Tag:
Im März 2023 kündigte man uns an, dass eine umfassende Haussanierung bei uns stattfinden sollte. Nach anfänglichen Schwierigkeiten nahm das Projekt endlich Fahrt auf, jedoch verläuft es seit dem letzten Jahr nur schleppend. Es passiert wochenlang nichts, und wenn etwas geschieht, sind es meist nur wenige Handwerker, die sporadisch kleinere Arbeiten verrichten. Das einzige konstante Element ist einer der Architekten, der täglich die Häuser mit seinem Handy fotografiert.
Besonders belastend war unser Wasserschaden im Bad, der 2022 dazu führte, dass die Badezimmertür entfernt werden musste. Seitdem leben wir ohne Tür!!! (mit Vorhang) Der erste Tischler, den wir beauftragten, zog sich zurück, aus Angst, nicht bezahlt zu werden, obwohl wir bereit waren, in Vorleistung zu gehen und die Kosten von der Miete abzuziehen. Ein weiterer Tischler nahm den Auftrag an, doch plötzlich meldete sich unser Vermieter und erklärte, er würde selbst einen Handwerker stellen, da es für ihn günstiger sei. Er versprach, uns für einen Termin anzurufen – auf diesen Anruf warten wir bis heute.
Wir haben erneut unseren Anwalt eingeschaltet und sind nicht untätig geblieben und haben den Auftrag nochmal an unseren Tischler aufgegeben. Dieser kommt heute, um alles auszumessen, und wir hoffen, dass diesmal alles reibungslos verläuft!
Anne Seltmann 16.01.2025, 08.53 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Die Möwen stehen auf dem noch nicht ganz zugefrorenen See, die Luft ist schneidend kalt, der Wind zieht unnachgiebig über die glatte Oberfläche. Die Vögel bewegen sich kaum, ihre Füße fest auf dem Eis, als hätten sie sich an die Kälte gewöhnt. Unglaublich, dass die Möwen aufgrund der physiologischen und verhaltensbezogenen Anpassungen problemlos auf kaltem Untergrund stehen, ohne Schaden zu nehmen.
Gelegentlich breitet eine Möwe die Flügel aus, fliegt ein kurzes Stück und kehrt dann wieder zurück. Der See liegt still, eine unbewegte Fläche, die das Leben darunter verbirgt. Es ist eisig, doch die Möwen bleiben, als wüssten sie, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis das Eis wieder schmilzt.
Anne Seltmann 16.01.2025, 05.32 | (4/3) Kommentare (RSS) | TB | PL
Du,
ich wünschte mich ans Meer zurück,
dorthin, wo die Wellen sprechen
und der Wind die Gedanken trägt.
Wo die Zeit in Sandkörnern verweilt,
jede Spur verweht, doch nie vergessen.
Ich sehne mich nach dem salzigen Hauch,
nach dem endlosen Horizont,
der Träume in die Ferne ruft.
Du,
zwischen Ebbe und Flut
liegt die Ruhe,
die ich suche.
Und im Rauschen
finde ich mich selbst,
ganz nah bei dir.
~*~
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 15.01.2025, 06.11 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Licht
in stiller Nacht,
behütet bis zum Morgen,
trägt den Traum bei dir.
Träne
zögert kurz,
küsst sanft deine Lippen,
vergeht im Lächeln.
Sanfte
Ruhe naht,
nimmt das Beben in die Hand,
Stille wächst in dir.
~*~
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 14.01.2025, 06.58 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL
Ich habe noch einen Koffer in Paris,
eine Erinnerung, die nie verblasst,
eine Geschichte, die in den Straßen ruht,
zwischen alten Fassaden und neuen Träumen.
Dort, wo die Vergangenheit flüstert,
wo jeder Schritt Geschichten erzählt,
bleibt ein Teil von mir zurück,
verankert in den Ecken der Stadt.
Ein Koffer voller Momente,
die Zeit eingefangen in leisen Atemzügen,
die Eile des Alltags verlangsamt,
um Raum für Sehnsucht zu schaffen.
Paris, ein Puzzle aus Lichtern und Schatten,
ein Ort, der stets ruft,
der Heimat und Fernweh vereint,
wo mein Herz immer einen Platz hat.
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 14.01.2025, 05.49 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Ich möchte heute ein wenig Werbung für einen meiner Kalender machen. Diesmal präsentiere ich euch einige meiner liebsten Katzen aus dem Katzenkalender.
Schon seit einiger Zeit arbeite ich mit *CALVENDO zusammen, einem Verlag, der auf die Produktion und den Vertrieb von Kalendern, Wandbildern und anderen Druckprodukten spezialisiert ist. Das Besondere an CALVENDO: Kreative wie Fotografen, Künstler und Designer können ihre Werke als Kalender oder Wandbilder veröffentlichen und vermarkten, ohne selbst in den Druck oder Vertrieb investieren zu müssen.
Besonders toll finde ich das CALVENDO-Team, dass bei der Gestaltung unterstützt und hilfreiche Videos zur Verfügung stellt – und das alles kostenlos!
Der Prozess ist unkompliziert: Man erstellt ein Design oder eine Fotokollektion, lädt die Bilder auf die Plattform hoch, und CALVENDO kümmert sich um den Rest – vom Druck bis zum Vertrieb.
Die Kalender sind anschließend auf verschiedenen Online-Plattformen wie Amazon oder im Buchhandel erhältlich.
Anne Seltmann 13.01.2025, 07.25 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Ein stiller Schatten am Rande der Welt,
wo Äste wie Träume ins Leere greifen.
Die Farben zögern, blühen und sterben,
ein Tanz zwischen Werden und Vergessen.
Sie sitzt dort, eine Gestalt aus Gedanken,
verweht im Wind, der keine Worte kennt.
Ein Hauch von Leben, ein Flüstern der Zeit,
verloren, doch irgendwie da.
Der Boden fern, die Wurzeln nah,
eine Brücke aus Schweigen trägt den Moment.
Die Blüten, zart wie flüchtige Küsse,
fallen wie Sterne in einen endlosen Raum.
Kein Anfang, kein Ende, nur ein Jetzt,
wo Einsamkeit und Schönheit sich berühren.
Anne Seltmann 12.01.2025, 15.56 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
491. Suchst du dein Waschmittel nach dem Duft aus?
Nein! Eher nach Preisangebot. Allerdings würde ich kein billiges Waschmittel kaufen, wenn es stinkt.
492. Kommt es dir so vor, als wäre das Gras des Nachbarn immer grüner?
Nein, ich kenne im Übrigen auch keinen Neid.
493. Welchen gesunden Snack magst du am liebsten?
Alles, was mit Salat (mit Vinaigrette) zu tun hat!
494. Wie fest ist dein Händedruck?
Zumindest so, dass ich meinem Gegenüber nicht die Hand quetsche. Und auch nicht so leicht, dass mein Gegenüber denkt, es sei von einem Schmetterling berührt worden
495. Schreibst du häufig etwas auf, damit du es dir besser merken kannst?
Ja, meinen wöchentlichen Speisezettel.
496. Worauf hast du zuletzt mit Ja geantwortet?
Bei Frage 495.
497. Welche Mahlzeit am Tag magst du am liebsten?
Ich habe keine besonderen Favorite.
498. Schläfst du manchmal beim Fernsehen ein?
Oh ja und das ziemlich oft.
499. Wie stark ist deine Sammelleidenschaft?
Die hält sich mittlerweile in Grenzen. Früher war das schon arg.
500. Hältst du dich immer an den Plan, den du gemacht hast?
Meistens!
Anne Seltmann 12.01.2025, 15.18 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Anne Seltmann 12.01.2025, 06.44 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
...ein *Pikachu, das in einem malerischen Dorf voller fröhlicher *Pokémon lebte. Pikachu war bekannt für sein charmantes Lächeln und sein fröhliches "Pika-Pika", dass die Herzen aller im Dorf erwärmte. Eines Tages traf Pikachu ein entzückendes *Evoli, das gerade in das Dorf gezogen war. Die beiden verstanden sich auf Anhieb und verbrachten immer mehr Zeit miteinander.
Mit der Zeit wurde ihre Freundschaft zu einer tiefen Zuneigung. Pikachu und Evoli erkundeten gemeinsam die Wälder, teilten süße Beeren und erzählten sich Geschichten unter dem sternenklaren Himmel. Bald wurde klar, dass sie füreinander bestimmt waren.
Eines schönen Frühlingsabends, als die Kirschblüten blühten, lud Pikachu Evoli zu einem Spaziergang ein. Unter einem alten Baum, dessen Äste sich wie eine natürliche Laube über ihnen wölbten, machte Pikachu einen kleinen Blitz aus Sternenstaub und fragte: "Willst du meine Lebensgefährtin sein?" Evoli, gerührt und glücklich, antwortete mit einem freudigen "Evo!"
Die Hochzeit wurde zu einem fröhlichen Ereignis, bei dem Pokémon aus nah und fern zusammenkamen. Relaxo bereitete das Festmahl vor, Taubsi schmückten den Platz mit Blumen, und Jigglypuff sang ein bezauberndes Lied. Die Zeremonie fand unter dem großen Baum statt, wo Pikachu und Evoli sich versprochen hatten. Es war ein unvergesslicher Tag voller Lachen, Freude und glitzernder Blitze, die den Abendhimmel erhellten.
Pikachu und Evoli lebten glücklich zusammen und wurden im Dorf als das leuchtende Paar bekannt, das Liebe und Freude in die Herzen aller brachte.
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 11.01.2025, 08.27 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL