein Ausflugsrestaurant. Hier gibt es die einzige Schiffsbegrüßungsanlage am Nord-Ostsee-Kanal. Ein Team von ehemaligen Kapitänen informiert die Besucher über die Besonderheiten der vorbeifahrenden Schiffe. Jedes Schiff wird mit der Nationalhymne seines Heimatlandes begrüßt.
Die alte Schwebefähre war aber im Januar 2016 bei einem Zusammenprall mit einem Frachter zerstört worden. Der Fährführer und ein einziger Fahrgast wurden verletzt. Zuerst hieß es, es gibt keine neue Fähre mehr, doch Rendsburg wird sein Wahrzeichen wiederbekommen. Da das historische Verkehrsmittel aber nicht mehr repariert werden kann, gibt es einen Neubau.
Anne Seltmann 16.06.2017, 06.36 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 04.06.2017, 09.20 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Es gibt ein neues Projekt...ein neues Thema in der Bloggerwelt. Unter dem Motto "Alles, nur nicht alltäglich", oder kurz A-n-n-a, möchte Arti alle 14 Tage Mittwochs Dinge zeigen, die besonders oder ausgefallen sind, also nicht gerade alltäglich.
Arti schreibt: Es können Häuser, Zäune, Schilder, Autos, Boote usw. sein, da gibt es sicher unzählige Sachen.
Archivbilder dürfen auch noch einmal gezeigt werden. Hauptsache nicht 08/15!
Anne Seltmann 19.04.2017, 18.21 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL