Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 20.06.2025

Drabble 2025 N° 20





Wortvorgaben für das 100 Wörter-Drabble:

Kleid + abkaufen + verdorben


Auf dem Flohmarkt entdeckte sie ein rotes Kleid, das ihr sofort ins Auge sprang. Schnell wollte sie es der Händlerin abkaufen, doch als sie es anhob, bemerkte sie den muffigen Geruch. Dazu war der Stoff auch noch an einer Stelle verschimmelt – das Kleid war definitiv verdorben. Nur einen kurzen Augenblick zögerte sie, dann schüttelte sie den Kopf und legte es zurück. Für ihr heutiges Date sollte es schließlich etwas anderes sein, nichts, was schon stinkt und schimmelig ist. Vielleicht fand sie ja doch noch etwas Besseres. Oder sie trug einfach Jeans mit einer Longbluse. Egal. Hauptsache der Abend wird gut.






Anne Seltmann 20.06.2025, 16.17| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Tags: Drabble, Puzzleblume, 100 Wörter, Kleid, abkaufen, verdorben,

Projekt Farben & Formen in der Stadt



Das UKSH



 Die Bilder zeigen einen Teil des Parkhauses in Kiel. UKSH steht für Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. 

Aber es ist mehr als ein Krankenhaus. Es ist ein Ort, an dem moderne Medizin, Forschung und Lehre aufeinandertreffen. In enger Zusammenarbeit mit der Christian-Albrechts-Universität wird hier geforscht, behandelt und ausgebildet – Tag für Tag, rund um die Uhr.

Hunderttausende Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt. Trotz aller Fortschritte steht das Haus, wie viele Kliniken, unter Druck: Personalmangel, hohe Kosten, Belastung im Pflegealltag – die Herausforderungen sind spürbar.

Auch architektonisch gibt es Licht und Schatten. Während die Klinikgebäude modern und lichtdurchflutet wirken, fällt das Parkhaus an der Zufahrt ins Auge – grau, klotzig, ohne Charme. Als Eingangstor eines Gesundheitszentrums wirkt es eher abschreckend als einladend.

Und doch ist das UKSH ein Ort voller Leben, Hoffnung und Bewegung. Wer durch die Magistrale geht oder aus einem Klinikfenster auf die Stadt blickt, spürt, dass hier täglich viel geschieht – trotz aller Baustellen, innen wie außen.








https://kaeferwerkstadt.blogspot.com/


Anne Seltmann 20.06.2025, 10.57| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Tags: Farben und Formen, Stadt, Gabi Käferchen, ,

Freitag ist Fischtag N° 13



 N° 13


[ KI generiertes Bild] 



Warum eigentlich Weißwein zum Fisch?


Ein kulinarischer Klischee-Klassiker, der uns allen so geläufig ist wie das Amen in der Küche: Zum Fisch trinkt man Weißwein. Punkt. Aber warum eigentlich? Wer hat das festgelegt? Und hat der Fisch da überhaupt mitgeredet?

Zugegeben, es steckt tatsächlich mehr dahinter als reines Traditionsgeplänkel. Weißwein, vor allem die frischen, säurebetonten Sorten, bringt das mit, was Fisch gerne hat: Leichtigkeit, Frische, Zurückhaltung. Kein schweres Rumsitzen im Magen, kein Tannin-Gewitter auf der Zunge. Stattdessen ein feiner, zitroniger Händedruck, der den Fisch nicht überlagert, sondern begleitet. Ein Tanzpartner, kein Rampensau-Solist.

Roter Wein? Der ist kräftiger, tanninreicher, manchmal sogar schwer wie ein dickes Sofa. Und so ein feines Zanderfilet kann darunter schon mal zerbröseln wie ein Butterkeks unter der Walze. Es geht also gar nicht um Snobismus, sondern um Balance. Um Harmonie auf dem Teller – und im Glas.

Natürlich gilt wie immer: Die Ausnahmen bestätigen die Regel. Ein gegrillter Thunfisch mit rauchiger Note? Der darf sich ruhig mal mit einem leichten Pinot Noir anfreunden. Und wer partout lieber Rot mag, sollte sich davon nicht abbringen lassen. Der Fisch schaut nicht beleidigt. Und der Wein ohnehin nicht.

Fazit: Weißwein zum Fisch – das ist wie ein Sommerwind an einem Küstentag. Dezent, frisch und genau richtig. Es sei denn, dein Gaumen ruft laut nach was anderem. Dann – bitte sehr. Hauptsache, es schmeckt.







Zum Fisch ein Weißwein, sagen die Weinkenner. Ich sag: Hauptsache, das Glas ist voll und der Fisch guckt nicht mehr!








20.06.2025, 05.59| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Tags: Freitag, Fischtag, Friday, Fish, KI, Midjourney, ,

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz