Blogeinträge (themensortiert)

Thema: AutorenPerlen

Der gesellige Münchner

Die Meiers warn letzts Jahr in Grado;
a Ehepaar aus Mainz war aa do.
Dort ham s'mitnander manche Nacht
vui Rotwein drunga,gratscht und glacht
Grad zünfti wars,drum moant der Meier;
"ob's jetz nexts Jahr is oder heier-
kummts ihr nach München,schaugts vorbei,
mir wohna Westendstrass,auf drei."
Die Tag' jetzt grad,da war's so weit
und in der Westendstrass hat's gleit.
Da Meier is an d'Tür higrennt,
macht auf und schreit glei,wiara's kennt:
"Da seids ja endlich,ihr Schlawiner-
oisdann,heit Abnd im Augustiner!"

Moral:

Der Münchner liebt Geselligkeit
zwar ausser Haus zu jeder Zeit,
jedoch dahoam-da is er stur-
dahoam,da hat er gern sei Ruah.

 

Franz Resl

Mundartdichter

1883-1954

Anne Seltmann 13.03.2007, 12.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jederzeit ein Engel sein





Jeder wünscht sich jeden Morgen
irgend etwas - je nachdem
Jeder hat seit jeher Sorgen,
jeder jeweils ein Problem.


Jeder jagt nicht jede Beute.
Jeder tut nicht jede Pflicht.
Jemand freut sich hier und heute.
Jemand anders freut sich nicht.


Jemand lebt von seiner Feder.
Jemand anders lebt als Dieb.
Jedenfalls hat aber jeder,
jeweils irgend jemand lieb.


Jeder Garten ist nicht Eden.
Jedes Glas ist nicht voll Wein.
Jeder aber kann für jeden
jederzeit ein Engel sein.


Ja, je lieber und je länger
jeder jedem jederzeit
jedes Glück wünscht, umso enger
leben wir in Ewigkeit.


James Krüss


 

Anne Seltmann 12.03.2007, 22.09 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Komm spiel mit mir


Ich versuchte mein Kind mit Büchern zu lehren,
da sah es mich an, wie um aufzubegehren.
Ich versuchte mein Kind mit Worten zu lehren,
sie erreichten es nicht, es wolltee sie nicht hören.
Verzweifelt fragte ich still für mich:
"Wie soll ich dieses Kind denn lehren?"
"Komm", sagte es da. "Spiele mit mir."




Verfasser unbekannt
Quelle: "Von Herzen spielen"
O. Fred Donaldson
 

Anne Seltmann 08.03.2007, 13.21 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ausschreibung Literatur-Stipendium 2007

Meine Lieblingsautorin schreibt wieder ein Stipendium aus.

Kristiane Allert-Wybranietz

Im Herbst Herbst 2007 werden sechs Bewerber, die sich für 5 Tage in meinem Atelier in Auetal - Rolfshagen (Landkreis Schaumburg, Niedersachsen) mit dem Schreiben und dem Vermarkten, bzw. Veröffentlichen ihrer Werke befassen können, eingeladen. Weitere Infos unter Projekte HIER

Anne Seltmann 04.03.2007, 08.49 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werbung ...

...für meinen Fotoblog

Guckst du hier
 

Anne Seltmann 24.01.2007, 22.17 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oft ist das Leben lauter Licht

Oft ist das Leben lauter Licht
Und funkelt freudefarben
Und lacht und fragt nach denen nicht,
Die litten, die verdarben.
Doch immer ist mein Herz bei denen,
Die Leid verhehlen
Und sich am Abend voller Sehnen
Zu weinen in die Kammer stehlen.

So viele Menschen weiß ich,
Die irren leidbeklommen,
All ihre Seelen heiß ich
Mir Brüder und willkommen.

Gebückt auf nasse Hände
Weiß ich sie abends weinen,
Sie sehen dunkle Wände
Und keine Lichter scheinen.

Doch tragen sie verborgen,
Verirrt, und wissen's nicht,
Durch Finsternis und Sorgen
Der Liebe süßes Licht.



Hermann Hesse

 

Anne Seltmann 06.12.2006, 10.53 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Weisheiten


Für verlorenes Vertrauen gibt es kein Fundbüro.


© Ernst Ferstl
 

Anne Seltmann 16.11.2006, 08.22 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ein Sonett von zackenbarsch

Feder und Diamant
für mich zum Geburtstag von zackenbarsch ( Friedhelm)
Herzlichen Dank lieber Friedhelm, ich bin schier gerührt


Akrostichon-Sonett


Alltäglich ist meistens die Sprache,
Nur selten erreicht sie den Grad,

Auf dem zu vermitteln sie hat
Noch mehr als „Benennung der Sache“.
Nur manchmal gelingt es beim Schreiben,
Ein sprachliches Werk zu kreieren,

Sich selber darin zu verlieren,
Ein Schmuckstück, das immer wird bleiben.
Lasst deshalb mich heute hier sagen:
Tritt dann eine Frau so wie sie
Mit Sanftmut und Härte wie nie
Ans Licht, ja, dann gibt’s kein Verzagen,
Nur ungläubig Staunen und Freude
Noch hier, auch wenn Schein das Gebäude.

© zackenbarsch





Mit den herzlichsten Glückwünschen
zum Geburtstag,
liebe Anne,
als kleines Angebinde
von
Friedhelm
 

Anne Seltmann 07.11.2006, 00.21 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Weisheiten



Wenn das Wort, schärfer ist als ein Schwert,
ist ein Satz, dann potenter als ein Heer?
Und sind Seiten weiser Sätze dann gefahrvoller als entfesseltes Atom?
Wenn das Wort aber nur ein Schatten ist vom wahren Gefühl,
ist das wahre Gefühl, dann nur ein Schatten einer ersten Idee?
Fühlte sich die Idee ins Sein oder dachte sich das Sein ins Gefühl und schuf dabei das Wort, das stärker ist als ein Schwert?

© Christa Schyboll
 

Anne Seltmann 02.11.2006, 17.46 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Das Leben schreibt das Leben



Das Leben schreibt das Leben

Ein Buchprojekt
der Autorenplattform Manfred Wrobel
Beteiligte Autoren:
Silke Burchartz, Sabine Fenner, Eveline Großmann, Elisabeth Graf, Sandy Green, Cornelia Gutzeit, Helmut Hafner, Torsten Jäger, Jürgen Kirschner, Bärbel Niederhoff, Rita Rettweiler, Anne Seltmann, Marion Wein und Manfred Wrobel

Durch den Kauf des Büchleins unterstützen Sie die Aktion
" Mühlheim hilft" - beim Aufbau einer Schule für die Tsunamie - Opfer auf Sri Lanka. Sämtliche Einnahmen aus dem Verkauf des Büchleins werden diesem Projekt zur Verfügung gestellt

Bestellmöglichkeit:
www.engelsdorfer-verlag.de
oder aber auch über Manfred Wrobel
www.manniwrobel.de
 

Anne Seltmann 24.10.2006, 16.14 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz